Titel von verschiedenen Interpreten und unterschiedliche Alben im CoverFlow unter einem Cover zusammenfassen?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Titel von verschiedenen Interpreten und unterschiedliche Alben im CoverFlow unter einem Cover zusammenfassen?

    Hallo erstmal zusammen :)

    Ich durchwühle bereits seit mehreren Tagen Google um mein "Problem" zu lösen.
    Dabei bin ich immer wieder hier auf das Forum gestoßen, jedoch habe ich nie wirklich eine Lösung gefunden, die exakt auf meine Situation zutrifft.

    Es geht um folgendes:
    Ich habe meinen iPod recht sauber sortiert, Alben, Interpreten, Genres etc. sind alles mit korrekten Covern eingetragen und das funktioniert auch im CoverFlow wunderbar.

    Jetzt habe ich allerdings auch einige Lieder verschiedener Interpreten und unterschiedlicher Alben (z.B. durch kostenlose Downloads auf LastFM oder einzelne Downloads von iTunes etc. )
    Zum Beispiel habe ich so ca. 100 Songs fürs Training, die von 80 verschiedenen Künstlern sind, welche sich wiederum auf ca. 60-70 Alben verteilen (also auch ein Interpret mit 2 Alben z.B. )

    Nun frage ich mich, ob es möglich ist, dass ich mir diese Songs im Coverflow unter einem Cover zusammenfasse - allerdings so, dass die ursprünglichen Interpreten, Titel und wenn möglich auch das Orginalalbum erhalten bleiben.

    Bisher habe ich nur Lösungswege wie "pass doch das Album an" gehört. Das ist mir klar dass es dann geht, allerdings sind die Titel ja nicht alle von dem Album "Training" (zum Beispiel), sondern vom Album "Alpha", "Beta", "Charlie" (denke ihr wisst wie ich das meine)

    Ich habe auch schon mit Compilations hin und her probiert, allerdings wird mir dann für jeden Titel bzw. für jedes Album (sind ja oft nur einzelne Titel) ein extra Cover angezeigt.
    Wenn ich den Album-Namen komplett rauslasse, taucht es nur unter "Unbekanntes Album" hinten im CoverFlow auf - auch nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss.

    Also nochmal zusammengefasst:
    Ich suche eine Möglichkeit, verschiebene Titel von verschiedenen Interpreten und Alben im Coverflow unter einem Cover zusammenzufassen, ohne den Namen des Albums umzubennen.

    Vielleicht ist es auch ganz einfach ;)

    Hoffe ihr könnt mir helfen :)

    Noch einmal kurz die "Eckdaten":
    - iPod nano 3rd gen mit 8GB
    - iTunes neuester Stand (9.0.2 ist das glaub ich)
    - Firmware iPod neuester Stand


    Viele Grüße
    Cyb
  • Grundsätzlich wäre mein erster Rat auch der, dass Du alles unter einem Album zusammenfassen solltest du daraus dann eine große Compilation erstellst. Ist ja hier aber nicht gewünscht. Problematisch sehe ich dabei allerdings, dass Du versuchst in einer Dimension zu sortieren, die nicht vorhanden ist:

    Im Laden in einem Regal kann man ja auch nur nach Album (X-Achse) oder Interpret (Y-Achse) sortieren. Selbst, wenn Du jetzt noch das Genre hinzu nimmst, teilt sich die Sortierung hier wieder in X und Y auf. Du möchtest jetzt aber noch eine Z-Achse hinein bringen, die aus dem zweidimensionalen Gebilde ein dreidimensionales macht. An sich kein schlechter Gedanke, aber diese Achse kennt iTunes nicht - und was iTunes nicht kennt, kann es auch nicht umsetzen.

    Auf das Beispiel im Laden bezogen: Wie würdest Du denn all diese Titel selbst zusammenfassen? In welches Regal würdest Du sie wie geordnet packen, dass man das System dahinter noch versteht?

    Letzte Möglichkeit wäre eine Playlist - allerdings hätte die nichts mit dem Cover-Flow zu tun.

    Fazit: Meiner Meinung nach ist Dein Wunsch ohne Veränderung der Rahmenbedingungen nicht umsetzbar. Entweder, Du lässt Dich auf einen Kompromiss mit den ID3-Tag-Feldern ein, oder Du wirst darauf verzichten müssen. Ist allerdings nur meine persönliche Einstellung - vielleicht hat ja doch noch jemand anderes eine bessere Idee.
  • Chrisspy schrieb:

    Grundsätzlich wäre mein erster Rat auch der, dass Du alles unter einem Album zusammenfassen solltest du daraus dann eine große Compilation erstellst. Ist ja hier aber nicht gewünscht. Problematisch sehe ich dabei allerdings, dass Du versuchst in einer Dimension zu sortieren, die nicht vorhanden ist:

    Im Laden in einem Regal kann man ja auch nur nach Album (X-Achse) oder Interpret (Y-Achse) sortieren. Selbst, wenn Du jetzt noch das Genre hinzu nimmst, teilt sich die Sortierung hier wieder in X und Y auf. Du möchtest jetzt aber noch eine Z-Achse hinein bringen, die aus dem zweidimensionalen Gebilde ein dreidimensionales macht. An sich kein schlechter Gedanke, aber diese Achse kennt iTunes nicht - und was iTunes nicht kennt, kann es auch nicht umsetzen.

    Auf das Beispiel im Laden bezogen: Wie würdest Du denn all diese Titel selbst zusammenfassen? In welches Regal würdest Du sie wie geordnet packen, dass man das System dahinter noch versteht?

    Letzte Möglichkeit wäre eine Playlist - allerdings hätte die nichts mit dem Cover-Flow zu tun.

    Fazit: Meiner Meinung nach ist Dein Wunsch ohne Veränderung der Rahmenbedingungen nicht umsetzbar. Entweder, Du lässt Dich auf einen Kompromiss mit den ID3-Tag-Feldern ein, oder Du wirst darauf verzichten müssen. Ist allerdings nur meine persönliche Einstellung - vielleicht hat ja doch noch jemand anderes eine bessere Idee.
    Hallo Chrisspy,

    zunächst danke für die schnelle Antwort.

    Also die ID3-Tags im Allgemeinen sind nicht das Problem, es geht nur um "Album", "Interpret" und den Titel eben.
    Grund hierfür ist, dass ich viel mit LastFM scrobbel - und da steht dann als Album immer "Training" oder "Running" oder sowas. ;)

    Im Übrigen verstehe ich leider deine Erklärung mit der X- und Y-Achse nicht so recht ... ich möchte ja eigentlich eine "Compilation" oder Zusammenfassung dieser Titel - nur eben dass Titel, Interpret und Orginalalbum erhalten bleibt. :)

    Gruß
    Cyb
  • Cyberius schrieb:

    ich möchte ja eigentlich eine "Compilation" oder Zusammenfassung dieser Titel - nur eben dass Titel, Interpret und Orginalalbum erhalten bleibt. :)

    Das hab ich schon verstanden, aber da iTunes exakt danach sortiert, muss auch dort eine Übereinstimmung vorliegen damit die Titel zusammengefasst dargestellt werden. Anders geht es nicht. Bei unterschiedlichen Interpreten gibt es die Option der Compilation - wie man sie im Plattenladen (die Älteren hier werden sich an die Zeit vor Amazon und dem iTunes Store sicher erinnern ^^) kennt. Eine "Compilation" aus mehreren Alben gibt es im realen Leben (noch) nicht, also wurde diese Option auch noch nicht in iTunes bedacht.
  • Chrisspy schrieb:

    Cyberius schrieb:

    ich möchte ja eigentlich eine "Compilation" oder Zusammenfassung dieser Titel - nur eben dass Titel, Interpret und Orginalalbum erhalten bleibt. :)

    Das hab ich schon verstanden, aber da iTunes exakt danach sortiert, muss auch dort eine Übereinstimmung vorliegen damit die Titel zusammengefasst dargestellt werden. Anders geht es nicht. Bei unterschiedlichen Interpreten gibt es die Option der Compilation - wie man sie im Plattenladen (die Älteren hier werden sich an die Zeit vor Amazon und dem iTunes Store sicher erinnern ^^) kennt. Eine "Compilation" aus mehreren Alben gibt es im realen Leben (noch) nicht, also wurde diese Option auch noch nicht in iTunes bedacht.
    An diese sagenumwobenen Compilations (damals nannte man sie auch Sampler) kann ich mich auch noch erinnern 8)

    Aber ich habe jetzt verstanden worauf du hinaus wolltest, ist ja irgendwie auch logisch - und leider habe ich das schon befürchtet (aber nachfragen kann man ja mal ;) ).

    Gibt es denn andere Programme außer iTunes die das können? Oder erkennt mein iPod dass dann generell nicht?
    Und noch eine Frage hinterher: Das "Album" einfach leer lassen funktioniert auch nicht oder?
  • Cyberius schrieb:

    damals nannte man sie auch Sampler

    Ich sehe, wir sprechen eine Sprache ^^

    und leider habe ich das schon befürchtet (aber nachfragen kann man ja mal ;) )

    Natürlich darfst Du fragen, dafür ist das Forum hier ja schließlich da :) Und wie gesagt, all dies hier ist meine Meinung ... nur weil unter meinem Namen "Meister" steht, heißt das nicht, dass ich nicht auch noch dazu lernen kann. Mir ist nur keine adäquate Lösung Deines Problems bekannt.

    Gibt es denn andere Programme außer iTunes die das können?

    Es gibt eine Menge Alternativen zu iTunes:
    iTunes Alternativen

    Allerdings ist keine so gut wie iTunes - und ich wage auch zu bezweifeln, dass Dein "Problem" iTunes-spezifisch ist (es also in anderen Programme möglich wäre).

    Oder erkennt mein iPod dass dann generell nicht?

    Ich habe keine Erfahrung mit Drittanbietersoftware, könnte mir aber vorstellen, dass der iPod erst einmal auf das andere Programm hin "umgestellt" werden muss ... also einmal formatieren oder ähnliches ... kein Plan ... nur so 'ne Vermutung ...

    Und noch eine Frage hinterher: Das "Album" einfach leer lassen funktioniert auch nicht oder?

    Wenn Du das Album-Feld leer lässt, wird weiterhin nach Interpret sortiert - und da der Punkt "Compilation" dann kein Kriterium mehr findet etwas zusammenzufassen, wärst Du auch kein Stück weiter. Zumal es doch dann in dem Fall sinnvoller wäre, das Feld Album einheitlich zu füllen, statt es ganz leer zu lassen, oder?
  • Chrisspy schrieb:


    Ich sehe, wir sprechen eine Sprache ^^

    Scheint so :)
    90% meiner Musik steht sogar noch im Regal :D



    Natürlich darfst Du fragen, dafür ist das Forum hier ja schließlich da :) Und wie gesagt, all dies hier ist meine Meinung ... nur weil unter meinem Namen "Meister" steht, heißt das nicht, dass ich nicht auch noch dazu lernen kann. Mir ist nur keine adäquate Lösung Deines Problems bekannt.



    Nett dass du das so sagst, aber es scheint wirklich keine Lösung zu geben.
    Wie gesagt, Google hat unter den ersten 30 Seiten wohl keinen Treffer den ich nicht kenne inzwischen zu dem Thema ;)


    Wenn Du das Album-Feld leer lässt, wird weiterhin nach Interpret sortiert - und da der Punkt "Compilation" dann kein Kriterium mehr findet etwas zusammenzufassen, wärst Du auch kein Stück weiter. Zumal es doch dann in dem Fall sinnvoller wäre, das Feld Album einheitlich zu füllen, statt es ganz leer zu lassen, oder?



    Das ist richtig.
    Inzwischen habe ich mir überlegt dass es vielleicht sinnvoll ist, ein Album einfach nach seinem Interpreten zu benennen.
    Das heißt, ich habe "Elvis" mit 12 Songs 5 verschiedenen Alben. Da nenn ich einfach das Album auch "Elvis" und hab dass dann wenigstens einheitlich.
    Das sieht dann unter LastFM auch recht akteztabel aus (Album = Interpret, ist doch ok denk ich). (Elvis war übrigens nur ein Beispiel, von dem hab ich über 150 Songs auf 9 Alben verteilt :thumbup: )


    Und für die Songs, die wirklich "Einzelstücke" sind (z.B. nur ein Song dieses Interpreten) denke ich mir einfach einen gemeinsamen Namen aus.
    Eigentlich ist das ja nicht so tragisch.

    Hätte es zwar schöner und angenehmer gefunden, das Orginal-Album dort stehen zu haben (und in meinem Winamp hab ich das ja auch wenn ich am Rechner höre;) )
    Aber ich denk ich kann damit leben - ging ja bisher auch.
    Und hätte ich meinen iPod vor ein paar Tagen nicht aus Versehen gelöscht wäre ich wohl auch nie auf die Idee gekommen :D

    Na gut, dennoch danke für deine Mühe und nette Hilfe :)

    Viele Grüße und schönen Abend noch
    Cyb
  • Hallo zusammen, 8)

    ich habe auch noch eine Frage zu diesem Thema. Denke es passt hier am besten rein.

    Ich möchte ein Album mit diversen Interpreten und Titeln erstellen, dieses nenne ich z.b. Gemischtes.

    Soweit so gut. Danach packe ich mir mehrere verschiedene Lieder rein und möchte diesen Liedern unterschiedliche Cover hinzufügen. Problem ist jedoch, das dieses Album als Hauptcover das Cover des ersten Lieders in der Compilation hat.

    Kann ich dem Album kein übergeordnetes Cover hinzufügen?

    Danke für eure Antworten.
  • Pro Album kannst du so wit ich weiss nur ein Cover hinzufügen. Warum möchtest du überhaupt ein gemischtes Album machen,
    wenn es für die einzelnen Lieder dann trotzdem eigene Cover gibt? Genauso gut kannst du auch mehrere Alben machen,
    das kommt auf's selbe raus...

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • Naja Hintergrund des ganzen ist, dass ich nicht hunderte von einzelen Songs in der Mediathek haben will. Wäre ja ziemlich unübersichtlich.



    Normalerweise hätte ich eine Wiedergabeliste erstellt, aber selbst dann muss ich ja die einzelnen Songs erst in die Mediathek hinzufügen.



    Deshalb wollte ich dort ein Album erstellen. Dann diverse Songs hinzufügen.



    Hierbei würde ich einfach Alben wie z.b. Gemischtes, Pop, Rock usw. erstellen. Diese sollten dann als Cover irgendein passendes Bild zum Genre haben. Die Songs in dieser Compilation haben jedoch wiederrum ihre eigenen Cover, da es ja unterschiedliche Songs von unterschiedlichen Interpreten sind.



    Soll ja dann auch auf dem IPod ordentlich aussehen. Aber falls du eine gute Idee hast oder es auch anders geht, dann schieß los.



    Danke! :) :)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher