Hallo,
Mein Vater möchte sich einen neuen Computer zulegen und hat eine sehr große Mediathek, die mit seinem ipod touch 64GB verbunden ist. Er hat viel Zeit darauf verwendet, die Musik richtig zu taggen. Manches Album, das er im itunes gekauft hat, ist am Computer in mehrere Ordner unterteilt, je nachdem, wie viele Interpreten/Komponisten es enthält (Klassik-Compilations zB). Manche Titel hatte er auf einer externen Festplatte abgelegt und von dort in die Mediathek gezogen, diese Festplatte ist nun allerdings nicht mehr vorhanden (die Lieder selbst habe ich ihm natürlich auf eine neue Festplatte übertragen, aber itunes findet sie nun eben nicht mehr beim Synchronisieren), sodass itunes beim Synchronisieren meldet, dass X Titel nicht auffindbar sind. Kurz gesagt, die Musik ist leider etwas verstreut, da er seine Sammlung über längere Zeit angelegt hat und sich leider nicht so gut auskennt, sodass er die Musik an mehreren Orten abgelegt hat.
Daher meine Frage: Ist es möglich, die gesamte Mediathek zu "migrieren", bzw. noch besser, die komplette, gut geordnete Mediathek, die er zumindest am ipod hat, auf den Computer zu übertragen und von dort in die neue Mediathek zu ziehen? Ich weiß, dass es Programme gab, mit denen man Musik problemlos sichern konnte, inklusive der Tags, doch soweit mir bekannt ist, hat Apple mit OS 3.0 diesem Workaround einen Riegel vorgeschoben!? Gibt es seitdem eine Möglichkeit, die Musik vom ipod zu sichern?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir da Tipps geben könntet, da es sonst darauf hinausläuft, dass ich die Musik, die er jetzt am ipod hat, von mehreren Ordnern und Platten zusammentragen muss und im Falle der Compilations auch herausfinden muss, welche Ordner am Computer zu welchem Album gehören.
Vielen Dank,
Alex.
Mein Vater möchte sich einen neuen Computer zulegen und hat eine sehr große Mediathek, die mit seinem ipod touch 64GB verbunden ist. Er hat viel Zeit darauf verwendet, die Musik richtig zu taggen. Manches Album, das er im itunes gekauft hat, ist am Computer in mehrere Ordner unterteilt, je nachdem, wie viele Interpreten/Komponisten es enthält (Klassik-Compilations zB). Manche Titel hatte er auf einer externen Festplatte abgelegt und von dort in die Mediathek gezogen, diese Festplatte ist nun allerdings nicht mehr vorhanden (die Lieder selbst habe ich ihm natürlich auf eine neue Festplatte übertragen, aber itunes findet sie nun eben nicht mehr beim Synchronisieren), sodass itunes beim Synchronisieren meldet, dass X Titel nicht auffindbar sind. Kurz gesagt, die Musik ist leider etwas verstreut, da er seine Sammlung über längere Zeit angelegt hat und sich leider nicht so gut auskennt, sodass er die Musik an mehreren Orten abgelegt hat.
Daher meine Frage: Ist es möglich, die gesamte Mediathek zu "migrieren", bzw. noch besser, die komplette, gut geordnete Mediathek, die er zumindest am ipod hat, auf den Computer zu übertragen und von dort in die neue Mediathek zu ziehen? Ich weiß, dass es Programme gab, mit denen man Musik problemlos sichern konnte, inklusive der Tags, doch soweit mir bekannt ist, hat Apple mit OS 3.0 diesem Workaround einen Riegel vorgeschoben!? Gibt es seitdem eine Möglichkeit, die Musik vom ipod zu sichern?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir da Tipps geben könntet, da es sonst darauf hinausläuft, dass ich die Musik, die er jetzt am ipod hat, von mehreren Ordnern und Platten zusammentragen muss und im Falle der Compilations auch herausfinden muss, welche Ordner am Computer zu welchem Album gehören.
Vielen Dank,
Alex.