Eigene Hörbücher richtig positionieren

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Mit dieser Software scheint es zu klappen:

      dlc.softwareload.de/i-Audio-Book/45262

      Sie kostet zwar 12,95, man bekommt wie wenn man weiß wie aber 10 Euro billiger, also für 2,95 :D

      Man muss sich neu bei Softwareload registrieren, dafür bekommt man ein "Begrüßungsgeschenk", nämlich einen 5-Euro Gutschein, den man unter "Meine Downloads" findet! Wenn man dann noch über click&buy per Lastschrift bezahlt bekommt man von denen für den Erstkauf bei softwareload.de über click&buy mit Lastschrift nochmal 5 Euro Rabatt, zahlt also letztenendes nurnoch 2,95 ;)

      Nichtmal damit gehts -.- Das einzige, was das mehr kann ist Hörbuch-Audiocd's komfortabel zu konvertieren...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dr.Hupe ()

    • Yarakus lies halt mal den kompletten Thread -.-

      Original von InSaNe
      wenn sie mehrere m4a dateien in m4b umwandel wollen, eine bat datei erstellen die das für euch erledigt. dazu öffnet ihr den texteditor schreibt "ren *.m4a *.m4b" rein (ohne anführungszeichen) und speichert die datei in der ihr die audiodateien habt als .bat datei ab. (ihr müsst darauf achen, dass die dateiendung nicht .txt ist sondern eben .bat) wenns geklappt hat kriegt die datei auch ein aderes bild. dann die nur noch in dem ordner mit den audiofiles ausführen (doppelklicken) und schon habt ihr m4b files.
    • Ich möchte diese Diskussion gerne ergänzen, da ich mich auch schon seit einigen Wochen mit diesem Problem beschäftige und ein eigenes Thema zu Kapitel eingefügt habe.

      Ich hatte ich gleichen Probleme mit dem iPod 5 Gen. Das heißt:
      Hörbuch gehört - Pause - weiterhören. Dann nach einigen Sekunden beginnt das Buch von vorne. Also kein Problem "alter" iPod".

      Ob es an der Größe der Dateien liegt???
      Bei Audible sind die Dateien auch mehrere Stunden lang. Werde ich demnächst mal testen, wie es sich da verhält. Inzwischen habe ich auch den iPod Classic.

      Da ich meine eigenen CD zur Zeit nicht als Hörbücher vorliegen habe, gibt es dazu noch keine Erfahrungen.

      Besser wäre es meiner Ansicht, die Dateien zusammen zu fassen und Kapitel zu unterteilen (bei großen Hörbüchern, kommen sonst 100te von einzel Kapitel zusammen und müllen das Hörbuchverzeichnis zu. Anders als im Musikverzeichnis werden Alben ja nicht zusammengefasst (oder???).
      Bloß wie kann ich eine m4b in Kapitel unterteilen. Dazu finde ich leider nichts.

      Frank
    • Benutzer online 1

      1 Besucher