Von Touch 32 GB (1G) zu Classic 160 GB?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Von Touch 32 GB (1G) zu Classic 160 GB?

    Hi,

    ich bin eben auf das Forum aufmerksam geworden und hoffe, hier eine Beratung finden zu können. Ich schreibe gleich eine etwas umfangreichere Vorgeschichte. Wer sich dafür nicht interessiert, findet weiter unten direkt meine Fragen, vielen Dank :)

    Nun kurz zur Vorgeschichte: Zum Verkaufsstart legte ich mir den iPod Touch 32 GB der ersten Generation zu, da ich einen neuen Player brauchte und mich die Technik sehr begeisterte. Der iPod machte meinen Windows Mobile PDA überflüssig und mein Windows Mobile Handy wurde kurze Zeit später vom iPhone 3G ersetzt. Mittlerweile erfreut sich meine Freundin am iPhone, ich selbst nutze das Motorola Milestone. Aus diesen Gründen nutze ich den iPod Touch auch schon länger nicht mehr als PDA Ersatz und Apps nutze ich nur noch auf dem iPhone meiner Freundin (ich nutze ohnehin nur Musik-Apps, alles andere gibt es in der einen oder anderen Form auch für mein Android Handy). Und dennoch (obwohl außer Musik nichts mehr gespeichert ist) reichen mir die 32 GB des Ipod Touchs nun nicht mehr für meine Musiksammlung aus.

    Ich frage mich nun, ob ich mir einen iPod Touch 3G mit 64 GB zulegen soll. 64 GB reichen für meine Sammlung ebenfalls nicht aus, aber die 2x Kapazität ist trotzdem nicht zu verachten. Außerdem überzeugt mich das Bedienkonzept immernoch und durch die verbesserte Technik läuft alles um so flüssiger, toll!
    Aber: Mittlerweile gibt es ja den iPod Classic mit 160 GB und DAS nenne ich mal genug Speicherplatz. Endlich würde ich meine ganze Sammlung unterbringen können und hätte noch immer ein wenig Luft für neue Alben. Ich habe mir den Classic im Laden angesehen und bin nun am Zweifeln. Einerseits ist das ein hübsches Gerät, das ohne unnötigen Schnick-Schnack daherkommt, den ich ohnehin mit meinem Handy erledigen kann. Andererseits ist die Bedienung im Vergleich zum iPod Touch irgendwie ein technischer Rückschritt. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass ich mit dem Classic schneller meine Alben wählen kann als ich das mit dem iPod Touch per Touch Screen könnte. Das wäre auch schon die erste von einigen Fragen (sorry wegen der Vorgeschichte, ich musste mir das mal von der Seele schreiben^^)

    1. Wie schlägt sich der Classic bei sehr umfangreichen Sammlungen (gut gepflegt und sortiert in diverse Genres) im Vergleich zum iPod Touch und besonders zur dritten Generation? Bsp: Ich höre das Genre Progressive, den Interpreten Dream Theater und dort Album X mit Song Y und möchte nun das Genre Grunge, den Interprten Nirvana, Album A und Song B hören. Beim iPod Touch sind das ein paar wenige klicks aufs Display und gut ist, wobei der neue ja sogar per Spracheingabe gesteuert werden kann.
    Und wie rund läuft Coverflow im Vergleich zum Touch?
    2. Kann der Classic Lyrics anzeigen, die in den Tags gespeichert sind? Das ist eine wunderbare Sache bei einem iPod Touch.
    3. Wie lange hält der Classic im Vergleich zum iPod Touch 64 GB durch?
    4. Wer ist a) lauter und hat b) den allgemein besseren Klang? Classic oder iPod Touch 64 GB?
    5. Wie lange dauert das Bespielen des Classics über iTunes im Vergleich zum Touch 64 GB?

    Dann mal vielen Dank für eure Meinungen!
  • Ich gehe mal nicht so gezielt uf alle deine Fragen ein, sondern gebe dir eine pauschale Empfehlung:
    Nimm den Classic. Du benötigst den Speicher, und ein touch lohnt sich gar nicht, wenn man nur Musik drauf hat. Das Bedienkonzept des Classics ist ebenfalls genial, und mit ein weing Übung wirst du dich dran gewöhnen.
    1. Du wirst deine Musik immer noch schnell gnug finden. Coverflow läuft flüssig.
    2. Keine Anhnung
    3. Von der Akkuleistung? das findest du auf der Apple-Homepage raus, ich meine, es geht etwa gleich lang.
    4.Beides gleich.
    5. Sollte genau gleich laufen.
    Hoffe, ich konnte helfen.
    mfg
    Glorfindel
  • 1. Coverflow läuft recht flüssig, aber nicht so subjektiv nicht ganz so flüssig wie auf dem touch 3g ... irgendetwas bestimtmes auf dem classic zu finden,imho kein problem und geht mit etwas übung genauso schnell ...
    2. ja kann er
    3. 36h musik, 6h video ... hält aber auch länger, wenn die festplatte nicht so oft arbeiten muss...
    4. subjektiv gesehen keinen unterschied
    5. konnte ich noch nicht vergleichen, aber die sollten sich nicht viel nehmen

    Ich würde auch zum Classic raten. Hab ihn selbst seit dem Release und bin voll und ganz zufrieden. Kann ihn nur wärmstens empfehlen :)
  • lorgan schrieb:

    1. Wie schlägt sich der Classic bei sehr umfangreichen Sammlungen

    Besser als der Touch, da er bekanntlich mehr Fassungsvermögen hat ;)

    Und wie rund läuft Coverflow im Vergleich zum Touch?

    Warum sollte da ein Unterschied bestehen?

    3. Wie lange hält der Classic im Vergleich zum iPod Touch 64 GB durch?

    Die Akku-Laufzeiten (Durschnittswerte!) kannst Du bei Apple auf der Website in den Specs nachlesen

    4. Wer ist a) lauter und hat b) den allgemein besseren Klang? Classic oder iPod Touch 64 GB?

    Classic

    5. Wie lange dauert das Bespielen des Classics über iTunes im Vergleich zum Touch 64 GB?

    Ich hab vor anderthalb Wochen meinen Classic neu aufgesetzt und habe etwa anderthalb Stunden für knapp 70GB gebraucht.
  • Hi,

    dann danke ich euch beiden für die Auskunft. Im Grunde spricht ja nichts wirklich für einen neuen Touch, solange der Speicher nicht für meine Sammlung ausreicht. Für das Herumspielen mit Apps habe ich ja immer noch das iPhone meiner Freundin und den alten iPod Touch, bis ich den verkauft haben werde.

    Im Grunde lassen mich nur zwei Dinge noch zweifeln:
    1. Der Classic hat im Gegensatz zum Touch eine Festplatte. Von meinem ersten Festplattenplayer weiß ich noch, dass der bei Erschütterungen gerne mal zu Aussetzern neigte. Wenn ich meinen Touch kräftig durchschüttle oder im Auto an die KFZ-Halterung hänge, bleibt alles konstant. Wie verhält sich der Classic bei Erschütterungen, z.B. beim Joggen?
    2. Im Januar ist ein neues Apple-Event. Ich gehe ja in erster Linie davon aus, dass der Tablet (iSlate?) vorgestellt wird. Aber da im letzten Touch eigentlich eine Kamera hätte sein können, ist eine neue Variante des Touchs für mich - z.B. auch mit zusätzlichem Speicher - nicht ausgeschlossen. Ich würde mich wohl grün ärgern, wenn in einem Monat ein Touch mit über 64 GB zu haben wäre. Aber die Frage kann hier natürlich niemand beantworten, der nicht gerade über eine Glaskugel verfügt ^^

    Gut, auf jeden Fall scheint der Classic ja doch mehr zu taugen, als ich befürchtet habe. Für diese Auskunft danke ich.
  • lorgan schrieb:

    Im Grunde lassen mich nur zwei Dinge noch zweifeln:
    1. Der Classic hat im Gegensatz zum Touch eine Festplatte. Von meinem ersten Festplattenplayer weiß ich noch, dass der bei Erschütterungen gerne mal zu Aussetzern neigte. Wenn ich meinen Touch kräftig durchschüttle oder im Auto an die KFZ-Halterung hänge, bleibt alles konstant. Wie verhält sich der Classic bei Erschütterungen, z.B. beim Joggen?
    2. Im Januar ist ein neues Apple-Event. Ich gehe ja in erster Linie davon aus, dass der Tablet (iSlate?) vorgestellt wird. Aber da im letzten Touch eigentlich eine Kamera hätte sein können, ist eine neue Variante des Touchs für mich - z.B. auch mit zusätzlichem Speicher - nicht ausgeschlossen. Ich würde mich wohl grün ärgern, wenn in einem Monat ein Touch mit über 64 GB zu haben wäre. Aber die Frage kann hier natürlich niemand beantworten, der nicht gerade über eine Glaskugel verfügt ^^

    1. Ein bekannter von mir hat den Classic ,geht regelmäßig mit "ihm" joggen und hat bisher noch KEINEN Aussetzer gehabt...


    2. Habe leider keine glaskugel ;)
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011
  • Prima - dann ist mit Aussetzern also auch z.B. beim Joggen nicht zu rechnen. So gesehen spricht nichts gegen einen Player mit Festplatte. Für den Classic spricht auch, dass es mich nicht ärgern würde, käme bald ein neuer Touch raus.

    Nun gut, dann denke ich nochmal in Ruhe über meine Entscheidung nach. Danke euch allen!
  • Chrisspy schrieb:

    4. Wer ist a) lauter und hat b) den allgemein besseren Klang? Classic oder iPod Touch 64 GB?

    Classic

    Wer hat dir denn das erzählt?
    Der touch hat den besseren Klang, man betrachte diverse Tests.
    Z.B.: Hier im Vergleich zu hier
    Der touch ist ja auch teurer, ist durchaus normal, dass der Klang etwas besser ist.
    Ich würde daran aber nicht die Kaufentscheidung fest machen, da beide einen super Klang haben, auch wenn das Gerücht umgeht, iPod hätten einen schlechten Klang.
  • Da gab es auch mal einen Test von dieser sehr angesehenen HiFi Zeitung.
    Auch die hat dem iPhone/Touch einen deutlich besseren Klang zugestanden (wurde nicht nur gehört, auch gemessen)
    als dem Classic.

    Keine Ahnung ob ich die Zeitung noch habe, kann ich die Tage mal suchen gehen.

    Zu Matexa Links:
    Gut finde ich immer "iTunes Zwang". Nur weil die Redaktionen zu blöd sind die Teile
    mit anderen Programmen zu füllen besteht ein iTunes Zwang?
    Käse...
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • MATExA schrieb:

    Wer hat dir denn das erzählt?

    xMaPox hat mir das mal gesagt als ich mir meinen neuen Classic gekauft habe. Des weiteren ist Klangempfinden immer noch subjektiver Natur, von daher würde ich mich eher auf eigene Tests verlassen als mir die Entscheidung von "Experten" vorleben zu lassen ;) Durfte das als Schlagzeuger schon einige Male erleben ...
  • ingope schrieb:

    Gut finde ich immer "iTunes Zwang". Nur weil die Redaktionen zu blöd sind die Teile
    mit anderen Programmen zu füllen besteht ein iTunes Zwang?
    Käse...

    Meine Worte. :pinch:

    @Chrisspy: Subjektiv kann ich nur wenig Unterschied feststellen und das nur im direkten Vergleich. Wie gesagt, ich würde keine Kaufentscheidung davon abhängig machen.
  • MATExA schrieb:

    @Chrisspy: Subjektiv kann ich nur wenig Unterschied feststellen und das nur im direkten Vergleich.

    Dann ist es also nicht so abwägig, dass Mapo den Classic vom Klang her subjektiv besser fand.

    Ich kenn das wie gesagt besonders aus dem Bereich der Instrumententechnik, wenn der eine sagt, die Marke XY klingt besser als die Marke AB - und ein anderer empfindet es genau umgekehrt ...
  • MATExA schrieb:

    Subjektiv kann ich nur wenig Unterschied feststellen und das nur im direkten Vergleich. Wie gesagt, ich würde keine Kaufentscheidung davon abhängig machen.


    Sehe ich genauso.
    Ich habe ein iPhone und einen Nano, ein Freund hat einen neuen Classic.
    An meiner Anlage (Sony + Yamaha plus ein gutes Nubert Speaker System) kann ich subjektiv rein gar keinen Unterschied zwischen den
    dreien ausmachen. Vielleicht hört jemand wie Chriss oder Cedric da was raus, ich persönlich nicht.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher