Library von externer Festplatte: Dateien öffnen funktioniert nicht!

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Library von externer Festplatte: Dateien öffnen funktioniert nicht!

      Hallo Itunes Experten,

      mein Problem ist Folgendes:

      Ich habe eine externe Festplatte auf der eine Itunes Library und die dazugehörigen Dateien sind. Beim Start von Itunes wähle ich dann durch Drücken der Umschalttaste (habe einen PC) unter "Mediathek wählen" die Library auf der Festplattte aus, die dann auch erkannt wird und sich öffnet.
      Leider findet Itunes dann aber beim Versuch, die Titel abzuspielen, keinen einzigen der Titel in der Library, da es wohl nicht erkennt, dass sich auch alle Titel der Library auf dieser externen Festplatte befinden. Leider sind es einfach zuviele Titel, um Itunes bei jedem Titel einzelnd darauf hinzuweisen, wo der Ort der Datei ist.

      Weiß jemand Rat?

      Schnelle Hilfe wäre grandios, da ich die Titel dringend für meine Arbeit benötige
      :(

      Es dankt im Voraus, LittleBC
    • Die iTunes-Library ist ihrem Namen nach bekanntlich nichts weiteres als eine große Datenbank, in der Querverweise auf die ganzen Musikstücke, Podcasts etc. liegen. Man kann also sagen, es ist eine große Ansammlung von "Verknüpfungen", wie man sie aus dem Windows Explorer kennt.

      Einfach nur die Library inkl. Musik auf eine externe HDD (z.B. Laufwerk E:/) schieben ist natürlich nur die halbe Miete, wenn die Mediathek die Musik auf einem anderen Laufwerk sucht (z.B. Laufwerk D:/). In Deinem Fall würde ich Dir raten zuerst einmal hinzugehen und zu versuchen herauszufinden, wo die Mediathek die Musik überhaupt sucht. Dazu mal einen Rechtsklick auf einen beliebigen Titel machen und die Informationen anzeigen lassen. Im ersten Reiter (Übersicht) findest Du im Fuß eine Angabe "Ort" in dem explizit der Pfad der für iTunes zur Datei führen soll aufgeschrieben steht. Es kann sein, dass Du einen Titel wählen musst bei dem iTunes noch nicht aufgefallen ist, dass es diesen so nicht mehr findet - also einen ohne "!" neben dem Titel.

      Dir wird dann erst einmal nichts weiter übrig bleiben, als entweder alle Titel neu abzuspielen und dabei den korrekten Speicherort der Datei anzugeben, oder eine neue Mediathek zu beginnen. Eine Bearbeitungsmöglichkeit im großen Stile gibt es meines Wissens nach nicht wirklich.
    • Oder ... ich hätte da noch eine Idee. Die alte Mediathek erst mal sichern. (Besser ist das) Wie schon Chrisspy angedeutet hat, ist sie ja "nur" eine Datenbank und repräsentiert eine Sammlung von Links auf die entsprechenden Musikstücke. Löschst du jetzt die Mediathek und erstellst eine Neue, bleiben die Musikfiles unangetastet (zumindest was die ohne DRM angeht, beim Rest weiß ich's nicht) und alle Links werden neu eingelesen/gespeichert.
      RAR: Keep the D green free !
    • may24 schrieb:

      zumindest was die ohne DRM angeht, beim Rest weiß ich's nicht

      Warum sollten die eine Ausnahme darstellen? Die sind genauso kein direkter Teil der Datenbank wie alle anderen Dateien auch. Und die Aktivierung des Computers ist auch unabhängig von der Library - ansonsten bräuchte man ja nur eine "aktivierte Library" nehmen, auf einen anderen Computer kopieren, dort allen Inhalt rauslöschen und mit neuem Inhalt befüllen ... schon wäre der zweite Rechner nur durch die aktivierte Lribary auch aktiviert.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher