Klasse "Mac" Lied :)

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Klasse "Mac" Lied :)

    Ist zwar eigentlich gar nicht meine Musik Richtung...Aber wirklich Klasse! Und nicht nur die Tatsache das es sich um Macs dreht, sondern auch das Video ist Klasse. Ist es eigentlich Legal es runterzuladen a la Videohamster oder aTube Catcher?
    An Apple a day, keeps the Doctor away! ^^

    Alle Apple-Gegner sind doch nur Traurig, weil sie selbst keinen iPod/Mac/iPhone haben.
  • SkeletoN schrieb:

    Ist der etwa nicht legal?

    Man muss das natürlich etwas differenzieren:
    • Das Programm an sich ist natürlich nicht illegal. Gleiches gilt aber auch für Programme, wie eMule oder die Anbieter Rapidshare, MegaUpload ... etc.
    • Es kommt auf die Anwendung an!
    • Nur, weil Rapidshare und eMule legale Dienstleister/ Anwendungen sind, heißt das nicht, dass man damit das Urheberrecht umgehen darf!
    • Wird über Rapidshare oder eMule ein Album einer Band illegal verbreitet, macht man sich als Downloader natürlich strafbar.
    • Was hat das mit YouTube zu tun? Ihr glaubt nicht wirklich, dass es legal ist die Musik dort hochzuladen, oder? Was meint Ihr, warum so viele Musikvideos in den vergangenen Wochen und Monaten auf einmal entfernt wurden?
    • Auch, wenn die Musikvideos von den Plattenfirmen dort hochgeladen wurden, so geschieht das doch lediglich aus Promotions-Gründen - diese Songs sollt Ihr natürlich kaufen! Nicht mit so einer Software runter laden!
  • Nein ist es nicht, sonst hätte Chriss wohl nicht diese Antwort gegeben.


    Das habe ich mir fast gedacht. Wie Chrisspy es aber schon richtig erkannt hat, war meine Frage eher auf eine Begründung seines Statements abgezielt.

    Man muss das natürlich etwas differenzieren:

    * Das Programm an sich ist natürlich nicht illegal. Gleiches gilt aber auch für Programme, wie eMule oder die Anbieter Rapidshare, MegaUpload ... etc.
    * Es kommt auf die Anwendung an!
    * Nur, weil Rapidshare und eMule legale Dienstleister/ Anwendungen sind, heißt das nicht, dass man damit das Urheberrecht umgehen darf!
    * Wird über Rapidshare oder eMule ein Album einer Band illegal verbreitet, macht man sich als Downloader natürlich strafbar.
    * Was hat das mit YouTube zu tun? Ihr glaubt nicht wirklich, dass es legal ist die Musik dort hochzuladen, oder? Was meint Ihr, warum so viele Musikvideos in den vergangenen Wochen und Monaten auf einmal entfernt wurden?
    * Auch, wenn die Musikvideos von den Plattenfirmen dort hochgeladen wurden, so geschieht das doch lediglich aus Promotions-Gründen - diese Songs sollt Ihr natürlich kaufen! Nicht mit so einer Software runter laden!


    Danke für deine Antwort. Trotzdem glaube ich nicht, dass man das Programm in eine Schublade mit eMule, Rapidshare etc. stecken kann.

    Gruß Chris
  • st3 schrieb:

    Da bietet man es neben dem Download auch noch anderen Usern an. ;)

    Ui ... das Programm bietet es auch jedem User an die Musik illegal zu beziehen ...

    ... mir ging es aber auch nicht um die Verbrüderung von P2P-Filesharing-Netzwerken, Filehosting-Anbietern und diesem Programm, sondern lediglich um das Aufzeigen, dass diese Dinge alle losgelöst von ihrem Nutzen auch legal sind. Über eMule kann ich meine Diplomarbeit auch jedem zur Verfügung stellen ohne dass es illegal wird - genauso kann ich sie bei Rapidshare online stellen ... so bald ich diese Software/ Anbieter aber zur Verbreitung urheberrechtlich geschütztem Material verwende, wird es illegal.

    Ergo: Läd sich jemand geschütztes Material bei YouTube mit solch einer Software herunter und extrahiert den Sound um den Kauf zu umgehen, ist das illegal. Da gibt's kein Wenn und Aber ... glaubt es, oder lasst es bleiben.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher