Problem: IPod Touch an zwei Rechnern betreiben

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Problem: IPod Touch an zwei Rechnern betreiben

      Hallo Experten,

      ich habe vor Kurzem den IPod Touch G3 erstanden und betreibe ihn hauptsächlich an meinem PC, wo Kalenderdaten, Adressen, Musik synchronisiert werden und auch die Backups gemacht werden. Soweit alles bestens. Nun möchte ich an meinem Notebook den Ipod gleichzeitig auch betreiben, damit ich im Urlaub z. B. mal Musik auf den IPod laden kann. Mehr muss auf dem Notebook nicht laufen. Nun bekomme ich am Notebook ständig die Meldung

      itunes kann die Inhalte auf dem iPod nicht lesen

      und gibt mir als einzige Lösung, den IPod auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das will ich natürlich nicht, denn alles läuft prima und mit dem anderen PC klappt ja alles hervorragend.

      Kann ich dem Itunes auf dem Notebook noch irgendwie beibringen, den IPod zu erkennen? Ich vermute mal den Bock irgendwo in der Verschlüsselung, die zwischen ITunes und dem Gerät gemacht wird. Mein IPod ist offenbar mit dem Itunes am PC verheiratet und akzepiert das Itunes vom Notebook nicht, oder?

      Unter Einstellungen - Gerät habe ich alte Geräte-Backups schon gelöscht und den Sync-Verlauf auch zurückgesetzt.

      Kurz zur Historie: Ich habe erst den IPod am Notebook betrieben, dann auf Werkseinstellung zurückgestellt, weil ich mich doch für den PC als Hauptrechner zum sync entschieden habe. Naja und nun mag er ihn halt am Notebook nicht mehr...

      Bin für Ratschläge dankbar

      Gruß

      Frank
    • Benutzer online 1

      1 Besucher