Hallo liebes forum,
so ich habe mir einen ipod touch mit 64gb zugelegt und wollte mit dem nun gerne zu hause ins Internet.
da das nicht ging habe ich erstmal gegoogelt und auch viele beiträge dazu gelesen (unteranderem in diesem forum)
so das problem ist, dass mein ipod zwar verbunden ist mit unserem netzwerk "ALICE-WLAN" und ich auch schon das kennwort eingegeben habe, trozdem bekomm ich keine internetverbindung.
eine ip-adresse bekomme ich zugewiesen, eine teilnetzmaske (wird doch sonst auch subnetzmake genannt,oder?) auch , doch beim router und dns steht nix.
natürlich habe ich nun schon gelesen, dass ich damit natürlich keine verbinsung bekommen kann...
also habe ich unter statisch schon viel ausprobiert. unteranderem 213.191.73.65 und 213.191.74.20 (das sind die beiden Alice-Nameserver) eingesetzt und nix
dann wollte ich die ip-adresse meines routers eingeben also mit dem notebook, mit dem ich erfolgreich im internet bin, aber auch erst nachdem ich eine breitbandverbindung erstellt habe um benutzername und passwort eingeben zu können, so bei meinem notebook also "Ausführen" cmd.exe ipconfig und dann erhielt ich dies:
PPP-Adapter Alice:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : XX.XXX.192.231
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : XXXXX80::2d1a:875f:19cc:1380%11
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): XXX.XXX.19.128
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
so nun habe ich schon die ip XXX.XXX.19.128 mit natürlich anderen zahlen am ende und XX.XXX.192.231 probiert. auch mit der router ip 192.168.0.1 die ich in nem ähnlichen thema fand.
die maske auch mit 255.255.0.0. und 255.255.255.0 und 255.255.255.255
doch alles hat nix gebracht
jedesmal wenn ich unter statisch was eingegeben hatte wurde es auch übernommen, bis auf router...
wäre super wenn jemand sich hier mit mir und meinem langen text abquält und mir helfen würde!
lg paddy
so ich habe mir einen ipod touch mit 64gb zugelegt und wollte mit dem nun gerne zu hause ins Internet.
da das nicht ging habe ich erstmal gegoogelt und auch viele beiträge dazu gelesen (unteranderem in diesem forum)
so das problem ist, dass mein ipod zwar verbunden ist mit unserem netzwerk "ALICE-WLAN" und ich auch schon das kennwort eingegeben habe, trozdem bekomm ich keine internetverbindung.
eine ip-adresse bekomme ich zugewiesen, eine teilnetzmaske (wird doch sonst auch subnetzmake genannt,oder?) auch , doch beim router und dns steht nix.
natürlich habe ich nun schon gelesen, dass ich damit natürlich keine verbinsung bekommen kann...
also habe ich unter statisch schon viel ausprobiert. unteranderem 213.191.73.65 und 213.191.74.20 (das sind die beiden Alice-Nameserver) eingesetzt und nix
dann wollte ich die ip-adresse meines routers eingeben also mit dem notebook, mit dem ich erfolgreich im internet bin, aber auch erst nachdem ich eine breitbandverbindung erstellt habe um benutzername und passwort eingeben zu können, so bei meinem notebook also "Ausführen" cmd.exe ipconfig und dann erhielt ich dies:
PPP-Adapter Alice:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : XX.XXX.192.231
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : XXXXX80::2d1a:875f:19cc:1380%11
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): XXX.XXX.19.128
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
so nun habe ich schon die ip XXX.XXX.19.128 mit natürlich anderen zahlen am ende und XX.XXX.192.231 probiert. auch mit der router ip 192.168.0.1 die ich in nem ähnlichen thema fand.
die maske auch mit 255.255.0.0. und 255.255.255.0 und 255.255.255.255
doch alles hat nix gebracht
jedesmal wenn ich unter statisch was eingegeben hatte wurde es auch übernommen, bis auf router...
wäre super wenn jemand sich hier mit mir und meinem langen text abquält und mir helfen würde!
lg paddy