iPhone - durchschnittliches Datenvolumen?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPhone - durchschnittliches Datenvolumen?

    Hi Leute,

    ich werde mir das iPhone 4 (32 GB in Weiß) holen. Aber ich weiß nicht, wie hoch das zu erwartende Datenvolumen sein wird. Daher würde es mich interessieren, wie es bei Euch so aussieht. Also welches Surfverhalten welches Datenvolumen generiert.

    Bei mir sieht die Internet-Nutzung mit dem iPhone so aus: Ich werde das iPhone als Ersatz für meinen Palm Centro verwenden. Auf dem Palm habe ich einige Dinge offline, was beim iPhone nur online geht. So z. B. die Wikipedia, welche ich relativ oft verwende oder das Fernsehprogramm, welches beim Palm per PC runtergeladen wird, beim iPhone direkt. Das iPhone soll auch meinen eeePC 701 (also der erste eeePC) als Garten-Sofa-Surfgerät ersetzen. Ich lese hauptsächlich Nachrichten oder Foren wie dieses damit (was aber meist per WLAN geschieht). Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, soll mich das iPhone auch mal lotsen, was ja auch mit dem Nachladen der Karten aus dem Internet verbunden ist. Evtl. wird auch die eine oder andere App runtergeladen. Musik nicht, ich kaufe zu 95 % nach wie vor CDs und rippe selbst (besserer Klang).

    Hat jemand ein ähnliches Nutzerverhalten und kann sagen, welche Datenmenge dabei zusammenkommt?

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Cedric
    ich gebe dir ein Tipp warte noch ein paar Monate da noch im Iphone 4 fehler (wahrscheinlich) drinne sind
    Gruß TopTechDE früher bekannt als iPodschüler

    Stolzer Besitzer eines iPhone 4 mit 16gb (reicht völlig :D)

    Stolzer Besitzer eines iPad (3. Generation) mit 32gb + 4G (was mir in Deutschland noch nichts bringt -.-) und einem grauen Smartcase :D
  • Hey,
    @ ipodanfänger:
    Diese Fehler werden aber dann durch Updates behoben. ;) Außerdem ist Apple nicht gerade für zahlreiche Bugs bekannt. :D
    B2T:
    Was hast du denn vor, willst du dir eine Flat für unbegrenztes Surfen oder mit bestimmtem Limit zulegen?

    MfG, iLogan
  • Also zu meinem Surfverhalten:
    Nachrichten lesen
    Google nach Antworten befragen (Wikipedia)
    Ganz ganz selten Youtube
    Email Push Dienst
    Manchmal Google Map´s um zu sehen wo ich gerade bin. Zur Navigation würde ich eine Offline Variante nehmen bzw. ich nutze eine.
    Wenn ich unterwegs bin dann noch ein kleines bisschen im Internet surfen.

    Mit einem GB komme ich sehr sehr gut aus.
    Überzogen habe ich noch nie, eher habe ich weniger versurft.

    Wenn du ganz sicher sein willst dann nimmst du eine "Vollflat", also ohne Begrenzung. Wenn man erstmal ein iPhone hat, dann wird man schön öfter das Internet mal anschmeißen ;)
    Eigentlich solltest du aber mit einem GB im Monat auskommen
    o2 bietet da schöne Tarife an.


    lg
  • Ja O2 kann ich auch empfehlen.
    Die haben bei der letztens stattfindenden Aktion, wo die Netz-Rechte verkauft worden, richtig zugeschlagen.
    Sie werden also ihr Netz weiter ausbauen und damit ist einem schnelles mobiles Surfen garantiert.

    MfG, Logan
  • Erst mal Danke für die Antworten.

    Beim Netz bleibe ich bei T-Mobile (bin ich schon seit etwa 10 Jahren, auch Festnetz und Internet), bei mir gibt kein o2-Netz. Nur wenn ich ins Dachgeschoß gehe und das Telefon aus dem Fenster halte, bekomme ich eine sehr schlechte Verbindung zu o2. Ich wohne mitten in der Pampa, der nächste Nachbar ist Luftlinie über einen Kilometer entfernt. UMTS geht hier sogar, zumindest von T-Mobile.

    Es soll auf alle Fälle eine Datenflat werden. Der XS-Tarif scheidet daher aus. Bleibt halt die Frage, wann die Drosselung zuschlägt (Datenflat ist daher eigentlich der falsche Ausdruck). Mit 64 k ist man bloß noch mit Modem-Geschwindigkeit unterwegs, es ist für die aufgeblasenen heutigen Webseiten unbrauchbar, höchstens für Mail ohne Anhänge reicht das noch.

    Es gibt dann einen Tarif, wo die Drosselung nach 300 MB (Complete S) zuschlägt. Bei Complete M wird man ab 1 GB zusammengebremst. Es ist halt die Frage, ob die 300 MB reichen.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Okay, wenn du sowieso kein gutes O2-Netz hast, ist das hinfällig.
    Denke das mit den 300MB könnte eng werden, um auf Nummer sicher zu gehen rate ich dir daher zu der Flat mit Drosselung ab 1GB.
    Dann brauchst du dir keine Gedanken machen, ob du die Grenze nicht überschreitest und kannst das iPhone in vollen Zügen auskosten.

    MfG, Logan
  • Hi,

    ich wwürde mal bei der T-Kom anfragen ob Du nicht die 300er bekommen kannst und wenn das nicht reicht eben in den nächst höheren wechseln kannst?! Höher sollte die ja kein Problem haben. Verdienen dann ja mehr!?

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Cedric schrieb:

    ich werde mir das iPhone 4 (32 GB in Weiß) holen. Aber ich weiß nicht, wie hoch das zu erwartende Datenvolumen sein wird. Daher würde es mich interessieren, wie es bei Euch so aussieht. Also welches Surfverhalten welches Datenvolumen generiert.

    Da ich eine Flat habe, benutze ich sie sehr oft. Habe aber wenn ich auf den Zähler schaue monatlich unter 200MB

    Cedric schrieb:

    Bei mir sieht die Internet-Nutzung mit dem iPhone so aus: Ich werde das iPhone als Ersatz für meinen Palm Centro verwenden. Auf dem Palm habe ich einige Dinge offline, was beim iPhone nur online geht. So z. B. die Wikipedia, welche ich relativ oft verwende oder das Fernsehprogramm, welches beim Palm per PC runtergeladen wird, beim iPhone direkt. Das iPhone soll auch meinen eeePC 701 (also der erste eeePC) als Garten-Sofa-Surfgerät ersetzen. Ich lese hauptsächlich Nachrichten oder Foren wie dieses damit (was aber meist per WLAN geschieht). Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, soll mich das iPhone auch mal lotsen, was ja auch mit dem Nachladen der Karten aus dem Internet verbunden ist. Evtl. wird auch die eine oder andere App runtergeladen. Musik nicht, ich kaufe zu 95 % nach wie vor CDs und rippe selbst (besserer Klang).

    Es gibt eine kostenpflichtige Wikipedia App, die Offline agiert. Fernsehprogramm gibt es massig kostenlose Apps, die keine Internetverbindung benötigen. Das navigieren geht entweder mit kostenpflichtigen Navigations Sofware oder mit der beigelegten Google Maps-App.

    Cedric schrieb:

    Grüße

    Zurück ;)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher