Meine Lieblingsliste auf zweiten Rechner

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Meine Lieblingsliste auf zweiten Rechner

      Hallo Leutz,

      habe ein Problem für das ich hier und bei google keine Lösung gefunden habe. Ich besitze ein MacBook auf welchem ich all meine Musik und CD mit itunes habe. Habe mir jetzt einen neuen Pc gekauft auf welchem ich itunes installiert habe. Jetzt möchte ich die Lieder welche ich nur unter der Wiedergabeliste "meine lieblingstitel" habe auf den Pc übertragen. Und zwar so das auch das mit dem Covern und alles funktioniert. Habe das über die export funktion probiert aber da gibts nur ne xml datei welche ich zwar installieren kann aber da sind ja keine Lieder mit drin-hat auch nur ein paar kb und die songs wären 3GB.
      Also wie kann ich das machen nur diese Lieder mit allen Infos zu Übertragen?

      Danke für die Antworten bin echt ratlos.

      Staller
    • Dir ist schon bewusst, dass all Deine Lieder als MP3, ACC, M4A, ... was auch immer ... als Dateien in Deinem Explorer/ Finder zu finden sind, oder?

      Beim Export einer Playlist wird lediglich eine Liste erstellt - die Titel an sich kannst Du nicht exportieren - wofür auch? Wenn Du all diese Lieder auf Dein anderen Rechner übertragen willst, wirst Du entweder alle Dateien einzeln zusammensuchen müssen, oder die Wiedergabeliste auf ein Medium brennen müssen. Bei 3GB ist das mit einem DVD-RW ja schnell und unkompliziert getan. Dazu gibt es unten rechts in iTunes, wenn Du eine Wiedergabeliste offen hast, einen kleinen Knopf "brennen".

      Die Dateien wirfst Du einfach an dem anderen Rechner wieder in die Mediathek und fertig ist die Laube. Alle Cover, alle Infos - inklusive.
    • staller schrieb:

      aber kann ich die sachen auch auf nen stick ziehen, so das alles cover usw erhalten bleiben, oder macht das keinen sinn?

      Doch natürlich, das geht auch - hab ich ja gesagt. Kommt halt nur darauf an, wie Deine Ordnung im Explorer/ Finder ist. Wenn Du natürlich erst alle Dateien aus zig einzelnen Ordnern zusammen suchen musst, dann ist brennen mit Sicherheit schneller und effektiver - wenn die Playliste auch im System ein Ordner ist, dann nimm halt den Stick.

      Dank der ID3-Tags werden auch alle Informationen übernommen. Angabe, wie Interpret, Album, Genre, Erscheinungsjahr, .... Cover ... werden direkt in den Sounddateien gespeichert und bedürfen keinerlei Extra-Daten. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dass auch wirklich alle Daten gespeichert wurden, aktualisier die ID3-Tag-Version der Dateien:
      • Öffne die Playlist in iTunes
      • Selektiere alle Songs aus der Playlist mit STRG+A/ Apfel+A
      • Rechtsklick auf die Dateien und wähle "ID3-Tags konvertieren"
      • In dem Folgefenster das Dropdown-Menu bei "ID3-Tag Version:" auf "v2.4" stellen
      • Bestätigen
      Jetzt sind sicher alle Daten in den Sounddateien gespeichert.
    • staller schrieb:

      hätte ich im ordner die musik kopieren können und in den bereits bestehenden itunes musik ordner kopieren können?

      Bitte erlaube mir folgende Frage: Hast Du eigentlich Erfahrung mit Computern?

      Irgendwie wirkt die Gesamtsituation momentan so, als würde ich meiner Großmutter etwas erklären ... natürlich kann man einzelne Dateien kopieren, verschieben, bearbeiten, löschen, ... usw. - nicht nur Ordner. Und ja, dadurch, dass Du einen Ordner ersetzt hast, ist das was da drin war vorerst unwiederbringbar verloren.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher