Wie kann ich meine Ipod touch ohne w-lan mit den Internet verbinden?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wie kann ich meine Ipod touch ohne w-lan mit den Internet verbinden?

    Hallo,
    ich habe in Internet gesucht, wie ich meinen Ipod touch mit den Internet verbinden kann ,ohne W-lan zu besitzen. (Da ich über Kabel mit den Internet verbunden bin.)
    Ich bin auf dieses Produkt gestoßen und habe es mir gekaufet. Ich habe den Conrad w-Land N150 Stick nach der Anleitung mit meinem PC verbunden und den Treiber installiert.
    Aber auf meinem Pc wird immer angezeigt das der Stick nicht mit dem Internet verbunden ist. Auch mein Ipod findet den Stick nicht.

    Wie kann ich mit dem Stick meine Ipod verbinden?
  • In der Aleitung davon steht, dass der Stick sich mit dem Ipod verbinden lässt.

    Hier ist der Link:

    www1.business.conrad.de/script…ay=fromoutside&~cookies=1

    Produktbeschreibung von Conrad.de

    Viele Notebooks haben nur ein langsames WLAN Modul mit 54 MBit/s
    eingebaut. Außerdem fehlt meistens WPS (WiFi Protected Setup) zur
    sicheren Verschlüsselung auf Knopfdruck. Dann müssen Sie die
    Verschlüsselung per Hand einstellen. Gerade wenn Sie sich öfter in
    unterschiedliche Netze einloggen wollen, werden Sie den kleinen Knopf
    nicht mehr missen wollen. Trotz der kleinen Abmessungen erreichen Sie
    Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s. Dies macht sich möglicherweise
    beim Internetsurfen nicht bemerkbar, wenn Sie jedoch Bilder oder Daten
    kopieren wollen, werden Sie gegenüber dem herkömmlichen Standard mit 54
    MBit/s viel Freude haben. Ist nur ein langsames WLAN Netz vorhanden, passt sich der Stick automatisch an.
    Wenn Ihr Computer nur mit einem Netzwerkkabel am Internet angeschlossen ist und Sie kein WLAN zur Verfügung haben, so können über diesen Stick trotzdem mobile Gamekonsolen (PSP oder auch iPod Touch) drahtlos mit dem Internet verbunden werden. Der Stick übernimmt hier Accesspoint-Funktion (Nur Windows® XP und Windows Vista™).


    Die volle Wireless-N Performance wird nur durch den Einsatz mehrerer
    Antennen erreicht. Dieser Stick mit nur einer Antenne, schafft deshalb
    nur die Hälfte der theoretischen max. Geschwindigkeit von Wireless-N
    Geräten.

    Aber der Stick wird bei meinem Pc nicht mit den Internet verbunden. Muss ich da was an der Firewall ändern oder so?
  • In diesem Thread im Posting schon 'zu Ziffer 15f' (ganz unten auf der Seite) gelesen?

    ToDo und Hintergrundwissen zur WLAN Verbindung mit dem iPod Touch - Teil 2

    ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo, habe heute meinen ersten ipod erhalten und mir stellt sich des gleiche Problem.

    Hab leider nur Internet per Kabel (Kabel Deutschland) an meinem Desktop-PC. Hatte vor zwei Jahren jedoch mein Internet über 1&1 über nen W-Lan Router (W-LAN Fritz Box 7170) inklusive einem W-Lan Stick. Kann ich jetzt den W-Lan-Stick dazu hernehmen um meinen PC nun mit dem Touch zu verbinden?
    Reicht des aus wenn ich den USB-Stick am PC anschließe???

    Ein Anschluss des W-Lan Routers an den Router von KD ist glaub ich net möglich.. oder lieg ich da falsch?

    Vielleicht könnt Ihr mir da ja auf die schnelle weiterhelfen.

    Vielen Dank schonmal.

    Krankenmann
  • krankenmann schrieb:

    Kann ich jetzt den W-Lan-Stick dazu hernehmen um meinen PC nun mit dem Touch zu verbinden?
    Reicht des aus wenn ich den USB-Stick am PC anschließe???
    Lies mal diesen Beitarg und zwar den Teil 'zu Ziffer 15f' (ziemlich weit unten auf der Seite).:
    ToDo und Hintergrundwissen zur WLAN Verbindung mit dem iPod Touch - Teil 2

    krankenmann schrieb:

    Ein Anschluss des W-Lan Routers an den Router von KD ist glaub ich net möglich.. oder lieg ich da falsch?
    Grundsätzlich ist das schon möglich. Es kommt darauf an, welches Gerät du von KD hast und ob die Zugangsdaten im KD Gerät eingetragen sind oder du über eine sog. PPPoE (DFÜ) Verbindung mit dem PC ins Internet kommst.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo,

    danke schön für die Antwort. Hab den ersten Link auch gleich mal nachgeschaut und versucht des schrittweise bei mir so umzusetzen.

    Wollte die Einrichtung unter XP vornehmen aber dabei ergibt sich schon anfangs folgendes Probem:


    Wenn ich auf - Start -> Verbinden mit ->Drathlose Netzwerkverbindung->erweiterte Einstellungen gehe kommt bei mir ein Fenster, welches aber nur die Karteikarten "Allgemein" und "Erweitert" aufweist. Eine Karteikarte "Drathlosnetzwerke" taucht bei mir garnicht auf!!

    Von demher kann ich ab hier schon mal nicht mehr weiter fortfahren.

    Hast du hier evtl nen Tip für mich woran das liegen könnte und ich die Karteikarte herbeizaubern könnte??
  • krankenmann schrieb:

    Eine Karteikarte "Drathlosnetzwerke" taucht bei mir garnicht auf!!

    Ich vermute mal, dass dein WLAN Stick von AVM ist und du den mit AVM-Miztteln konfiguriert hast Sollte das der Fall sein, gehe mal folgendermaßen vor (Beschreibung gilt für XP, ich hoffe, bei Vista geht es hoffentlich analog):
    1. Klicke auf 'Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste'
    2. Suche in der Spalte 'Name' (am besten vorher sortieren) auf 'Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung'
    3. Klicke mit rechten Maustaste darauf und wähle 'Eigenschaften'
    4. Bei 'Starttyp' wähle 'Automatisch' dann 'OK'
    5. Klicke im Fenster 'Dienste' oben links auf 'Den Dienst starten'
    6. Anschließend sollte der Reiter 'Drahtlosnetzwerke' angezeigt werden.
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher