Anzeige wegen Turbosim

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • sie werden benutzt um iPhones zu unlocken. (soweit ich weiß)

    E: also meine aussage stimmt nicht ganz. die sim karte die man benutzen möchte wird auf ne turbosim geklebt und dann reingeschoben, dadurch wird dem iphone vorgegaukelt es wäre ein at&t karte. (bin mir auch nicht 100% sicher vllt funzen die neuen turbo sim's ja anders^^)
    Cydia Apps - iOS 4
    Life is a bitch, sei der Zuhälter.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WASGEHT ()

  • Chrisspy schrieb:

    Was sollen das für Karten sein und wofür benutzt man sie?

    Gabs leider nicht im deutschen Wiki
    More specifically, the Turbo SIM can be used to spoof the IMSI number and authentication key (Ki) supplied by the SIM card to the network, allowing network-locked phones (such as the Apple iPhone, [...]) to be used on mobile networks for which they were not originally designed or permitted.
    MfG, Ali

    4.0 + JailbreakMe :)

    Bitte schaut doch zuerst im FAQ-Bereich , ob eure Frage nicht schon beantwortet wurde.

    iTunes + iPod =
    :love:

    Nightmare's Blog
  • Zurzeit schreibt die Polizeidirektion Hockenheim Käufer sogenannter Unlock-Karten für das iPhone an, in denen Sie vorwirft, man habe sich durch den Kauf dieser Karten eines Computerbetruges gemäß § 263a StGB strafbar gemacht.

    Dem Schreiben liegt ein Anhörungsbogen bei, der in kurzer Frist ausgefüllt zurückgeschickt werden soll. Außerdem werden die überraschten Empfänger aufgefordert, die betreffende Simlock/ Unlock-Karte an die Polizeidirektion Hockenheim zu senden.
    Der Tatbestand des § 263a StGB wird vorsichtshalber schon mal inklusive Strafandrohung von „bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe“ angegeben. Außerdem stellt der Absender für den Fall, dass die Karte nicht umgehend zugesendet wird, eine Hausdurchsuchung in Aussicht.
    § 263a StGB Computerbetrug
    (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er das Ergebnis eines Datenverarbeitungsvorgangs durch unrichtige Gestaltung des Programms, durch Verwendung unrichtiger oder unvollständiger Daten, durch unbefugte Verwendung von Daten oder sonst durch unbefugte Einwirkung auf den Ablauf beeinflusst, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    Nach unserer Einschätzung ist bei Empfang eines solchen Schreibens unbedingter Handlungsbedarf gegeben. Allerdings sollten Sie auf keinen Fall den Anhörungsbogen ausfüllen und abschicken.

    Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich umgehend von einem Anwalt beraten, der sich nicht nur rechtlich auskennt, sondern auch das technische Verständnis für solche Fälle hat. Nur er weiß, wie Sie vorgehen müssen.
    Zitat aus: aufrecht.de
    aber auf iszene.de haben es auch viele miterlebt! Vorallem stimmen die Tatzeiten und Tatort garnicht, weil tatort= Wohnort des verkäufers ist

    PS: TUrbosim = UNlock Karte -> wenn du ein nicht deutsches iPhone hast und dies nicht unlocked ist, legt man die Simkarte mit dem Turbosim in das Handy und dann wird irgedndwie alles vorgetäuscht und dein iPhone denkt, dass z.B. die Sim Karte von AT&T drinn liegt, obwohl es z.B. Vodafone ist!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WienerSchnitzel ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher