Hallo liebe iPod Community,
Ich hab mir gedacht mich auch mal an ein Tutorial zu trauen und heut will ich euch zeigen, wie man einen iPod Touch bzw ein iPhone (alle Generationen) übertakten kann! Was bringt es einem die CPU zu übertakten? Ganz einfach, das ist das gleiche wie bei PC's, läuft die CPU auf einem höheren Takt bringt euch das mehr Leistung für Apps/Spiele etc und euer iPod/iPhone wird schneller!
Als erstes würde ich euch empfehlen euch SysInfo Pro in Cydia/Rock zu laden um eure aktuelle Leistung eurer CPU etc anzeigen zu lassen, sobald ihr das getan habt könnt ihr auch schon ans Werk gehen, das übertakten geht recht schnell.
Nun loggt ihr euch per SHH auf euer iDevice (ich selbst benutze WinSCP), wofür OpenSHH auf eurem Gerät installiert sein muss und geht in den Pfad "private/etc/". Dort öffnet ihr die Datei fstab per bearbeiten. Jetzt müsste sich die Datei öffnen und ihr geht über den vorhandenen Text und macht eine Leerzeile. Dort fügt ihr jetzt folgendes ein:
su
alpine (oder euer Passwort, welches ihr per Terminal geändert habt)
sysctl -w hw.cpufrequency_max=600000000
sysctl -w hw.cpufrequency=600000000
sysctl -w hw.cpufrequency_min=500000000
die oben genannten Werte sind z.B. ideale Werte für einen iPod 2G bzw das iPhone 3G, man könnte mehr rausholen, muss dabei aber bedenken, dass der iPod bzw das iPhone keinen Kühler besitzt und sollte es daher nicht übertreiben!
Für Besitzer eines iPhone 3GS bzw eines iPod der 3. Generation kann man die Werte wie folgt erhöhen:
su
alpine (oder euer Passwort, welches ihr per Terminal geändert habt)
sysctl -w hw.cpufrequency_max=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency_min=600000000
Natürlich ist bei beiden Generationen noch ein wenig Spielraum nach oben, jedoch würde ich es euch nicht empfehlen, da eben wie gesagt kein Kühler im iPod/iPhone vorhanden ist!
Also nochmal zusammengefasst, wenn ihr fertig seid, dann sollte das (an Bsp eines iPod 3G) so ausschauen:
su
alpine (oder euer Passwort, welches ihr per Terminal geändert habt)
sysctl -w hw.cpufrequency_max=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency_min=600000000
/dev/disk0s1 / hfs rw 0 1
/dev/disk0s2s1 /private/var hfs rw 0 2
jetzt speichert ihr einfach die Änderungen, startet euren iPod/euer iPhone neu genießt den mehr Speed, ich hoffe ich konnt euch helfen, denn gerade bei 2G Usern bringt dieses tunen deutlich mehr Leistung! Ich übernehme keine Haftung, für evtl. entstehende Schäde, sollte aber auch nicht der Fall sein, wenn ihr euch an die Richtwerte oben hält! Falls ihr Fragen habt, dann schreibt sie einfach unter das Tutorial, Bilder folgen die nächsten Tage!
LG faNsTaaR
Ich hab mir gedacht mich auch mal an ein Tutorial zu trauen und heut will ich euch zeigen, wie man einen iPod Touch bzw ein iPhone (alle Generationen) übertakten kann! Was bringt es einem die CPU zu übertakten? Ganz einfach, das ist das gleiche wie bei PC's, läuft die CPU auf einem höheren Takt bringt euch das mehr Leistung für Apps/Spiele etc und euer iPod/iPhone wird schneller!

Als erstes würde ich euch empfehlen euch SysInfo Pro in Cydia/Rock zu laden um eure aktuelle Leistung eurer CPU etc anzeigen zu lassen, sobald ihr das getan habt könnt ihr auch schon ans Werk gehen, das übertakten geht recht schnell.
Nun loggt ihr euch per SHH auf euer iDevice (ich selbst benutze WinSCP), wofür OpenSHH auf eurem Gerät installiert sein muss und geht in den Pfad "private/etc/". Dort öffnet ihr die Datei fstab per bearbeiten. Jetzt müsste sich die Datei öffnen und ihr geht über den vorhandenen Text und macht eine Leerzeile. Dort fügt ihr jetzt folgendes ein:
su
alpine (oder euer Passwort, welches ihr per Terminal geändert habt)
sysctl -w hw.cpufrequency_max=600000000
sysctl -w hw.cpufrequency=600000000
sysctl -w hw.cpufrequency_min=500000000
die oben genannten Werte sind z.B. ideale Werte für einen iPod 2G bzw das iPhone 3G, man könnte mehr rausholen, muss dabei aber bedenken, dass der iPod bzw das iPhone keinen Kühler besitzt und sollte es daher nicht übertreiben!
Für Besitzer eines iPhone 3GS bzw eines iPod der 3. Generation kann man die Werte wie folgt erhöhen:
su
alpine (oder euer Passwort, welches ihr per Terminal geändert habt)
sysctl -w hw.cpufrequency_max=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency_min=600000000
Natürlich ist bei beiden Generationen noch ein wenig Spielraum nach oben, jedoch würde ich es euch nicht empfehlen, da eben wie gesagt kein Kühler im iPod/iPhone vorhanden ist!
Also nochmal zusammengefasst, wenn ihr fertig seid, dann sollte das (an Bsp eines iPod 3G) so ausschauen:
su
alpine (oder euer Passwort, welches ihr per Terminal geändert habt)
sysctl -w hw.cpufrequency_max=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency=700000000
sysctl -w hw.cpufrequency_min=600000000
/dev/disk0s1 / hfs rw 0 1
/dev/disk0s2s1 /private/var hfs rw 0 2
jetzt speichert ihr einfach die Änderungen, startet euren iPod/euer iPhone neu genießt den mehr Speed, ich hoffe ich konnt euch helfen, denn gerade bei 2G Usern bringt dieses tunen deutlich mehr Leistung! Ich übernehme keine Haftung, für evtl. entstehende Schäde, sollte aber auch nicht der Fall sein, wenn ihr euch an die Richtwerte oben hält! Falls ihr Fragen habt, dann schreibt sie einfach unter das Tutorial, Bilder folgen die nächsten Tage!
LG faNsTaaR
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von faNsTaaR ()