hi leute,
habe ein iPhone 3Gs und möchte mir jetzt (innerhalb meiner garantie) wegen eines optischen schadens ein neues holen.
mein problem ist folgendes:
ich habe meine gesamten kontakte jetzt mit dem standart windows kontakten syncronisiert, wenn ich mir diese jetzt aber über windows angucke, fehlen die telefonnummern (sind im iPhone aber immernoch vorhanden). ich habe auch schon rausgefunden das die nummern vorhanden wären, wenn man sie nicht kategorisiert (wie z.B. iPhone, Privat, Arbeit, etc.), sondern unter "Mobil" abspeichert. das würde allerdings die gesamte organisation meiner kontakte zerstören.
meine frage:
weiss jemand ob die nummern beim syncronisieren des neuen iPhones trotz allem mit syncronisiert werden, obwohl sie unter windows nicht zu sehen waren?
und wenn nicht:
kennt jemand eine lösung zur kontakt syncronisierung, ohne geld für ein programm ausgeben zu müssen?
LG und danke im vorraus
idna
habe ein iPhone 3Gs und möchte mir jetzt (innerhalb meiner garantie) wegen eines optischen schadens ein neues holen.
mein problem ist folgendes:
ich habe meine gesamten kontakte jetzt mit dem standart windows kontakten syncronisiert, wenn ich mir diese jetzt aber über windows angucke, fehlen die telefonnummern (sind im iPhone aber immernoch vorhanden). ich habe auch schon rausgefunden das die nummern vorhanden wären, wenn man sie nicht kategorisiert (wie z.B. iPhone, Privat, Arbeit, etc.), sondern unter "Mobil" abspeichert. das würde allerdings die gesamte organisation meiner kontakte zerstören.
meine frage:
weiss jemand ob die nummern beim syncronisieren des neuen iPhones trotz allem mit syncronisiert werden, obwohl sie unter windows nicht zu sehen waren?
und wenn nicht:
kennt jemand eine lösung zur kontakt syncronisierung, ohne geld für ein programm ausgeben zu müssen?
LG und danke im vorraus
idna
iPod shuffle 2G
1GB
iPhone 3Gs white
16GB
MacBook white (2010)
2,26 GHz Intel Core 2 Duo CPU
4 GB DDR3 SD-RAM (2x 2 GB)
250 GB S-ATA Festplatte
NVIDIA GeForce 9400M
Mac OS X
1GB
iPhone 3Gs white
16GB
MacBook white (2010)
2,26 GHz Intel Core 2 Duo CPU
4 GB DDR3 SD-RAM (2x 2 GB)
250 GB S-ATA Festplatte
NVIDIA GeForce 9400M
Mac OS X