[font="]Der Link hier ist auch noch was für dich! 
sennheiser.com/sennheiser/home…f/root/svs_bluetooth_aptx[/font]

sennheiser.com/sennheiser/home…f/root/svs_bluetooth_aptx[/font]
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
Da die Bandbreite der drahtlosen Bluetooth Verbindung begrenzt ist, werden die Audiodaten vor der Übertragung komprimiert. Diese Komprimierung wird von einem sogenannten „Codec“ durchgeführt. Alle Bluetooth Geräte, die A2DP Funktionalität besitzen unterstützten den vorgeschrieben SBC-Codec („Low Complexity Subband Codec“). Der verwendete Algorithmus ist vergleichbar mit einer Komprimierung im MP3-Format mit niedriger Qualität. Bei der Verwendung des Codecs ergibt sich das Problem, dass dieser eine Latenz produziert beim Komprimieren und Dekomprimieren der Daten und damit zu einer großen sogenannten „Lippen-Desynchronisation“ z.B. beim Anschauen von Videos oder Computerspielen führt. Weiterhin führt die niedrige Qualität der Komprimierung zu einem schlechten Audioklang, insbesondere entsteht eine gut hörbare Störung in den hohen Frequenzen.
Um diese Defizite auszugleichen, gibt es neben SBC weitere Codecs. Dies ist der Punkt, wo der apt-X® Codec ins Spiel kommt…
schlegel schrieb:
Dachte mir , dass dir das gefällt!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schlegel ()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von schlegel ()
Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:52
1 Besucher