Neu und nicht so fit im IPOD Touch (auch wg.Navi)

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Neu und nicht so fit im IPOD Touch (auch wg.Navi)

    Guten Morgen,

    ich habe mir vor 3 Tagen den IPOD touch mit 32GB gekauft. Es ist mein erster IPOD und so langsam bekomme ich das mit ITUNES und all dem Zeug auch hin :) Habe mir ein paar aps drauf gemacht, musik hat auch geklappt und auch so podcastfilme.

    getsern saß ich 2 stunden davor und wollte meinen ersten einkauf (bisher alles kostenlose apps) tätigen und ein navi drauf machen. tomtom oder navigon, die Halterung fürs auto wg. GPS habe ich mir schon im Internet bestellt. Kommt bald. Da beide recht teuer sind und auch teilweise mies bewertet, habe ich zur billigen Variante 2,99 Skobbler gegriffen was auch promt ein griff ins klo war.

    Das wollt ich heut morgen testen und er will eine Internetverbindung. Aber wer hat die beim Autofahren schon? Weiß einer ob das auch ohne geht?

    Oder...nach besser...Was wäre denn wirklich besser? Navigon oder TomTom? Vom Handling mit dem IPOD her. Habe entdeckt wenn ich über karten oder so was suche, frägt er mich auch ob er mich über navigon hinführen soll...wäre navigon dann das richtige?

    Danke für die Hilfe.

    Generelle Tipps...was muss ich bei meinem IPOD unbedingt nutzen, Tipps wo so ein Laie wie ich nie drauf kommt, oder ähnliches freuen mich na klar auch. So ne richtig tolle Anleitung ist ja nicht dabei und leider hat keiner im bekanntenkreis so ein Ding, wo ich in Schulung gehen könnte :P
  • iVenus95 schrieb:

    Bei dem Problem mit dem Navi kann ich dir leider nicht helfen, aber ich kann dir raten gleich ein KFZ Ladekabel für ins Auto zu kaufen, die Akkulaufzeit vom Touch ist ohne viel zu kurz für eine vernünftige Autofahrt.

    Soweit ich weiß, ist dies schon in der Halterung integriert...
    · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
  • Ich selber verwende Navigon v1.4 Europa mit meinem Ipod Touch 64GB.

    Vorteile:
    - funktioniert 1A,
    - sieht verdammt gut aus die Oberfläche von Navigon (nicht so Altbacken wie die von der TomTom App)
    - die 3D-artige-Darstellung von schräg hinten und oben (isometrische Sicht) ist wunderbar flüssig, evtl. spielen hier die neuen Ipod Touchs und das Iphone 3gs mit ihren schnelleren Prozessoren und mehr Speicher und besseren Grafikchips ihre Vorteile aus (ich habe solch eine flüssige Darstellung bislang nicht mal auf Werksnavis von Autoherstellern, noch auf diversen mobilen Navis von Navigeräteherstellern gesehen)
    - man hat nen Ipod-Button unten rechts in der Oberfläche, mit welchem man auch in ein Musikwahlmenü während des Navigierens Wechseln kann
    - bei Sprachansagen dimmt Navigon die Musik im Hintergrund etwas herunter und danach wieder herauf - genial!
    - wenn man abbiegt von einer Route akzeptiert die App dies sehr schnell als Wunsch des Fahrers und routet eine alternative Route, anstatt Kilometerlang zum Wenden aufzufordern (zumindest passiert dies oft, aber leider nicht immer)
    - Geschwindigkeitswarner konfigurierbar vorhanden (warnt bei Überschreitung einer Innerorts und Ausserorts getrennt einstellbaren Toleranz, zusätzl. wird das aktuelle Tempolimit als Straßenschild angezeigt), diese Funktion ist nicht Verboten, sondern im Grunde ähnlich zu den Straßenschildwerkennungssystemen in sehr modernen neuen Mittel- oder Oberklassefahrzeugen, die Tempolimits sind ausreichend genau auf einem rel. aktuellen Stand (nur ab und an stimmt die Geschwindigkeit mal nicht)
    - Rader/Blitzerwarner vorhanden, aktivierbar/deaktivierbar und auch deinstallierbar (Betrieb ist in vielen Ländern untersagt und in manchen Verboten incl. Beschlagnahmung des Gerätes) - Blitzerdatenbank wird wohl regelmässig im Gegensatz zu den Straßenkarten aktuell gehalten (letzter Stand: 03/2010)

    Nachteile:
    - mit dem Touch wird man wohl den optionalen Life-Traffic Service (Internet gebundenes TMC) nicht so gut Nutzen können, ausser man nutzt ein extra Smartphone mit WLAN als WLAN-Hotspot (Suchthema: "Joikuspot")
    - POI's sind bei Navigon momentan immer noch nicht nachladbar, man kann also keine eigenen POI's installieren (z.Bsp. über www.POIHandler.com eigene POI's Laden und auf dem Gerät installieren, z.Bsp. Zeltplätze in Frankreich, Schweden oder Anderes (muß ja nicht immer als Blitzerwarner genutzt werden))
    - das aktuelle Kartenmaterial ist leider immer noch nur von Q1/2009, ein Navigon FreshMaps Service ist wohl immer noch nicht für die iPhone App vorgesehen... da müßte man mal Navigon Dampf unterm Hintern machen.

    Ich würde Dir die Navigon-App wärmstens Empfehlen! Diese sollte eigentlich auch kompatibel zum TomTom-CarKit sein! Selber benutze ich allerdings für die GPS-Anbindung einen ext. BT-GPS-Empfänger und die roqyBT-App auf meinem jailbreaked (ist notwendig für roqyBT) Touch. Zusätzlich habe ich den Touch im Fahrzeug über eine aktive Halterung (wird also aufgeladen, was auch notwendig ist wg. immensen Energieverbrauch) und Ipod-Adapter ans Fahrzeug angebunden. Das TomTom CarKit hat allerdings auch einen Ladeadapter.

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von Oli01 ()

  • hallo,

    auch ich würde an deiner Stelle Navigon nehmen.
    Es ist einfach "ausgereifter" als TomTom, wenn auch nicht perfect...

    Navigon ist (bis jetzt) in meinen Augen "das beste Navi fürs iPhone/iPod Touch"!!!
    Mit freundlichen Grüßen,
    dodolino14



    iPod touch 8GB 1. Generation
    iPod touch 32GB 3. Generation (Late 2009)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher