iTunes und Musikverwaltung / Datenbank iTunes Library

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes und Musikverwaltung / Datenbank iTunes Library

      Einen wunderschönen Guten Morgen,



      ich bin auf der Suche nach Erfahrung mit iTunes, und der Zusammenarbeit mit Musik+Hörbüchern in der Größe von 120GB.



      System:

      Windows 7 / iTunes 9 / iTunes Folder / NAS



      Ich denke jeder kennt das Problem der eigenen Datenbank (wenn man es so nennen kann) von iTunes. Sie ist kaputt, leer usw. Und alleine das Befüllen von iTunes mit Daten (120GB) braucht hier eine ganze Nacht. Ok....man kann es einmal im Kauf nehmen, aber nicht jedes mal, wenn mit der Library Problme auftauchen.



      Welches ist hier die schnellste Version?



      a) Daten neu einlesen = eine Nacht

      b) iTunes Music Library.xml improtieren = eine Nacht

      c) "".itl imprortieren = eine Nacht



      d) den Itunes Ordner löschen und mit dem Backup Ordner starten = ???



      Und warum muss man immer wieder von neunen (mp3) Hörbücher wieder als Hörbücher markieren. Das brauch auch wieder ewig!! :( Wie geht Ihr mit diesem Programm um bei solchen Datenmengen?? Leider finde ich auch kein Program was die iTunes Datenbank sichern kann und auch viel schneller einspielen kann. Kann z.B. CopyTrans das? Also wenn ich das z.B. MediaMonkey sehe, wie schnell dieser die Daten neu einlesen kann.



      Würde gerne bei einen Programm bleiben aber so!? Dann doch besser MediaMonkey/CopyTrans + Itunes für das Erfoderliche noch. Wäre nett von euren Erfahrungen zu hören und der länger des befüllens! ;)





      MfG
    • macabros schrieb:

      Welches ist hier die schnellste Version?
      Eigentlich reicht es die Libary Datei (itl.) abzusichern, so lange Du die Musik immer dort behält wo sie auch vorher lag.
      Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das einlesen dieser Datei eine ganze Nacht dauern soll, da in dieser Datei nur Verknüpfungen gespeichert sind.
      Einfach nach dem Verlust der Libary Datei die Kopie wieder an ihren alten Ort legen/iTunes mit gedrückter SHIFT Taste starten/im folgenden Libary Datei wählen-->fertig.
      Das müsste eigentlich Sekundensache sein.
    • Ja, ist nur ne Sache von Sekunden. Itunes Ordner sichern (am besten mit Backup-Programm automatisch alle paar Tage, dann braucht man sich da nicht weiter drum kümmern.)
      So kannst du auch auf Mediamonkey/Copytrans verzichten.

      Hörbuchproblem:
      Benutze den MP3 to iPod Audio Book Converter und mach aus den einzelnen MP3s der jeweiligen Hörbucher eine einzelne Hörbuchdatei.

      MfG
    • Benutzer online 1

      1 Besucher