Flachbild fehrnseher: LCD oder Plasma?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Plasma bildet einen größeren Farbraum ab (wie eine Bildröhre), säuft dafür exorbitant viel Strom. Den Vorteil mit den Farben ist aber beim Fernsehen uninteressant, besonders beim Internet-TV.

    Ich würde daher ganz klar zu LCD mit LED-Hintergrundlicht raten. Die sind von den Farben besser und brauchen weniger Energie.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • ich habe einen LEDund bin mehr als zufrieden damit 37" reicht, wobei es immer auf den abstand haben muss. also nur nach größe zu kaufen ist völliger schwachsinn. ich kann auf youtube bild.de und überall im netz zugreifen. nachteil er ist halt teuer, aber qualität muss bezahlt werden. das ambilight ist gut für die augen.
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • säuft dafür exorbitant viel Strom

    Ich kann das Stromargument echt nicht mehr hören ;) Der Durchschnittsverbrauch ist meist nicht wesentlich höher als bei einem LCD.
    Bei einem Plasma schwankt der Stromverbrauch je nach Bildinhalt und Helligkeit. Die Angaben der Hersteller sind maximal bei voller Helligkeit und weißem Bild.
    Mein 46" Plasma verbraucht z.B. durchschnittlich 140 Watt.

    Ich würde daher ganz klar zu LCD mit LED-Hintergrundlicht raten. Die sind von den Farben besser

    Definiere besser ? Ich finde die Farben beim Plasma wesentlich natürlicher. Und an die Anzahl an darstellbaren Farben kommt auch kein LCD mit RGB-LED Backlight ran :D

    Bei Plasma ist ja glaube ich auch das Problem, dass sich die Bilder einbrennen können

    Das war bei den ersten Generationen so. Ich haben mittlerweile meinen 3. Plasma und bei keinem hat sich bisher etwas eingebrannt.

    Plasma bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Man bekommt zu "relativ" günstigen Preise sehr gute Geräte. Für vergleichbare LCDs darf man schonmal
    mehrere Hunderte mehr hinlegen.

    Plasma gibts aber erst ab 37" wer FullHD will erst ab 42".

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DerDude ()

  • Also, an den TE. Dann wären wir uns wohl alle zusammen einig, dass wir uns nicht einig sind. Geh doch einfach in einen örtlichen Discounter (ausser es ist ein Mediamarkt) und lass dich beraten.
    @MacTheRipper:

    MacTheRipper schrieb:

    Und was sind da so die Optimalwerte? Gibt es da vielleicht ein Musterbeispiel?
    Marke: Halt so die bekannten Elektronikhersteller: Philips, LG, Samsung, Sony, Panasonic... nicht irgendwelche chinesischen Hinterhoffabriken àla Sanasonic :rolleyes:
    Helligkeit: Über 450 irgendwas pro cm^2 (Masseinheit gerade vergessen. Lumen?)
    Kontrast: Keine Ahnung? 5000? 10000?
    Bildfrequenz: 80-100 Hertz
    Das sind alles Angaben für das brauchbare Minimum - Die Werte dürfen auch gerne höher liegen.
    Gruss
    Glorfindel
  • @ DerDude

    Ich habe ja geschrieben, daß die Farben beim Plasma besser (größerer Farbraum, daher mehr Natürlichkeit) als beim LCD sind ;) Und was den Strombedarf angeht - wenn die Angaben die Maximalleistung nennt, ist ein vergleichbar großer LCD immer noch bei etwa der Hälfte an Energiebedarf.

    <klugscheißmodus>
    Dein Plasma verbraucht 140 Watt? Wie geht das? ^^ Er verbraucht 0,140 kWh oder 140 Wh Er hat also eine Leistungsaufnahme von 140 Watt.
    </klugscheißmodus>

    Unser LCD (37") paßt sich dem Umgebungslicht an. Und da wir die Glotze, wenn überhaupt, erst am Abend bei schwacher Beleuchtung (eine 40 Watt Birne für einen Raum mit etwa 42 m²) an haben, stellt sich der LCD relativ dunkel, sodaß das Gerät circa 48 bis 50 Wh Energie braucht.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • ist ein vergleichbar großer LCD immer noch bei etwa der Hälfte an Energiebedarf.


    Dann erkläre mir mal folgendes:

    Beim allerneuste Sony mit RGB-LED Backlight und Local Dimming wird vom Hersteller eine maximale Leisungsaufnahme (Zufrieden ? ;)) von 270W angegeben.
    Mein gleich großer Plasma wird vom vom Hersteller maximal mit 285W angegeben.

    Du siehst LED bedeutet nicht gleich geringe Leistungsaufnahme. :P

    Plasmas haben auch einen Eco Mode bei dem sich die Helligkeit dem Umgebungslicht anpasst, dann komme ich vielleicht auf 100W. Exorbitant viel Strom ist da schon übertrieben.
  • also, ich hab hier einen 42" LED von LG stehen. Ich bin vollkommen zufrieden damit! Einzig die Lautsprecher sind der allerletzte Dreck. Habe mir aber sowieso 4 externe Lautsprecher ins Wohnzimmer gestellt - habe jetzt "Rund-Um-Klang" :)
    Mit freundlichen Grüßen,
    dodolino14



    iPod touch 8GB 1. Generation
    iPod touch 32GB 3. Generation (Late 2009)
  • DerDude schrieb:

    ist ein vergleichbar großer LCD immer noch bei etwa der Hälfte an Energiebedarf.


    Dann erkläre mir mal folgendes:

    Beim allerneuste Sony mit RGB-LED Backlight und Local Dimming wird vom Hersteller eine maximale Leisungsaufnahme (Zufrieden ? ;)) von 270W angegeben.
    Mein gleich großer Plasma wird vom vom Hersteller maximal mit 285W angegeben.

    Du siehst LED bedeutet nicht gleich geringe Leistungsaufnahme. :P

    Plasmas haben auch einen Eco Mode bei dem sich die Helligkeit dem Umgebungslicht anpasst, dann komme ich vielleicht auf 100W. Exorbitant viel Strom ist da schon übertrieben.


    Ich kann Dir nicht erklären, warum der Sony solche Trinksitten hat, da ich das Gerät nicht entwickelt habe :D 270 Watt Leistungsaufnahme für so ein Ding ist ja der blanke Wahnsinn 8|

    Unser mittlerweile fünf Jahre alter 37" großer Sharp-LCD, der nicht mal LED-Hintergrundlicht hat, ist mit maximal 118 Watt Leistungsaufnahme angegeben.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Ich kann Dir nicht erklären, warum der Sony solche Trinksitten hat

    Der Sony ist aber leider keine Ausnahme, selbst bei Samsung und Sharp findet man Modelle die über 200W ziehen, trotz LED. Aber grundsätzlich gebe ich dir natürlich recht ein LCD kann deutlich weniger verbrauchen, muss er aber nicht ;)

    Mir ist dabei aufgefallen das bei dem Plasma Bildschirm die Umrisse irgendwie viel schärfer waren, aber irgendwie sah alles viel unnatürlicher, wie gezeichnet, aus. Ich glaub er war von Samsung

    Oft sind die Geräte einfach falsch eingestellt. Ich fand im Saturn z.B. immer LCDs unnatürlich. Wobei bei Samsung sollte man wissen das die keine Plasmas mehr herstellen, es wird also ein etwas älteres Modell gewesen sein. Panasonic sind die einzigen die weiterhin voll auf Plasma setzten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher