Grundprinzip Synchronisation iTunes iPhone

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Grundprinzip Synchronisation iTunes iPhone

      Hallo,

      seit einigen Wochen habe ich ein iPhone und nutze natürlich auch iTunes. Folgendes habe ich bisher gemacht:

      - meine ganzen Lieder die auf C:\Musik liegen in iTunes übertragen
      - einige Lieder direkt auf dem PC in iTunes gekauft
      - einige LIeder auf iTunes in meinem iPhone gekauft
      - da die Lieder auf C:\Musik nicht immer die richtigen bzw. teilweise auch garkeine ID3-Tags hatten habe ich diese automatisch mit Hilfe des Auto Tagers von Winamp hinzufügen lassen, anschließend habe ich über die iTunes Option "CD Titel abfragen" die Namen der Titel in iTunes aktualsiert
      - mal habe ich Lieder auf dem iPhone direkt gelöscht, mal in iTunes und mal auf C:\Musik

      Irgendwie bin ich jetzt total durcheinander. Ich müßte halt im Detail verstehen wie das mit der Synchronisation läuft, was passiert wenn ich ein Lied lösche und was passiert wenn die ID3-Tags verändert werden bzw. wenn der Name einer Datei verändert wird.

      Gibt es irgendwo eine Anleitung die genau beschreibt, wie man richtig iTunes mit dem iPhone synchronisiert und wie das technisch alles zusammenspielt?
    • Synchronisation ist schnell erklärt:

      iTunes vergleicht seinen eigenen Inhalt auf dem PC mit den Dateien auf dem iPod/ iPhone. Gibt es Unterschiede, werden diese aus Sicht des PCs abgeglichen. Alles, was auf dem iPod/ iPhone anders ist als auf dem PC, wird so umgestellt, wie es auf dem PC ist.
      • Enthält der iPod/ das iPhone Songs, die nicht auf dem PC vorhanden sind - werden diese gelöscht. Sind es gekaufte Songs aus dem Store, fragt iTunes vorher, ob sie zurück auf den Rechner gespielt werden sollen bevor sie gelöscht werden
      • Sind ID3-Tags auf dem PC anders als auf dem iPod/ iPhone, wird der Song auf dem iPod/ iPhone gelöscht und neu überspielt
      • ...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher