Wie kann ich i pod nano 5. generation die Eu Lautstärkenbegrenzung aushcalten?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wie kann ich i pod nano 5. generation die Eu Lautstärkenbegrenzung aushcalten?

    Ich war vor einigen Tagen in london und habe mir einen ipod nano 5. generation gekauft! Leider musste ich feststellen, daß der neu erworbene ipod nur halb so laut ist wie mein vorheriger pod (3.Generation)! Kann mir jemand sagen wie ich diese verflixte Eu Laustärkenbegrenzung deaktivieren kann! Ich verbringe leider schon zu viel Zeit mit diesem Thema, also wäre ich sehr froh wenn mir irgend jemand mit diesem Problem helfen würde! Musik ist mein ein und alles! Danke im Voraus!! amrodmiriel!!!!
  • amrodmiriel schrieb:

    Ich war vor einigen Tagen in london und habe mir einen ipod nano 5. generation gekauft! Leider musste ich feststellen, daß der neu erworbene ipod nur halb so laut ist wie mein vorheriger pod (3.Generation)! Kann mir jemand sagen wie ich diese verflixte Eu Laustärkenbegrenzung deaktivieren kann!

    Nein...
    War hier aber schon mehrfach Thema. Die Suche sollte da helfen.....
    Ich verbringe leider schon zu viel Zeit mit diesem Thema, also wäre ich sehr froh wenn mir irgend jemand mit diesem Problem helfen würde! Musik ist mein ein und alles! Danke im Voraus!! amrodmiriel!!!!

    Was aber auch bei einigen Usern das Problem war....das Headset läßt sich relativ schwer in die Buchse einstecken.
    Wenn es nicht ganz drin ist, dann kommt es auch zu dem von Dir genannten Problem. Überprüfe das mal....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Das mit dem Auslöten wäre theoretisch durchaus denkbar. Was spricht dagegen, daß die EU-Modelle am KH-Ausgang einen Widerstand haben? Das einzige Gegenargument ist die Kostenfrage von 0,25 Cent pro Gerät für den Widerstand. Es gab einige Minidisc-Walkman, die als EU-Version am KH-Ausgang so einen Widerstand wegen der Lautstärkebegrenzung hatten. Ausgelötet und überbrückt, schon ging das Gerät wie die Sau :D

    Die iPods haben das meines Wissens nach nicht, es ist also tatsächlich eine Softwarefrage, die aber noch niemand gelöst hat. Daher ist in diesem Fall nichts mit Auslöten.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Laufen tut es unter XP schon mal. Außerdem entfernt es, soweit ich weiß, nicht die Lautstärkeschranke (was nicht möglich ist, weil die Lautstärke durch einen analogen Widerstand, also richtig echten Widerstand, den man anfassen kann und so, gedrosselt wird), sondern die Lautstärke des Liedes erhöht.
    Ich probiere es mal aus... Ich schreib dann, ob es ging oder nicht.

    Edit: Scheiß Idee :D Das Programm erzählt mir, dass er einen iPod findet, aber keine mit dem Programm kompatibelen Daten. Aber mit iTunes lässt sich auch was reißen, auch wenns mühselig ist, für alle Lieder der Bibliothek:
    Das Lied auswählen, Strg + i drücken und dann in den Reiter "Optionen" wechseln. Dort die Lautstärkeanpassung nach oben regeln, z. B. +100%

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 001 ()

  • 001 schrieb:

    Aber mit iTunes lässt sich auch was reißen, auch wenns mühselig ist, für alle Lieder der Bibliothek:
    Das Lied auswählen, Strg + i drücken und dann in den Reiter "Optionen" wechseln. Dort die Lautstärkeanpassung nach oben regeln, z. B. +100%

    [/i]

    Das sollte doch auch klappen, wenn man alle Titel markiert und dann die Einstellung so vornimmt, wie Du es beschreibst....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • 001 schrieb:

    Wenn alle Titel markiert sind, reagiert Strg + i nicht.

    Ja gut, mag sein....
    Dann eben rechte Maustaste>Informationen und dort dann über diesen Weg.....
    Das sollte klappen.....
    Habe es noch nie probiert, weil ich ich Lautstärke so o.k. finde.....
    Bei anderen Änderungen klappt es so....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher