Akku

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Akku. Und zwar entlädt er sich ziemlich schnell. Ich höre z.B. am Abend vor dem Schlafen noch ein bisschen Musik mit dem iPod, dann schalt ich ihn ab. Am nächsten Morgen ist dann der Akku plötzlich leer oder fast leer, wobei am Vorabend der Akku noch fast voll war.

    Entweder muss mit dem Akku etwas nicht stimmen oder mein iPod läuft die Nacht durch.

    Übrigens schalte ich den iPod nicht direkt aus, sondern drücke zuerst die Pause taste, damit das Lied angehalten wird und dann erst drücke ich die Pausetaste länger, damit ich den iPod ausschalte.

    So schaltet man ihn doch richtig aus, nicht?

    @apple

    Ich finde das derzeitige Ausschalten des iPod "doof". Viel besser wäre ein Knopf mit welchem man den iPod ausschalten könnte, so ist man dann auch sicher, dass der iPod ausgeschalten ist.
  • Naja das mit dem Ausschalten ist Geschmackssache, mich hat das so noch nie gestört. So wie du ihn ausmachst ist korrekt. Kannst aber auch einfach das Lied pasuieren, der iPod schaltet sich nach einer gewissen Zeit dann selber aus.
    Wichtig wäre noch, dass du nach dem Ausschalten die Tastensperre (Hold) aktivierst, dann kannst du sicher sein, dass er auch aus bleibt.

    Zu deinem Problem: Welchen iPod hast du denn? Wie alt ist er ungefähr?
    Es gibt die möglichkeit, dass der Akku einfach schon zu alt ist und zu viele Ladezyklen hinter sich hat. Dann hilft nur Akku tauschen (Waer bei mir der Fall, mein iPod lief nur noch ca. 20min mitr einer Volladung). Das kostet nicht die Welt und ist auch von jedem mit ein bisschen Geschick durchzuführen.

    Die andere Möglichkeit wäre, du hast z.B. den Wecker versehentlich angestellt und der schaltet sich nachts ein und lässt die Songs durchlaufen, dadurch entleert sich der Akku natürlich auch.
  • Erstmal vielen Dank für die Antwort.

    Naja das mit dem Ausschalten ist Geschmackssache, mich hat das so noch nie gestört. So wie du ihn ausmachst ist korrekt. Kannst aber auch einfach das Lied pasuieren, der iPod schaltet sich nach einer gewissen Zeit dann selber aus.
    Wichtig wäre noch, dass du nach dem Ausschalten die Tastensperre (Hold) aktivierst, dann kannst du sicher sein, dass er auch aus bleibt.


    Wie lange dauert es denn bis er sich ausschaltet?

    Ok, ich werde in Zukunft die Hold Taste aktivieren. Nach dem Musik hören, lege ich den Ipod immer neben mein Bett auf den Boden. Von daher sollte ich eigentlich nicht versehentlich eine Taste drücken...

    Zu deinem Problem: Welchen iPod hast du denn? Wie alt ist er ungefähr?


    iPod Video (5. Generation) mit 60 GB. Der Neuste ist ja mit 80 GB, aber ich hab noch den mit 60 GB. Er ist ca. ein viertel Jahr alt.

    Es gibt die möglichkeit, dass der Akku einfach schon zu alt ist und zu viele Ladezyklen hinter sich hat. Dann hilft nur Akku tauschen (Waer bei mir der Fall, mein iPod lief nur noch ca. 20min mitr einer Volladung). Das kostet nicht die Welt und ist auch von jedem mit ein bisschen Geschick durchzuführen.


    Also so viele Ladezyklen hat der Akku noch nicht hinter sich. Die ersten fünf mal habe ich ihn komplett entleert und dannach wieder voll aufgeladen (soll besser für den Akku sein). Insgesamt habe ich den Akku weniger als zwanzig mal aufgeladen.

    Also mit einer Volladung läuft mein iPod schon ziemlich lange (sicher um die 10 - 15 Stunden, also normal). Ich habe halt nur das Problem, dass es selten vorkommt, dass am nächsten Tag plötzlich der Akku leer ist.

    Die andere Möglichkeit wäre, du hast z.B. den Wecker versehentlich angestellt und der schaltet sich nachts ein und lässt die Songs durchlaufen, dadurch entleert sich der Akku natürlich auch.


    Wecker ist ausgeschaltet.

    EDIT: Ich habe zudem die Helligkeit des Displays reduziert, so soll angeblich der Akku länger halten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The Gunner ()

  • Neee, nich closen! Habe genau dasselbe Problem, nur mit dem Unterschied, dass mein iPod noch keine 10 Tage alt ist!

    Das erste Mal, als ich den iPod abends aufgeladen hatte und der Akku am nächsten Morgen komplett leer war, dachte ich mir noch: "Okay, hast den ausversehen über Nacht angelassen, kann ja mal passieren.." - am darauffolgenden Abend habe ich ihn wieder voll aufgeladen, ausgeschaltet und diesmal "Hold" reingemacht - mit dem Resultat, dass ich am nächsten Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder keine Musik hören konnte, da der Akku KOMPLETT leer war.

    Wie kann das sein? Was soll ich tun? Zu einem Gravis-Store bringen, mit der Bitte um Akku-Wechsel, oder den iPod direkt an Apple schicken (habe den auch über den Apple Store bestellt) und von meinem 14 tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und ein neues Gerät fordern?
  • Mir ging es mit meinem alten iPod 3 G genauso: der Akku hielt nur 1,5 Stunden im voll geladenen Zustand. Das Gerät wurde 2x umgetauscht. Dann hatte ich einen iPod, der in etwa die von Apple beschriebene Akku-Laufzeit hatte.

    Dann hatte ich mir den iPod 4 G/Photo zugelegt, der auf Anhieb hielt, was versprochen wurde.

    Mein jetziger iPod Classic 160 GB hält sehr lange, wenngleich nicht die von Apple angegebenen 40 Stunden. Gerade wenn man das iPod-Quiz spielt, wird enorm viel Power verbraucht.

    Also: lasst euch keine minderwertigen Akkus unterjubeln, verlangt ein neues Gerät!!!
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Benutzer online 1

    1 Besucher