Programmieren eines Task Managers

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Programmieren eines Task Managers

    Hallo,

    im AppStore cruist ja bereits ein gealtiger Dschungel von Task Managern (Aufgabenverwalter). Manche total unprofessionell, manche direkt so kompliziert das ich sie mir erst gar nicht runterladen würde. Dabei gibt es auch massive Preisunterschiede. Entweder kostet so eine App 0,79€ (dann aber total schlecht gemacht) oder direkt 8€ bis zu 16€ für die professionellen Varianten.

    Ich habe mir bereits 4 herrausgepickt, 2 davon bereits gekauft und heruntergeladen:

    Things (7,99€) <- gekauft
    Todo (3,99€)
    2Do (5,49€) <- gekauft
    OmniFocus (15,99€)


    Wobei 2Do zu verspielt ist mit den vielen Farben und den ganzen Ordnern, Things sehr gut ist, aber dennoch wenig Funktionen bietet, Todo zu unübersichtlich und nicht durchdacht und letztendlich OmniFocus der absolute ToDo Gorilla sein soll, haufenweise Funktionen und das auch noch übersichtlich verpackt ist. Dennoch gefällt mir persönlich Things am besten: Übersichtlich, und auch genau die Funktionen die man wirklich braucht.

    OmniFocus ist dabei der teuerste, und ich sehe nicht ein 16€ für eine App zu bezahlen, und hier kommt meine eigentliche Frage:
    Warum ist es so teuer? Ich habe gelesen und gehört, dass das Programmieren eines Task Managers nicht viel Zeit braucht und auch nicht gerade kompliziert zu bauen ist, deshalb gibt es ja auch soviele im Store.
    Aber: Ist OmniFocus beispielsweise jetzt überteuert? Sind die Funktionen für 16€ gerechtfertigt?

    Die Frage zum Programmieren stelle ich vorallem den Usern hier im Forum die teilweise schon Erfahrungen mit Xcode und C++ gemacht haben, und mir davon berichten können, wie der Zeitaufwand ist einen Taskmanager zu programmieren. Vielleicht auch mal eine Antwort von Web-X der ja schon 2 Apps geproggt hat und auch recht erfolgreich vermarktet?


    Freue mich auf Antworten und natürlich auch über Meinungen zum Thema Taskmanager. Welcher dieser hier genannten Programme ist denn euer Liebstes? Schreibt was!
    Unten noch iTunes Links zu den oben genannten Taskmanagern für den ersten Einblick ;)


    [itunes]https://itunes.apple.com/de/update/id284971781[/itunes]
    [itunes]https://itunes.apple.com/de/update/id282778557[/itunes]
    [itunes]https://itunes.apple.com/de/update/id284885288[/itunes]
    [itunes]https://itunes.apple.com/de/update/id303656546[/itunes]


    lg, Schnuffel
  • Schnuffel schrieb:

    Die Frage zum Programmieren stelle ich vorallem den Usern hier im Forum die teilweise schon Erfahrungen mit Xcode und C++ gemacht haben, und mir davon berichten können, wie der Zeitaufwand ist einen Taskmanager zu programmieren. Vielleicht auch mal eine Antwort von Web-X der ja schon 2 Apps geproggt hat und auch recht erfolgreich vermarktet?

    Kannst du Objective C schon? Ansonsten kannst du dir gleich mal ein halbes Jahr Urlaub nehmen...
    · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
  • nein kann noch kein Objective-C bringe mir aber gerade C++ bei. Baut das nicht irgendwie darauf auf?
    Und ich bin Schüler, habe aber jetzt in zwei Wochen 6 Wochen Sommerferien, allerdings besitze ich keinen Mac, den kriege ich möglicherweise erst Weihnachten ;)

    Hast du schonmal was in Xcode gemacht? Dauert das wirklich so lange zum programmieren? Eigentlich gibt es doch da festgelegte Befehle, die man doch dann nur der Reihe nach aufschreiben muss oder nicht? Klar logisches Verständnis wird auch gefragt, aber direkt nen halbes Jahr für nen kleines iPhone Programm?

    Wie schaut es eigentlich mit diesem Interface Builder aus? Hat man dann nen Werkzeugkasten, wo man einfach nur per Drag&Drop die Bauteile hinsetzt, wie bei MobiOne?


    lg, Schnuffel
  • Schnuffel schrieb:

    Klar logisches Verständnis wird auch gefragt, aber direkt nen halbes Jahr für nen kleines iPhone Programm?

    Nicht das Programmieren wird so lange dauern, das Erlernen von Objective C wird so lange dauern. Und ja, Objective C baut auf C auf...

    Schnuffel schrieb:

    Wie schaut es eigentlich mit diesem Interface Builder aus? Hat man dann nen Werkzeugkasten, wo man einfach nur per Drag&Drop die Bauteile hinsetzt, wie bei MobiOne?

    Ja, man kann Elemente per Drag&Drop auf die Oberfläche ziehen, man muss diese Objekte dann aber noch programmieren...
    · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
  • Also du kannst davon ausgehen das das nicht in ein paar wochen zu lernen ist
    Ich hab ein Jahr C++ durchgenommen.
    Was ich Proggen kann? Aufjedenfall nicht viel.

    Ich wünsche dir viel Spaß, konzentrier dich lieber auf die Schule. Davon hast du mehr ;)





    lg
  • Ja da hast du sicher Recht das die Schule wichtiger ist, das sagen mir meine Eltern auch immer, aber ich möchte nach meinem Abi 2012, was ich natürlich hoffe zu schaffen, etwas in der Richtung Programmieren erlernen, habe auch schon in der Schule ein Referat über den Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung gehalten, da habe ich mich sehr für interessiert.

    Und mit ner guten App, kann man ja auch mit Sicherheit ne Menge Geld verdienen, nicht umsonst gibt es ja über 2 Millionen Apps, die Progger wissen das das im Moment "in" ist, und sie damit schnell viel Geld verdienen können.

    Darf man eigentlich schon unter 18 Jahren theoretisch sich als Developer anmelden, und auch Apps verkaufen? Dürfen das Minderjährige?
    Und kann man seine selbst programmierte App eigentlich auch ohne den 100 Dollar teuren DevAccount auf seinen eigenen iPod Touch und seinem iPhone packen, ohne es in den Store stellen zu müssen?

    Wie sieht es eigentlich mit der iPad Programmierung aus? Ist das noch schwieriger als für das iPhone zu entwickeln?



    lg, Schnuffel

    PS: Und danke für eure Antworten ;)
  • Die Frage zum Programmieren stelle ich vorallem den Usern hier im Forum die teilweise schon Erfahrungen mit Xcode und C++ gemacht haben, und mir davon berichten können, wie der Zeitaufwand ist einen Taskmanager zu programmieren.

    Vielleicht auch mal eine Antwort von Web-X der ja schon 2 Apps geproggt hat und auch recht erfolgreich vermarktet?



    Der Web-X hat schon mehr als nur zwei Apps geproggt :)

    Als "alter Hase" was die Programmierung angeht kann ich schon recht gut beurteilen wie zeitaufwendig das ist.
    Sehr viele stellen es sich viel zu einfach vor, paar Klicks in XCode, das eine oder andere verschieben und fertig ist die App. Leider ist es nicht so. Die Apps, wenn die gut und sicher funktionieren sollen erfordern schon einiges an Vorplanung, Wissen und selbstverständlich Zeit. Wenn die App noch PushNachrichten versenden soll, dann muss noch ein Server her, der rund um die Uhr läuft und die Nachrichten versendet. Dass der nicht grade für ein paar Euro zu haben ist müsste ja jedem klar sein. Dazu kommt noch, das Obj-C eine recht eigenartige Sprache ist und vom Aufbau her sich in vielen Punkten von den anderen Sprachen unterscheidet. Sprich selbst jemand der schon jahrelang mit Java, C, C++ etc. geproggt hat kann nicht gleich mal eben auf Obj-C umsteigen.
  • gute Antwort ;)

    Wie hast du dir denn Obj-C beigebracht? Lehrgang, Seminar, Videos von YouTube, Fachbücher...???
    Und wie viel kostet denn dein derzeitiger Push-Server für den AppTicker momentan pro Monat oder so?

    Und kannst du mir bitte per PN nen PromoCode für den AppTicker Push schicken? Würde mich sehr freuen ;)


    lg, Schnuffel