Wäre es von Apple nicht schlau...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wäre es von Apple nicht schlau...

    ...wenn sie einen iPod rausbringen, der einen Grundpreis von 39€ hat, aber nur Musik abspielen kann? Ich meine, die ganzen Apple Gegner meinen ja, dass zuviele Dinge im iPod sind. Warum dann nicht einen billigen Rausbringen, den man(n) dann bestücken kann mit Extras? Also für 30€ ne Cam, für 5€ Videos anschauen, für 20€ ne Spiele Flat...So könnte sich das jeder aussuchen...Wobei ich ehrlich gesagt den für 39€ vorziehen würde. Ich glaube, es würde reichen, wenn 2010 ein Nano rauskommt ohne Kamera für 119€ oder so...LG...(Alles nur Fiktion, weiß das das nicht möglich ist :-), aber träumen darf man)!
    An Apple a day, keeps the Doctor away! ^^

    Alle Apple-Gegner sind doch nur Traurig, weil sie selbst keinen iPod/Mac/iPhone haben.
  • Niels97 schrieb:

    ...wenn sie einen iPod rausbringen, der einen Grundpreis von 39€ hat

    Nö, wieso denn?

    Der iPod ist der meist verkaufte MP3-Player weltweit. Egal was Apple macht, sie verdienen sich dumm und dusselig dran. Warum sollten sie was ändern? Das wäre nicht wirklich wirtschaftlich. Sie würden ja nur ihren eigenen Profit beschneiden. Und was ihre Gegner angeht ... die hat Apple noch nie interessiert, weil sie genau wissen, dass sie Trendsetter sind und diese Gegner eh mitziehen.

    Also ... Wayne ... ;)
  • DerDude schrieb:

    Aber das passt nicht zum Image.

    Prestige eben :)

    Würde Rolex oder Rolls-Royce "Billigserien" produzieren, würden sie sogar eine Menge von Kunden verlieren ...

    ... aber Apple ist schon deutlich günstiger geworden in den vergangenen Jahren. Als ich noch mit Mac-Rechnern gearbeitet habe, haben die Teile ohne Probleme 8.999 DM gekosten. Ein MacPro kostet heute "nur noch" 2.500 EUR (also ~ 5.000 DM).
  • Schlau wäre es, zu jedem iPod direkt einen 20,- Euro Gutschein für den iTunes Store dabei zu legen. Wären die 20,- Eus dann im Kaufpreis versteckt, würde es niemand merken und die Bindung zum iTunes Store wäre direkt inklusive - bevor die Käufer sich für eine evtl. bessere Musik-Downloadplattform entscheiden.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Solange der neue iPod immer noch weniger kostet als der vorgänger, wird das in D niemand an die große Glocke hängen.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • für 5€ Videos anschauen, für 20€ ne Spiele Flat...
    mal ehrlich, bei der heutigen Hackermentalität oder Geiz ist geil Mentalität, wurde das ein grosser Teil eh anders lösen (z. Bsp. an Apple vorbei ;) ).Die Kamera würde dann direkt über China bestellt usw.... Da wären die ja wirklich blöd, das Teil so anzubieten. :)
  • Das ganze würde auch absolut nicht ins Konzept passen. Warum ist im Iphone wohl kein wechselbarer Akku ? ^^
    Apple fährt eine gekonnte Markenpolitik und hat das Produkt "IPod/IPhone" zu einem Mode - oder wie ihr schon sagtet Prestigeobjekt entwickelt. Der Apfel auf der Rückseite rechtfertig also oft den Vorzug eines solchen Gerätes gegenüber günstigeren, oft sogar technisch weiterentwickelteren Geräten...
    Das Konzept geht durch die recht hochwertige Verarbeitung und bisher noch einzigartige Bedienbarkein der Applegeräte voll auf. Hinzu kommt noch das Apple eine absolute Preisstabilität hat. Die Preise der Geräte bleiben konstant relativ hoch und man zahlt hier das Gleiche für einen Ipod, wie beispielsweise bei einem Elektronik-Discounter in China (vorrausgesetzt es ist keine Fläschung ;) )
  • iPer schrieb:

    Das ganze würde auch absolut nicht ins Konzept passen. Warum ist im Iphone wohl kein wechselbarer Akku ? ^^

    Mal abgesehen von sicher auch anderen Gesichtspunkten ist ein wichtiger Grund die Stabilität des Gerätes eben genau dadurch, das das Gerät "aus einem Stück gefertigt ist" und keine Akkuklappe/kein herausnehmbarer Akku das Gehäuse schwächt.
    Nur dadurch, das die Hardware iphone/ipod touch den Akku so fest eingebaut haben, können die Geräte so dünn sein, wie sie sind....
    Und ganz ehrlich....ein Akkutausch soll so zwischen 60~80€ kosten.
    Ein Akku von z.b. Nokia kostet im Schnitt ~45€.....
    Da ist so ein Akkutausch gar nicht sooo teuer dafür das man so ein dünnes Gerät hat.....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • 190€ für ein Ipod Touch mit den man Spiele spielen kann , Musik hören kann, Filme abspielen kann, Programme hat die geil sind ins Internet mit gehen kann und mit touch funktioniert.
    Ich finde das sind 190€ wert und so viel ist das für das was man bekommt nun auch wieder nicht.
    Wer mit 20 noch kein Kommunist ist hat kein Herz; wer mit 40 noch Kommunist ist hat keinen Verstand.
  • hubremen schrieb:

    iPer schrieb:

    Das ganze würde auch absolut nicht ins Konzept passen. Warum ist im Iphone wohl kein wechselbarer Akku ? ^^

    Mal abgesehen von sicher auch anderen Gesichtspunkten ist ein wichtiger Grund die Stabilität des Gerätes eben genau dadurch, das das Gerät "aus einem Stück gefertigt ist" und keine Akkuklappe/kein herausnehmbarer Akku das Gehäuse schwächt.
    Nur dadurch, das die Hardware iphone/ipod touch den Akku so fest eingebaut haben, können die Geräte so dünn sein, wie sie sind....
    Und ganz ehrlich....ein Akkutausch soll so zwischen 60~80€ kosten.
    Ein Akku von z.b. Nokia kostet im Schnitt ~45€.....
    Da ist so ein Akkutausch gar nicht sooo teuer dafür das man so ein dünnes Gerät hat.....;)

    ich wollts auch garnicht schlecht reden, jedoch sollte die Stabilität kein Argument sein. Schau dir mal aktuelle Blackberry-Geräte an, da lässts sich auch prima vereinbahren. Einen Original Nokia Akku bekommt man auch schon für 20 Euro oder für meinen HTC habe ich beispielsweise grade einen Original mit 1800 mah für 19 Euro gekauft. Mein HTC ist auch um einiges kleiner als ein Iphone und hat die gleiche, wenn nicht bessere Leistung.

    Aber wie gesagt, diese Diskussionen sind ja müßig, ich werd mir nächste Woche auch ein 3G zulegen, weils mir vom Design und Handling einfach super gefällt. Das ist bei mir einfach nen ausschlaggebener Faktor, da ich mobiles Internet unterwegs komfortabel nutzen möchte und das kann ich damit. Dann ist es mir der gehobene Preis auch wert :)
  • iPer schrieb:

    hubremen schrieb:

    iPer schrieb:

    Das ganze würde auch absolut nicht ins Konzept passen. Warum ist im Iphone wohl kein wechselbarer Akku ? ^^

    Mal abgesehen von sicher auch anderen Gesichtspunkten ist ein wichtiger Grund die Stabilität des Gerätes eben genau dadurch, das das Gerät "aus einem Stück gefertigt ist" und keine Akkuklappe/kein herausnehmbarer Akku das Gehäuse schwächt.
    Nur dadurch, das die Hardware iphone/ipod touch den Akku so fest eingebaut haben, können die Geräte so dünn sein, wie sie sind....
    Und ganz ehrlich....ein Akkutausch soll so zwischen 60~80€ kosten.
    Ein Akku von z.b. Nokia kostet im Schnitt ~45€.....
    Da ist so ein Akkutausch gar nicht sooo teuer dafür das man so ein dünnes Gerät hat.....;)

    ich wollts auch garnicht schlecht reden, jedoch sollte die Stabilität kein Argument sein. Schau dir mal aktuelle Blackberry-Geräte an, da lässts sich auch prima vereinbahren.

    Naja...da habe ich aber andere Erfahrungen....
    Drum habe ich das aus meiner Sicht ja geschrieben....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher