Probleme beim Synchronisieren mit WIN7

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Probleme beim Synchronisieren mit WIN7

      Hallo!

      In meinem Rechner laufen 2 getrennte Festplatten. Auf der einen habe ich WinXP und auf der anderen WIN7 professional 32Bit. Auf beiden Plattformen ist iTunes installiert. Alle iTunes Mediathekdateien (Artwork, Libraries usw.) sowie alle Musikdateien sind doppelt vorhanden. Auf beiden Betriebsystemen läuft iTunes einwandfrei. Synchronisieren meines iPod touch von der XP-Plattform funktioniert problemlos. Nur von der WIN7-Plattform ist die Synchronisation mit dem iPod fehlerhaft (die Musikdateien sind teilweise unvollständig und springen beim Abspielen, die Cover werden fehlerhaft dargestellt).

      Stucky hatte im Forum empfohlen, in diesem Fall die Rechenleistung zu reduzieren, weil Windows die Daten auf schnellen Rechnern mit viel RAM schneller an die USB-Ports schaufelt, als diese die Daten weitergeben können. Das hat mein Problem jedoch nicht gelöst.

      Hat noch jemand eine Idee??

      Gruß

      Ready

    • Vielen Dank!

      Das bringt mich zwar erstmal nicht weiter, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass es weltweit noch viele andere gibt, die dasselbe Problem haben, welches offenbar durch eine Inkompatibilität von iTunes mit dem P55 Chipsatz verursacht wird. Man kann eigentlich nur drauf warten, dass Apple sich dieses Phänomens annimmt.
    • Ready schrieb:

      Man kann eigentlich nur drauf warten, dass Apple sich dieses Phänomens annimmt.

      Dann wünsche ich Dir mehr Erfolg als ich mit meinem Problem habe: CLICK

      Über den normalen Support bin ich mit der Zeit an den Level 2 Support und später sogar zum iTunes Customer Support Senior Advisor weiter gereicht worden, da niemand weiß warum iTunes auf meiner Maschine bei der Bearbeitung eines Einkaufs abschmiert. Über die Zeit habe ich auch viele andere Berichte weiterer User gefunden, die das selbe Problem haben. Die Aussage eines iTunes-Entwicklers aus den Staaten daraufhin mir gegenüber:

      "Wir wissen um das Problem, aber so lange nicht ein entscheidender Prozentsatz der User darunter leidet sehen wir keinen Grund dafür besonders aktiv zu werden."

      Die Aussage über den "entscheidenden Prozentsatz" macht mich dabei allerdings besonders stutzig. So lange nicht mindestens 10-15% aller User dieses Problem haben, müsse man so schauen wie man klar kommt ... danke, Apple ... :thumbdown:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher