Tonaussetzer bei geschützten AAC Dateien nach Update auf aktuellste 9er ITunes Version

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Tonaussetzer bei geschützten AAC Dateien nach Update auf aktuellste 9er ITunes Version

      Ich habe am 4. April 2010 wie vom Apple Software Updater vorgeschlagen auf die aktuellste 9er iTunes Version aktualisiert (9.1.0.79). Bis unmittelbar vor diesem Update keinerlei Probleme. Sei diesem Update werden allerdings 'Geschützte AAC-Audiodatein' nur mehr mit Tonausssetzern wiedergegeben. Interessant ist auch, das beim Abspielen dieser Datein die CPU-Auslastung sprunghaft ansteigt und gegen 100 % geht. 'Gekaufte AAC-Audiodateien' (also ohne Rights-Management) oder mp3 Datein werden hingegen problemlos wiedergegeben.

      PC läuft unter XP und ist via Software Updater auf dem aktuellsten Stand. Keine sonstigen Veränderungen außer diesem iTunes-Update. Vor diesem Update lief bereits eine ältere 9er iTunes Version.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von peter.lehner ()

    • Tonaussetzer bei geschützten .aac Dateien

      Hallo zusammen,

      leide ebenfalls unter diesem Problem. Habe den oben genannten Link geöffnet - alles was dort beschrieben wird ist ein downgrade zu einer älteren iTunes Version.

      Frage ans Forum - haben mehrere User dieses Problem?, hat jemand bereits eine Lösung gefunden?

      Habe mich mittlerweile auch mit dem Support von Apple in Verbindung gesetzt und das Problem beschrieben. Keine Ahnung ob und wann der Suppport antworten wird (hat jemand Erfahrungen mit dem Support gemacht). Alles was der Mitarbeiter sagte war "von so einem Problem habe ich noch nie gehört). Ich glaube dem ging es nur darum das Gespräch möglichst in die Länge zu ziehen.

      Noch zur Info - unter Version 9.0.2.25 hatte ich ebenfalls kleine Tonaussetzer - jedoch standen diese in keinem Verhältnis zu den sehr starken Aussetzern nach Update auf Version 9.1.1.12.

      Vielen Dank für Eure Infos.

      [img]wcf/images/smilies/smile.png[/img]
    • Ich hatte in jüngster Vergangenheit auch massive Probleme mit geschützten M4P-Dateien aus dem Store, jedoch ist dabei iTunes ganz abgeschmiert und nicht nur ins Stocken geraten. Bei mir hat es geholfen die Windows Firewall zu deaktivieren (Start > Systemsteuerung > Windows Firewall). Braucht man eh nicht wenn man eine Firewall im Router hat.

      Zusätzlich hab ich einfach alle geschützten Dateien in freie Dateien umgewandelt um ganz sicher zu sein.
    • Danke Chrisspy für Deine Antwort,
      mein iTunes läuft unter Win7 sehr stabil und auch die Firewall hat keinen Einfluß (habe es natürlich probiert). Die Dateien sind nicht als schreibgeschützt markiert und trotzdem habe ich diese starken Tonaussetzer. Ich hatte vermutet, daß mehrer User nach einem Update diese Probleme haben und entsprechend auf einen oder mehrere Lösungsvorschläge gehofft.
      Ist echt ein Problem für mich - ausgerechnent diesen Monat brauche ich das iTunes (Geb-Feier).

      Vielleicht fällt jemandem ja noch etwas dazu ein - Vielen Dank.

      Auch ja - der Apple Support hat sich bis heute noch nicht bei mir gemeldet.
    • Hi Chrissy,
      jetzt muß ich doch fragen wie das mit dem Umschreiben in ungeschütze Dateien bei Win7 funktioniert. Meinst Du dabei den Schreibschutz der Datei, den Vollzugriff oder die Erstellung einer mp3 Version? Sorry aber da brauche ich Deine Hilfe.
      Falls Du die .mp3 Version meinst - so kann ich diese bei geschützen LIedern nicht erstellen.

      Vielen Dank.
    • thorsten-99 schrieb:

      Meinst Du dabei den Schreibschutz der Datei, den Vollzugriff oder die Erstellung einer mp3 Version?

      Ich meine die Umwandlung in eine ungeschützte MP3-Datei. M4P-Dateien waren eh die Geißel der Musikgeschichte wie ich selber erst vor kurzem feststellen musste ...

      Falls Du die .mp3 Version meinst - so kann ich diese bei geschützen LIedern nicht erstellen.

      Nicht mit iTunes direkt, stimmt. Aber es gibt einiges an guter Software, die das kann wenn Du die Lizenz für die entsprechenden Song hast - wovon ich mal ausgehe :) Ohne diese Software wäre es sonst auch möglich die geschützten M4P-Dateien über iTunes als Audio-CDs zu brennen (bestenfalls auf CD-RW!) und neu zu digitalisieren. Kann allerdings bei großen Musiksammlungen zu einer sehr aufwendigen Angelegenheit werden, weshalb ich mich privat auf die Software berufen habe.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher