Mit dem iPod durch den WiFi USB Connector ins Internet?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Mit dem iPod durch den WiFi USB Connector ins Internet?

    Huhu ihr alle,

    ich bin seit Samstag eine stolze iPod Touch-Besitzerin &' natürlich würde ich mit dem auch total gerne ins Internet. Wir haben Kabel-Internet und zwar auch einen WLAN-Router im Keller, allerdings ist mein Vater nicht bereit ihn anzumachen, da wir ihn halt eigentlich nicht brauchen und meine Nachbarin wohl mal versucht hatte sich damit zu verbinden. Letzendlich ist er nicht mal Konfiguriert.

    Ich verstehe wirklich nicht viel von Computern. :(

    Deshalb meine Frage: Ist es möglich sich mit dem WiFi USB Connector ins Internet zu kommen ? Installiert ist er schon, mein iPod scheint ihn aber nicht zu finden.
    Falls es möglich ist,muss ich etwas bestimmtes einstellen ?

    Liebe Grüße, Jucie :)
  • Jucie-Fruit schrieb:

    Huhu ihr alle,

    ich bin seit Samstag eine stolze iPod Touch-Besitzerin &' natürlich würde ich mit dem auch total gerne ins Internet. Wir haben Kabel-Internet und zwar auch einen WLAN-Router im Keller, allerdings ist mein Vater nicht bereit ihn anzumachen, da wir ihn halt eigentlich nicht brauchen und meine Nachbarin wohl mal versucht hatte sich damit zu verbinden. Letzendlich ist er nicht mal Konfiguriert.

    Mhhhh....

    Ist es möglich sich mit dem WiFi USB Connector ins Internet zu kommen ? Installiert ist er schon, mein iPod scheint ihn aber nicht zu finden.

    Die Verbindngsart nennt sich Adhoc-Verbindung....
    Google danach mal....

    Edit
    Das einfachste wäre schon , den WLAN-Router einzuschalten und enine WPA/WPA2-Verschlüsselung einzurichten...
    Dann kan die Nachbarin auch nicht mehr auf den Router zugreifen....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Vielen Dank für deine Antwort :)

    Ja, das mit der Adhoc-Verbindung verstehe ich auch nicht so ganz. :D Ich sagte ja, ich kenn mich mit sowas echt nicht aus &' alles was ich finde, klappt mit dem Connector nicht.. :<

    Ich weiß auch wie der Router angeht. (Yaay. :'D) Jetzt muss ich nur mal sehen, ob ich das vielleicht alleine hinkriege. :)

    Danke dir :)
  • Jucie-Fruit schrieb:

    Vielen Dank für deine Antwort :)

    Ja, das mit der Adhoc-Verbindung verstehe ich auch nicht so ganz. :D Ich sagte ja, ich kenn mich mit sowas echt nicht aus &' alles was ich finde, klappt mit dem Connector nicht.. :<

    Ich weiß auch wie der Router angeht. (Yaay. :'D) Jetzt muss ich nur mal sehen, ob ich das vielleicht alleine hinkriege. :)

    Danke dir :)

    Denek aber an das Einrichten einer WPA oder WPA2-Verschlüsselung....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Jucie-Fruit schrieb:

    Ja, das mit der Adhoc-Verbindung verstehe ich auch nicht so ganz. :D Ich sagte ja, ich kenn mich mit sowas echt nicht aus &' alles was ich finde, klappt mit dem Connector nicht.. :<
    Warum schaust du nicht mal in die FAQs? Dort habe ich die ad-hoc Verbindung ausführlich beschrieben.

    hubremen schrieb:

    Denek aber an das Einrichten einer WPA oder WPA2-Verschlüsselung....
    Eine ad-hoc Verbindung funktioniert nur mit WEP Verschlüsselung!

    Eigentlich ist es etwas absurd. WLAN-Router mit einer recht sicheren WPA2 Verschlüsseung erlaubt dein Vater nicht, dafür soll es nun eine unsichere ad-hoc Verbindung sein ?( :thumbdown: .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Eine ad-hoc Verbindung funktioniert nur mit WEP Verschlüsselung!

    Das weiß ich....;)
    Eigentlich ist es etwas absurd. WLAN-Router mit einer recht sicheren WPA2 Verschlüsseung erlaubt dein Vater nicht, dafür soll es nun eine unsichere ad-hoc Verbindung sein ?( :thumbdown: .

    Darauf waren die Worte/der Hinweis WPA/WPA2 auch bezogen, da die TE selbst versuchen wollte, eine Verbindung einzurichten.....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher