Apple Kundenreaktionsmanagement

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Apple Kundenreaktionsmanagement

    Hallo,

    eins mal kurz vorweg: Ich bin kein chronischer Nörgler, der sich über jede Kleinigkeit beschwert und nie mit einem Produkt zufrieden ist, aber erste Erfahrung mit einem IPod bzw. meinem ersten Appleprodukt ist mehr als frustierend.

    Ich habe mir kurz vor Weihnachten einen neuen Ipod-Classic gekauft, diesen nach der Anleitung an meinen Pc angeschlossen, um den Akku aufzuladen und mit Itunes zu synchronisieren. Das funktionierte bis auf einige Kleinigkeiten auch alles prima, bis ich dann nach ca. einer Woche Gebrauch gemerkt habe, dass die Akkulaufzeit nur ca. 12 Stunden beträgt. Ich habe mich dann an den Support gewandt, und mir wurde gesagt, dass ich den Akku dreimal komplett leerspielen und auflagen soll, dann würde sich die Akkulaufzeit wesentlich verlängern.

    Gesagt, getan. Die Laufzeit hat sich in der Tat auf 18 Stunden verlängert, was ca. der Hälfte der angegebenen Zeit in der Produktinformation entspricht. Nach meiner erneuten Reklamation wurde mein Gerät zur Reparatur bei mir abgeholt, nach ca. einer Woche erhielt ich es mit dem Bescheid zurück, das es völlig in Ordnung sein und den Qualitätsrichtlinienen entspräche. Allerdings wurde die Software und die Firmware auf den neuesten Stand gesetzt, was mir als Erklärung für das Problem auch zunächst einleuchtend erschien. Leider hat sich die Akkulaufzeit durch diese Maßnahmen nicht weiter verlängert und ich bin nicht wirklich zufrieden.

    Nun habe ich zum ersten Mal nach der Reperatur versucht, den Ipod erneut aufzulagen und zu sychronisieren. Leider "fror" dabei das Menue ein und ich habe nun seit mehreren Stunden einen weißen Bildschirm und kann das Gerät weder ein noch ausschalten.

    Ich muss sagen, dass ich sehr enttäuscht bin, da ich für den hohen gezahlten Betrag ein wesentlich besseres Gerät erwartete. Mittlerweile ist auch der Kopförer hinüber, d.h. ein Kanal funktioniert nicht mehr.
    Wegen der geschilderten Umstände würde ich mich gerne bei Apple schriftlich beschweren. Weiß jemand, wie man dort das Kundenreaktionsmanagement erreicht?

    Vielen Dank in Voraus:

    db-Berlin.

    Mittlerweile war der Akku wohl ganz leer, d.h. nach erneutem Anschluss sehe ich zumindest ein Symbol, dass der Akku gelagen wird. Allerdings zeigt er nur ein rotes Akkusymbol und nicht ein Grünes.
  • apple.com/de/support/contact/

    Hier kann man sich an den Apple Support wenden.

    Die Laufzeit des Akkus ist auch abhängig von der Bitrate und der Lautstärke der abgespielten Musik, wobei 18h relativ wenig sind..
    "...und der Tod warf die Sense weg und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg..."

    iPhone 3GS schwarz mit 16GB und leider der 3.1.3 Firmware
    f0recast kann euch sagen ob ihr euren iPod / iPhone jailbreaken könnt!

  • db.berlin schrieb:


    Mittlerweile war der Akku wohl ganz leer, d.h. nach erneutem Anschluss sehe ich zumindest ein Symbol, dass der Akku gelagen wird. Allerdings zeigt er nur ein rotes Akkusymbol und nicht ein Grünes.

    Das Grüne erscheint, wenn der Akku ein gewisse Lade-Kapazität erreicht hat oder, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, wenn er voll geladen ist....
    Zu all dem anderen von Dir Geschriebenen werde ich mich zurückhalten....
    Nur soviel...
    Nutze selber den neuen Classic und kann keines Deiner Probleme nachvollziehen....
    Kann natürlich auch ein "von Haus aus Gerätedefekt" vorliegen...
    Wieso Dein Headsetkabel schon defekt ist....
    Nutze meinen oft und da funktioniert alles, wie es soll....
    Das ein neues Gerät erst ein paar mal geladen werden sollte, bevor der Akku die volle Leistung bringt, ist in der heutigen mobilen Zeit eigentlich grundsätzlich bekannt...
    Nun gut, Dir anscheinend nicht....
    Bemerkenswert ist die Tatsache, das Du Dich, um Deinen Ärger loszuwerden, extra hier angemeldet hast....

    Wie Apple mit Beschwerden umgeht...vermutlich werden sie Dein Gerät wieder umtauschen....
    Groß diskutieren werden sie sicher nicht....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Das ein neues Gerät erst ein paar mal geladen werden sollte, bevor der Akku die volle Leistung bringt, ist in der heutigen mobilen Zeit eigentlich grundsätzlich bekannt...


    Was aber nicht an der Batterie, sondern unverständlicherweise ausschließlich auf eine ungenaue Batterieanzeige zurückzuführen ist. Und die Batterieanzeige beim iPod ist - mit Verlaub - unter aller Sau. Dazu kommt, daß es einen Fehler gibt. Der richtige Ladestand wird beim Classic meist nur im Bildschirmschoner angezeigt, das kleine grüne Batteriesymbol, welches man sonst sieht, bleibt manchmal auf einem bestimmten Stand hängen. Ein Reset löst das Problem, bis es wieder irgendwann in einem unbestimmten Zeitabstand auftauscht. Es ist mir rätselhaft, wie man eine Batterieanzeige für eine Li-Po-Batterie so dermaßen verbocken kann.

    Nach einiger Zeit kann man die Batterieanzeige des iPods aber ganz gut abschätzen. Ich habe auch einen Classic und bin mit dem Ding sehr zufrieden, von der Batterieanzeige mal abgesehen.

    Beachten sollte man auch, daß man mit einem neuen Gerät erst mal viel rumprobiert und rumspielt. Das kostet enorm Batterie. Wenn man den Classic dann so verwendet, wie es vorgesehen ist, erreicht man tatsächlich die angegebene Laufzeit.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Cedric schrieb:


    Beachten sollte man auch, daß man mit einem neuen Gerät erst mal viel rumprobiert und rumspielt. Das kostet enorm Batterie. Wenn man den Classic dann so verwendet, wie es vorgesehen ist, erreicht man tatsächlich die angegebene Laufzeit.

    Grüße

    Cédric
    Ja das sollte man als Nutzer natürlich auch bedenken.
    "...und der Tod warf die Sense weg und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg..."

    iPhone 3GS schwarz mit 16GB und leider der 3.1.3 Firmware
    f0recast kann euch sagen ob ihr euren iPod / iPhone jailbreaken könnt!

  • Benutzer online 1

    1 Besucher