ipod touch und Fritzbox

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod touch und Fritzbox

    Hallo,
    ich versuche vergeblich eine wifi Verbindung herzustellen.
    Bekomme immer die Meldung"Verbindung zum Netzwerk Fritz!Box WLAN 7170 fehlgeschlagen.
    Als Kennwort habe ich die 16stellig Zahl eingegeben, die ich mir unter dem Titel "Einstellungen für die WLAN Sicherheit " ausgedruckt habe.
    Dort steht ausserdem Verschlüsselungsart WPA, Modus Infrastruktur,Authentifizierung WPA-PSK, Datenverschlüsselung TKIP.
    Kann jemand helfen ?
    Danke
  • Also versuch auf deine Fritzbox nen kleineres Passwort drauf zu machen dann nimmst du die WEB Verschlüssung und danach klick du auf so ein Pfeil bei Einstellungen --> Wlan --> Wlan Name und dann stellst du die IP und so ein weil sonst vergibt er automatisch eine IP und es kann sein das deine Fritzbox nur bestimmte IP Adressen zu lässt
    iPod Touch 16 GB :thumbsup: ---> 1.1.4 ---> Jailbreaked ---> ZiPhone 2.6 8)

    Hat jemand cooles :thumbup: Zubehör für den iPod Touch
    @ Suche 8o :?: :?:
  • Ich bin wohl nicht nur im Forum ein Grünschnabel.
    Also das mit dem kleineren Passwort würde ich ja gerne machen, aber am WLAN hängt noch ein anderer Rechner dran, und ich habe noch nicht herausgefunden wie ich es dort auch ändern kann.
    Was meinst Du mit "dann nimmst Du die Web Verschlüsselung "
    Ich gehe wie folgt rein:
    Einstellungen/WiFi/WiFi Netze/Fritzbox >/IP Adresse.
    Dort steht eine drin , fast gleich mit der , die der andere am WLAN hängende Rechner hat nur letzte Stelle zwei höher.
    Du sagst : "dann gibst Du die IP und so ein" welche ?
    Weiter könnte ich noch eingeben : Router, DNS, Suchdomain und könnte auswählen zwischen Http Proxy Aus -Manuel-Auto
  • Also den Key zu ändern wäre Quatsch, das mal vorneweg.
    Auch musst du nicht auf das wohl gemeinte "WEP" umsteigen, diese Methode ist seit langem nicht mehr up to date.

    Was allgemein nachdenkbar wäre, ist eine Umstellung auf WPA2, was aber gerade nicht das Thema ist.

    Am iPod musst du am wenigsten einstellen, wenn du dir die Adressen automatisch beziehen lassen kannst.
    Dein Gateway, DNS-Server etc ist alles die ip des Routers. (Normal 192.168.2.1), dann schaust du mal unter deiner Fritzbox, da steht der Standard schlüssel, der sollte gelten, sofern du ihn noch nicht geändert hast.
    Dieser Schlüssel wird abgefragt, wenn du dich verbinden willst.
    Dann natürlich noch WPA TKIP einstellen und dann sollte es laufen.
  • Danke, das hat jetzt geklappt, zumindest schliesse ich das aus dem Funkzeichen, welches jetzt angezeigt wird.
    Aber dann bleibe ich schon wieder hängen:
    Wenn ich z.B. Google aufrufe erhalte ich diese Fehlermeldung:
    "Kann Seite nicht öffnen . Fehler war: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (POSIX-Fehler 12 Can not allocate memory NSPOSIX Error Domain 12."
    Speicherplatz ist noch genug da. Version ist 1.1.2
  • hatte das gleich problem

    gelöst habe ich es so:

    einstellungen -> allgemein -> zurücksetzen -> netzwerkeinstellungen

    danach nochma alles neu eingeben, tut, warum auch immer

    beim eintragen meiner mail daten gleiches problem, einmal löschen, neu eingeben, dann tuts

    der ipod scheint ein bissle schwer von begriff zu sein, sprich man muss ihm fast alles doppelt sagen ;)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher