muss leider den Rechner wechseln nach Festplatten crash

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • muss leider den Rechner wechseln nach Festplatten crash

      Hallo,

      ich bin neu hier und moechte mich kurz vorstellen, ich bin 53Jahre, besitze mehrere Laptops, ein MacBook und einen iPOD touch 3Generation.
      Leider habe ich in Google und auch hier mit der Suchfunktion keine passende Antwort finden koennen, deshalb der neue Eintrag.

      Leider ist der Laptop auf welchem iTunes installiert war mit einem Festplatten crash aus dem Leben geschieden. Ich habe jetzt mit einem Sicherungsprogramm "senutil" den Content vom ipod abgezogen und auf dem Macbook gesichert. Die Apps welche ich auf dem ipod habe konnte ich ja im iTunes unter Ablage - Einkaeufe vom ipod uebertragen in das "neue" iTunes uebertragen, auch wenn hier die letzten Einkaeufe (direkt mit dem ipod gemacht) fehlen.

      Wenn ich jetzt aber mit dem neuen iTunes syncronisieren moechte werde ich gewarnt dass alle Files und Einstellungen geloescht wuerden. Wie kann ich denn die Inhalte bzw konfigurationen der Apps sichern? z.B. habe ich mit der App "Safe" alle Passwoerte usw eingetragen.

      Kann mir hier jemand weiterhelfen?

      Gruss

      Belair58
    • Hallo und willkommen im Forum und besonders in dem kleinen (aber feinen) Club der über 50jährigen im Forum!

      Wenn Du iTunes neu installiert hast und den iPod daran anschließt, synchronisiert er so, dass er den Ipod an iTunes angleichen will, in Deinem Fall also alles löschen.

      Ich würde, wenn Du alle Files gesichert hast, diese nach iTunes übertragen, also neu in die Mediathek aufnehmen. Dann sind allerdings alle Bewertungen und Wiedergabelisten futsch, es sei denn, Du hast noch eine Sicherung von dem alten iTunes-Ordner.

      Als alter Hase hättest Du aber wissen müssen, dass eine HD kein dauerhaftes Speichermedium ist. Da hilft es nur alle kostbaren Files und auch den iTunes-Ordner ständig zu sicher. Der Speicherort C:/User/Eigene Dateien/Eigene Musik/iTunes und darin die Files ist übrigens der denkbar schlechteste.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Belair58.de schrieb:

      Hallo,

      ich bin neu hier und moechte mich kurz vorstellen, ich bin 53Jahre, besitze mehrere Laptops, ein MacBook und einen iPOD touch 3Generation.
      Leider habe ich in Google und auch hier mit der Suchfunktion keine passende Antwort finden koennen, deshalb der neue Eintrag.

      Leider ist der Laptop auf welchem iTunes installiert war mit einem Festplatten crash aus dem Leben geschieden. Ich habe jetzt mit einem Sicherungsprogramm "senutil" den Content vom ipod abgezogen und auf dem Macbook gesichert.

      Du möchtest/mußt von einem Windows-PC auf ein Mac wechseln?
      Frage an das Forum....
      Gab es da nicht etwas zu beachten?
      Meine mal sowas gelesen zu haben oder täusche ich mich da....?
      Hier ist das, was ich gesucht habe.....;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher