AppMakr: iPhone-App selbst bauen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • AppMakr: iPhone-App selbst bauen

    Der Software-Hersteller PointAbout Inc. bietet ab sofort eine Browser-Software an, mit der sich eine eigene iPhone-Anwendungen mit wenigen Klicks zusammenstellen lässt.

    Der Internet-Dienst AppMakr.com ermöglicht Anwendern eine eigene iPhone-Anwendung (App) ohne Programmierkenntnisse per Mausklick selbst zu bauen. Über die Oberfläche lassen sich vorhandene Inhalte über RSS-, Facebook- oder Twitterfeeds importieren. Auch der Look lässt sich individuell gestalten. Anschließend simuliert der AppMakr die fertige iPhone-Anwendung im Browser.

    Eigene iPhone-App für 200 US-Dollar
    Der AppMakr kostet einmalig pauschal 199 US-Dollar und steht ab sofort in der Beta-Version unter AppMakr.com zur Verfügung. Bis zum 15. Januar 2010 erhalten die ersten 1.000 Nutzer einen 99-Dollar-Nachlass, wenn sie den Coupon "LAUNCH" verwenden. (sli)


    Quelle:chip.de
  • TwoKindsOfLuck schrieb:

    Der Software-Hersteller PointAbout Inc. bietet ab sofort eine Browser-Software an, mit der sich eine eigene iPhone-Anwendungen mit wenigen Klicks zusammenstellen lässt.

    Der Internet-Dienst AppMakr.com ermöglicht Anwendern eine eigene iPhone-Anwendung (App) ohne Programmierkenntnisse per Mausklick selbst zu bauen. Über die Oberfläche lassen sich vorhandene Inhalte über RSS-, Facebook- oder Twitterfeeds importieren. Auch der Look lässt sich individuell gestalten. Anschließend simuliert der AppMakr die fertige iPhone-Anwendung im Browser.

    Eigene iPhone-App für 200 US-Dollar
    Der AppMakr kostet einmalig pauschal 199 US-Dollar und steht ab sofort in der Beta-Version unter AppMakr.com zur Verfügung. Bis zum 15. Januar 2010 erhalten die ersten 1.000 Nutzer einen 99-Dollar-Nachlass, wenn sie den Coupon "LAUNCH" verwenden. (sli)


    Quelle:chip.de

    Gute iDee aber viel zu TEUER :thumbdown:
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011
  • PeZoR schrieb:

    Gute iDee aber viel zu TEUER :thumbdown:


    Du weist ja, das die Lizenz ein Developer zu werden 99$/(99€?) kostet?
    Also ist es jetzt nicht so wahnsinnig teuer.
    Ist ja quasi das SDK von Apple umgemodelt in ein Framework.
    Das ist schon ein haufen Arbeit und gute Software ist nunmal teuer.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • touchfreak97 schrieb:

    das bringts doch garnicht!

    bezahl ich lieber 200 apps!


    Hm??
    Verstanden hast du es nicht wirklich, oder?
    Mit diesem "Kit" kannst du selbst Apps erstellen um sie dann später auch
    zu verkaufen = Geld verdienen.
    Damit kleine Pickelnasen sie später wieder klauen können.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Web schrieb:

    PeZoR schrieb:

    Gute iDee aber viel zu TEUER :thumbdown:


    Du weist ja, das die Lizenz ein Developer zu werden 99$/(99€?) kostet?
    Also ist es jetzt nicht so wahnsinnig teuer.
    Ist ja quasi das SDK von Apple umgemodelt in ein Framework.
    Das ist schon ein haufen Arbeit und gute Software ist nunmal teuer.

    greez Web

    Das ist aber nichteinmal eine richtige App-sondern nur eine zusammenfassung einer Website :P
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011
  • Hier mal die Pressemitteilung...als Apptests Hoster findet man sowas schonmal im Postfach :D danke jimmy :>

    Weltsensation AppMakr: In 30 Sekunden zur eigenen iPhone-App!

    Jeder kann ab sofort seine eigene iPhone-App haben - und das völlig ohne Programmierkenntnisse. Der amerikanische Dienst AppMakr erlaubt es, eine App in nicht einmal 30 Sekunden mitten im Web-Browser zu erstellen und vollautomatisch im AppStore einstellen zu lassen. Der Dienst kostet pauschal 199 Dollar - so können sich auch kleine Firmen ihre eigene App leisten.

    Kurz zusammengefasst:
    - AppMakr stellt iPhone-Apps per Mausklick zusammen
    - Freie Auswahl von Icon und Splashscreen
    - Import von App-Inhalten aus RSS-, Facebook- oder Twitter-Feeds
    - Freie Anpassung der App (Header, Farben)
    - Geld verdienen mit der App über eingeblendete Werbung möglich
    - Link: appmakr.com/

    PointAbout Inc. bietet ab sofort genau den Dienst an, auf den zahllose Firmen auf der ganzen Welt bereits dringlich gewartet haben. AppMakr (appmakr.com/) ermöglicht es jedem Anwender, seine eigene iPhone-App zu entwickeln - und das völlig ohne Programmierkenntnisse. AppMakr bietet seine Dienste direkt im Web-Browser an und erlaubt es, alle benötigten Elemente einfach zusammenzuklicken, bis am Ende die eigene App erst für den Test simuliert und dann auch richtig kompiliert wird.

    Der Dienst lässt sich zum Pauschalpreis von gerade einmal 199 Dollar buchen. Bis zum 15. Januar 2010 können die ersten 1.000 Nutzer auch einen 99-Dollar-Nachlass in Anspruch nehmen, wenn sie den Coupon "LAUNCH" verwenden.

    "Wir sind alle sehr aufgeregt", sagt Sean Shadmand von PointAbout Inc.: "Wir haben einen Service entwickelt, der es erlaubt, eigene iPhone-Apps zu einem sehr fairen und moderaten Preis zu entwickeln. Oft kosten iPhone-Apps in ihrer Entwicklung mehr als 10.000 Dollar - und dann dauert es auch noch Wochen oder Monate, bis sie fertiggestellt sind. Das macht es für die Entscheidungsträger in den Firmen mitunter sehr schwierig, sich für eine eigene App auszusprechen. AppMakr löst das Problem, denn der Dienst erlaubt es, eine eigene App in kürzester Zeit zu entwickeln - und das für nur 199 Euro."

    AppMakr bietet sicherlich das allererste "What You See Is What You Get" (WYSIWYG) Interface, dass es wirklich jedem erlaubt, eine voll funktionsfähige iPhone App in Eigenregie zusammenzuklicken. Im Grunde genommen reicht es aus, AppMakr mit der URL eines RSS-Feeds zu füttern - dann ist die eigene App in weniger als 30 Sekunden komplett.

    AppMakr: Vorhandenes Material importieren, iPhone App bauen
    Der Browser-basierte Dienst führt den Anwender Schritt für Schritt durch den gesamten Vorgang. Dabei sind im Grunde genommen nur sechs Handgriffe nötig:

    1. Der Anwender gibt seiner App einen eigenen Namen
    2. Eine beliebige Grafik lässt sich als App-Icon verwenden
    3. Ein eigener Splashscreen kann von der Festplatte importiert werden
    4. Der Inhalt für die App kann aus einem Twitter-Account, einem RSS-Feed, einem iTunes Podcast, einem Flickr-Account, aus YouTube, aus einem Blog oder aus MP4-Dateien ausgelesen werden, um nur einige der gegebenen Möglichkeiten zu nennen
    5. Freie Wahl einer Header-Grafik und der Farben
    6. Geld verdienen über eingeblendete Werbung (AdMob, Google AdSense, Dart DoubleClick) oder über App-Verkauf

    Die fertige App lässt sich im eigenen App Simulator testen und somit in Eigenregie auf Herz und Nieren testen. Wer möchte, kann sogar einen Publishing Account benennen und die App auf dem eigenen iPhone ausprobieren.

    Zum Pauschalpreis von 199 Euro übernimmt PointAbout Inc. die Veröffentlichung der App im eigenen iTunes-Account - auch im deutschen AppStore. Für 499 Dollar behält der Kunde die vollständige Kontrolle und publiziert die App unter seinem Namen.

    Daniel R. Odio von PointAbout Inc.: "Viele bekannte Brands nutzen die AppMakr-Technik bereits, um ihre Nachrichten über das iPhone an den Mann zu bringen. Die Nachfrage ist enorm - und die Technik funktioniert."

    Homepage: appmakr.com/


    Das du dir damit keinen FPS basteln kannst, sollte dir aber klar sein ;)

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • iDane schrieb:

    Ich finds schon interessant.
    ist das auch für Windows ?

    Aber einfach mal 200 $ bzw. 100$ hinzublättern ohne es wenigstens mal testen zu können, wäre mir doch etwas zu wage.


    Das ist, so wie ich es verstanden habe, eine Weboberfläche wahrscheinlich mit JavaScript oder Flash oder etwas ähnlichem.
    Dürfte also recht Plattformunabhängig funktionieren.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Also ich weiss ja nicht...

    Ich hab mir vorgenommen ein App zu programmieren aber das mache ich, weil es etwas persönliches ist,
    wo man viel Arbeit reingesteckt hat...
    Wenn ich so Ein Programm kaufen würde, wäre ja die Hälfte schon erledigt.
    Deshalb arbeite ich lieber zwei Jahre auf ein eigenes App hin, als 200 Euro hinzublättern und dann am Ende doch sagen zu müssen:
    Das App habe ich mit einem extra dafür gemachten Programm machen müssen, weil ich zu faul war, um ein wenig daraufhin zu arbeiten.

    Würde sich sowas lohnen?

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • @Manwe:
    Wenn man einen Mac hat für das SDK, die Programmierkenntnisse in Objective C und die Zeit und den willen (und die 99$ für die Dev-Lizenz), dann sollte man es auf jeden Fall selbst machen.
    1) Kann man so besser die Kontrolle darüber behalten, was das App macht, was im Code steht und wie sich die App auswirkt bzw anfühlt.
    2) Bin ich von diesem AppMakr nicht wirklich überzeugt.
    Es liest sich irgendwie so, als könne man mit dem Ding nur eigene FeedReader basteln und das wars fast schon. Noch n paar schöne Bildchen dazu und Ende.
    Dafür dann noch 199$ hinblättern und am Ende was 0815 mäßiges, was vielleicht gar nicht richtig funktioniert zu haben, ist es mir persönlich nicht wert!

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Web schrieb:

    @Manwe:
    Wenn man einen Mac hat für das SDK, die Programmierkenntnisse in Objective C und die Zeit und den willen (und die 99$ für die Dev-Lizenz), dann sollte man es auf jeden Fall selbst machen.
    Nun bei mir ist nichts der Fall...
    Ich habe in moment nur etwa 20 Euro (natürlich aber in SFr) erspart, habe kein Macbook und habe keine Ahnung von Objective C.
    Aber irgendwo muss man mal anfangen und ich habe Zeit und Lust fünf Jahre zu arbeiten, um die Grundlagen für's Programmieren
    eines Apps zusammenbekommen.

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • @Manwe:
    Ohne Mac geht es leider nicht^^
    Aber wenn man den Willen hat und sich irgendwie die finanziellen Mittel ranschaffen kann, dann steht dem natürlich nichts im Wege.
    Ich glaube nur nicht, das Objective C eine Programmiersprache ist, mit der man anfangen sollte in die Welt der Programmiere einzusteigen.

    Außerdem...ganz ehrlich...ich glaub in 5 Jahren läuft nicht mehr so viel im AppStore. Da gibts bestimmt schon was besseres/neueres :S

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Ich weiss, dass man ein Mac benötigt, aber falls ich das MN-Profil in unserem Gymnasium nehme (was zweifelsfrei zur Auswahl steht),
    erledigt sich das von selbst, weil dort ein Macbook Pflicht ist.
    Ich fange auch nicht mit Objective C an... Mein Vater hat mir da schon abgeraten.
    Ich lerne gerade Javascript, dann werde ich C lernen und dann entweder noch C++ oder gleich objective C.

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • Also im Informatikstudium lernen wir Java. Die Sprache find ich eigentlich ganz gut zum Einsteigen.
    Später kommt noch C und C++. Wenn man Javaverwöhnt ist, findet man die beiden Sprachen echt ätzend^^'
    Aber naja, da muss man ja mal durch :> Objective C is noch ätzender :>

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Benutzer online 1

    1 Besucher