Hallo!
Ich bin bereits langjähriger Benutzer von itunes und iPods, habe aber noch nie im Forum eine Anfrage gestellt. Jetzt ist es soweit:
Ich habe einen neuen PC (neue Hardware, Windows 7). Meine itunes Mediathek läuft auf diesem PC problemlos. Wenn ich aber meinen iPod touch (16 GB) synchronisiere, spielt dieser die Songs nur fehlerhaft ab. Auch die CD Cover werden nicht korrekt dargestellt. Wenn ich den Pod an anderen PCs synchronisiere, läuft er fehlerfrei. Ich vermute, dass der Fehler mit WIN 7 zu tun hat. Um das herauszufinden, habe ich nun in den Rechner eine weitere Festplatte mit WIN XP eingebaut. Dort habe ich ein frisches itunes installiert. Das neu angelegte itunes Verzeichnis mit den Lybraries habe ich durch das itunes Verzeichnis von der WIN7 Partition ersetzt (darin befinden sich auch die Musikdateien). Wenn ich jetzt auf der XP Plattform itunes starte, sind alle meine Wiedergabelisten und alle Titel wieder da. Nur abspielen geht nicht. Das Programm sagt, dass die Originaldatei nicht gefunden wurde, und fragt, ob ich sie suchen möchte. Das kann ich natürlich manuell machen, aber bei 1600 Songs könnte das schon ein paar Wochen dauern....
Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Dateien automatisch so zu übertragen, dass itunes wieder funktioniert, wie vorher.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Thomas
Ich bin bereits langjähriger Benutzer von itunes und iPods, habe aber noch nie im Forum eine Anfrage gestellt. Jetzt ist es soweit:
Ich habe einen neuen PC (neue Hardware, Windows 7). Meine itunes Mediathek läuft auf diesem PC problemlos. Wenn ich aber meinen iPod touch (16 GB) synchronisiere, spielt dieser die Songs nur fehlerhaft ab. Auch die CD Cover werden nicht korrekt dargestellt. Wenn ich den Pod an anderen PCs synchronisiere, läuft er fehlerfrei. Ich vermute, dass der Fehler mit WIN 7 zu tun hat. Um das herauszufinden, habe ich nun in den Rechner eine weitere Festplatte mit WIN XP eingebaut. Dort habe ich ein frisches itunes installiert. Das neu angelegte itunes Verzeichnis mit den Lybraries habe ich durch das itunes Verzeichnis von der WIN7 Partition ersetzt (darin befinden sich auch die Musikdateien). Wenn ich jetzt auf der XP Plattform itunes starte, sind alle meine Wiedergabelisten und alle Titel wieder da. Nur abspielen geht nicht. Das Programm sagt, dass die Originaldatei nicht gefunden wurde, und fragt, ob ich sie suchen möchte. Das kann ich natürlich manuell machen, aber bei 1600 Songs könnte das schon ein paar Wochen dauern....
Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Dateien automatisch so zu übertragen, dass itunes wieder funktioniert, wie vorher.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Thomas