US-Version erkennen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • US-Version erkennen

    Hi!

    So weit ich es hier lesen konnte, unterscheidet sich die US-Version von der Europaversion des Nano 5G insoweit, daß die Modelle hier eine hardwaremäßige(?) Lautstärkebegrenzung haben.

    Kann mir jemand sagen, woran man ein US-Modell identifizieren kann?


    Ich habe nämlich einen Nano 5G von einen Shop der US-Army in Deutschland. Die Verkäuferin dort weiß leider auch nicht, ob die Modelle wirklich US-Versionen sind, oder die EU-Version, da für den Support auch Apple Europa zuständig ist...

    Irgendwie muß man die Modelle doch unterscheiden können, oder?
  • Grizu schrieb:

    Slasher schrieb:

    Wo hat sie denn die Ipods eingekauft, bzw. wo hat der Laden die eingekauft?



    Mein Ipod ist aus dem Aafes Shop der US-Army. Aber wo der Laden sie her hat, also über die USA, oder von Apple Europa, wissen wir nicht. Das ist ja eben die Preisfrage...
    Also ich weiß nicht wie das bei den US Ipods aussieht. Aber in der Regel befinden sich auf EU Produkten neben/unter dem Strichcode Anfangszahlen, die für das Herstellungsland stehen können. Ich weiß nicht wie das mit der Herstellung von Ipods aussieht, aber einen Versuch ist es wert.
    Hier hast du eine Tabele: KLICK!
    Wenn der Anfangscode tatsächlich einem Nicht-EU Land entspricht, würde ich spontan sagen, dass der Ipod keine Lautstärkebegrenzung haben könnte. Zu 100% kann ich dir das aber nicht versprechen.
  • Ich hab möglicherweise einen Weg zur Unterscheidung gefunden!

    Bei auf maximal eingestellter maximaler Lautstärke in den Einstellungen (was für ein Satz...), steht in den iPodSettings.xml bei den EU-Modellen unter VolumeLimit offenbar 216 (laut iPod nano 5G und Lautstärke ! )

    Bei mir steht 256. Daher vermute ich, daß ich wirklich das US-Modell habe. :thumbsup:


    Könnt ihr bitte beim EU-Modell bestätigen, daß ihr nicht über 216 kommt?
  • Grizu schrieb:

    Ich hab möglicherweise einen Weg zur Unterscheidung gefunden!

    Bei auf maximal eingestellter maximaler Lautstärke in den Einstellungen (was für ein Satz...), steht in den iPodSettings.xml bei den EU-Modellen unter VolumeLimit offenbar 216 (laut iPod nano 5G und Lautstärke ! )

    Bei mir steht 256. Daher vermute ich, daß ich wirklich das US-Modell habe. :thumbsup:


    Könnt ihr bitte beim EU-Modell bestätigen, daß ihr nicht über 216 kommt?
    Kommen nicht über 216.
  • Bei einem US iPod sind auch die Menüs etwas anders als bei EU Modellen. Gut zu sehen im Menü Fitness, bei den Einstellungen und da bei Gewicht steht bei einem US iPod in großer Schrift oben dir Angabe in lbs und unten klein in kg. Bei einem EU Modell steht oben groß kg und unten klein lbs. Es gibt auch noch andere Menüs wo es Abweichungen bei den Voreinstellungen zwischen US und EU Modellen gibt. Bei Radio Regionen steht die Voreinstellung bei einem US iPod auf Nord, Mittel und Süd Amerika und bei einem EU Modell auf Europa. Bei Videos, Enstellungen, TV Signal steht bei einem US Modell NTSC und bei einem EU Modell PAL. Das sind soweit alle Unterschiede in den Menüs dich ich kenne. So kann man auf alle Fälle genau sehen ob man ein US oder ein EU Modell hat.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joko ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher