Hi,
ich bin eben auf das Forum aufmerksam geworden und hoffe, hier eine Beratung finden zu können. Ich schreibe gleich eine etwas umfangreichere Vorgeschichte. Wer sich dafür nicht interessiert, findet weiter unten direkt meine Fragen, vielen Dank
Nun kurz zur Vorgeschichte: Zum Verkaufsstart legte ich mir den iPod Touch 32 GB der ersten Generation zu, da ich einen neuen Player brauchte und mich die Technik sehr begeisterte. Der iPod machte meinen Windows Mobile PDA überflüssig und mein Windows Mobile Handy wurde kurze Zeit später vom iPhone 3G ersetzt. Mittlerweile erfreut sich meine Freundin am iPhone, ich selbst nutze das Motorola Milestone. Aus diesen Gründen nutze ich den iPod Touch auch schon länger nicht mehr als PDA Ersatz und Apps nutze ich nur noch auf dem iPhone meiner Freundin (ich nutze ohnehin nur Musik-Apps, alles andere gibt es in der einen oder anderen Form auch für mein Android Handy). Und dennoch (obwohl außer Musik nichts mehr gespeichert ist) reichen mir die 32 GB des Ipod Touchs nun nicht mehr für meine Musiksammlung aus.
Ich frage mich nun, ob ich mir einen iPod Touch 3G mit 64 GB zulegen soll. 64 GB reichen für meine Sammlung ebenfalls nicht aus, aber die 2x Kapazität ist trotzdem nicht zu verachten. Außerdem überzeugt mich das Bedienkonzept immernoch und durch die verbesserte Technik läuft alles um so flüssiger, toll!
Aber: Mittlerweile gibt es ja den iPod Classic mit 160 GB und DAS nenne ich mal genug Speicherplatz. Endlich würde ich meine ganze Sammlung unterbringen können und hätte noch immer ein wenig Luft für neue Alben. Ich habe mir den Classic im Laden angesehen und bin nun am Zweifeln. Einerseits ist das ein hübsches Gerät, das ohne unnötigen Schnick-Schnack daherkommt, den ich ohnehin mit meinem Handy erledigen kann. Andererseits ist die Bedienung im Vergleich zum iPod Touch irgendwie ein technischer Rückschritt. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass ich mit dem Classic schneller meine Alben wählen kann als ich das mit dem iPod Touch per Touch Screen könnte. Das wäre auch schon die erste von einigen Fragen (sorry wegen der Vorgeschichte, ich musste mir das mal von der Seele schreiben^^)
1. Wie schlägt sich der Classic bei sehr umfangreichen Sammlungen (gut gepflegt und sortiert in diverse Genres) im Vergleich zum iPod Touch und besonders zur dritten Generation? Bsp: Ich höre das Genre Progressive, den Interpreten Dream Theater und dort Album X mit Song Y und möchte nun das Genre Grunge, den Interprten Nirvana, Album A und Song B hören. Beim iPod Touch sind das ein paar wenige klicks aufs Display und gut ist, wobei der neue ja sogar per Spracheingabe gesteuert werden kann.
Und wie rund läuft Coverflow im Vergleich zum Touch?
2. Kann der Classic Lyrics anzeigen, die in den Tags gespeichert sind? Das ist eine wunderbare Sache bei einem iPod Touch.
3. Wie lange hält der Classic im Vergleich zum iPod Touch 64 GB durch?
4. Wer ist a) lauter und hat b) den allgemein besseren Klang? Classic oder iPod Touch 64 GB?
5. Wie lange dauert das Bespielen des Classics über iTunes im Vergleich zum Touch 64 GB?
Dann mal vielen Dank für eure Meinungen!
ich bin eben auf das Forum aufmerksam geworden und hoffe, hier eine Beratung finden zu können. Ich schreibe gleich eine etwas umfangreichere Vorgeschichte. Wer sich dafür nicht interessiert, findet weiter unten direkt meine Fragen, vielen Dank

Nun kurz zur Vorgeschichte: Zum Verkaufsstart legte ich mir den iPod Touch 32 GB der ersten Generation zu, da ich einen neuen Player brauchte und mich die Technik sehr begeisterte. Der iPod machte meinen Windows Mobile PDA überflüssig und mein Windows Mobile Handy wurde kurze Zeit später vom iPhone 3G ersetzt. Mittlerweile erfreut sich meine Freundin am iPhone, ich selbst nutze das Motorola Milestone. Aus diesen Gründen nutze ich den iPod Touch auch schon länger nicht mehr als PDA Ersatz und Apps nutze ich nur noch auf dem iPhone meiner Freundin (ich nutze ohnehin nur Musik-Apps, alles andere gibt es in der einen oder anderen Form auch für mein Android Handy). Und dennoch (obwohl außer Musik nichts mehr gespeichert ist) reichen mir die 32 GB des Ipod Touchs nun nicht mehr für meine Musiksammlung aus.
Ich frage mich nun, ob ich mir einen iPod Touch 3G mit 64 GB zulegen soll. 64 GB reichen für meine Sammlung ebenfalls nicht aus, aber die 2x Kapazität ist trotzdem nicht zu verachten. Außerdem überzeugt mich das Bedienkonzept immernoch und durch die verbesserte Technik läuft alles um so flüssiger, toll!
Aber: Mittlerweile gibt es ja den iPod Classic mit 160 GB und DAS nenne ich mal genug Speicherplatz. Endlich würde ich meine ganze Sammlung unterbringen können und hätte noch immer ein wenig Luft für neue Alben. Ich habe mir den Classic im Laden angesehen und bin nun am Zweifeln. Einerseits ist das ein hübsches Gerät, das ohne unnötigen Schnick-Schnack daherkommt, den ich ohnehin mit meinem Handy erledigen kann. Andererseits ist die Bedienung im Vergleich zum iPod Touch irgendwie ein technischer Rückschritt. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass ich mit dem Classic schneller meine Alben wählen kann als ich das mit dem iPod Touch per Touch Screen könnte. Das wäre auch schon die erste von einigen Fragen (sorry wegen der Vorgeschichte, ich musste mir das mal von der Seele schreiben^^)
1. Wie schlägt sich der Classic bei sehr umfangreichen Sammlungen (gut gepflegt und sortiert in diverse Genres) im Vergleich zum iPod Touch und besonders zur dritten Generation? Bsp: Ich höre das Genre Progressive, den Interpreten Dream Theater und dort Album X mit Song Y und möchte nun das Genre Grunge, den Interprten Nirvana, Album A und Song B hören. Beim iPod Touch sind das ein paar wenige klicks aufs Display und gut ist, wobei der neue ja sogar per Spracheingabe gesteuert werden kann.
Und wie rund läuft Coverflow im Vergleich zum Touch?
2. Kann der Classic Lyrics anzeigen, die in den Tags gespeichert sind? Das ist eine wunderbare Sache bei einem iPod Touch.
3. Wie lange hält der Classic im Vergleich zum iPod Touch 64 GB durch?
4. Wer ist a) lauter und hat b) den allgemein besseren Klang? Classic oder iPod Touch 64 GB?
5. Wie lange dauert das Bespielen des Classics über iTunes im Vergleich zum Touch 64 GB?
Dann mal vielen Dank für eure Meinungen!