Hallo aus Hamburg 
Leider habe ich seit heute morgen ein kleines Problem mit meinem Laufpartner, meinem geliebten IPod shuffle der zweiten Generation.
Als ich Ihn heute morgen anschaltete hat zwar die grüne Leuchte neben dem OFF-Schalter geleuchtet, es gab dann auch dieses dumpfe Geräusch in den Kopfhörern, aber das wars dann auch.
Auf dem Weg zu meiner Laufstrecke direkt bei m&m vorbei, da ich dachte das es sich bei diesem Problem um ein kurzes und lösbares Problem handelt.
Dem ist leider nicht so gewesen.
Der Kollege von der Technik hat den shuffle dann an seinen Cube angeschlossen, das eine oder andere Wartungsprogramm laufen lassen, habe es nur durch meine Laienhaften Augen aus der Ferne verfolgt, und dann seine eigenen Kopfhörer angeschlossen.
Dann nur den Kopf geschüttelt und gesagt :
"Das Ding ist hin, scheint wohl was am Anschluß zu sein, lohnt sich bei den kleinen Dingern aber auch nicht zu reparieren."
Ich halte diese Aussage für mehr als fragwürdig.
Denn der Anschluss ist es garantiert nicht.
Wenn ich den IPod wie jetzt gerade an den Laptop anschließe öffnet sich ganz normal ITunes wie eh und je.
Ich kann sogar Songs auf dem IPod über den Lappi abspielen.
Also da angedockt funktioniert der einwandfrei.
Es leuchtet auch zuerst die Lampe in orange, dann nach ner Zeit in grün, also Akku auch in Ordnung.
Dann hab ich den shuffle mal schön zurück gesetzt, einfach mal zackig n Album raufgespielt, und was muss ich feststellen ??
Naja, erstmal blinkt das Ding immer noch in orange obwohl der mit dem Überspielen schon lange fertig ist.
Ok, erstmal was zu trinken holen, hmmm blinkt immer noch orange.
Wenn er also immer noch so wild am blinken ist, denk ich mir kann er auch ruhig noch mehr Ladung bekommen.
Dann erstmal den Test die Lieder auf dem shuffle über ITunes abzuspielen ... geht ohne Probleme.
Auch die Informationen wurden einwandfrei geliefert.
Also voller Enthusiasmus den Kollegen vorschriftsmässig trennen wollen ... ja von wegen :
"Der iPod "Gute Nerven" kann nicht ausgeworfen werden, da er Dateien enthält, die von einem anderen Programm benutzt werden."
Im I-Net auch nix helfendes gefunden, also ITunes beendet, den IPod über Windoof getrennt und von der Station genommen.
Kopfhörer Anschluss in den IPod, die Knöppe ins Ohr, IPod anschalten ... dumpfer Ton kommt, und es rauscht auch leicht, also auf Play gedrückt, und dann .... GARNIX !!
Also alles nichts gebracht und ich gut gefrustet denn das Teil ist grad mal 19 Monate alt.
Jemand noch ne Idee oder gibts bei Apple ohne Probleme nen neuen.
Bin ja n bissel verunsichert nach der mehr als unqualifizierten Aussage dieses Super-Technikers es läge am Anschluss.
Also für mich als normalen Menschen liegt es bestimmt nicht am Anschluss, sonst könnte ich ja den IPod nicht über ITunes als Volumen nutzen.
Bin für über jeden Vorschlag erhaben.

Leider habe ich seit heute morgen ein kleines Problem mit meinem Laufpartner, meinem geliebten IPod shuffle der zweiten Generation.
Als ich Ihn heute morgen anschaltete hat zwar die grüne Leuchte neben dem OFF-Schalter geleuchtet, es gab dann auch dieses dumpfe Geräusch in den Kopfhörern, aber das wars dann auch.
Auf dem Weg zu meiner Laufstrecke direkt bei m&m vorbei, da ich dachte das es sich bei diesem Problem um ein kurzes und lösbares Problem handelt.
Dem ist leider nicht so gewesen.
Der Kollege von der Technik hat den shuffle dann an seinen Cube angeschlossen, das eine oder andere Wartungsprogramm laufen lassen, habe es nur durch meine Laienhaften Augen aus der Ferne verfolgt, und dann seine eigenen Kopfhörer angeschlossen.
Dann nur den Kopf geschüttelt und gesagt :
"Das Ding ist hin, scheint wohl was am Anschluß zu sein, lohnt sich bei den kleinen Dingern aber auch nicht zu reparieren."
Ich halte diese Aussage für mehr als fragwürdig.
Denn der Anschluss ist es garantiert nicht.
Wenn ich den IPod wie jetzt gerade an den Laptop anschließe öffnet sich ganz normal ITunes wie eh und je.
Ich kann sogar Songs auf dem IPod über den Lappi abspielen.
Also da angedockt funktioniert der einwandfrei.
Es leuchtet auch zuerst die Lampe in orange, dann nach ner Zeit in grün, also Akku auch in Ordnung.
Dann hab ich den shuffle mal schön zurück gesetzt, einfach mal zackig n Album raufgespielt, und was muss ich feststellen ??
Naja, erstmal blinkt das Ding immer noch in orange obwohl der mit dem Überspielen schon lange fertig ist.
Ok, erstmal was zu trinken holen, hmmm blinkt immer noch orange.
Wenn er also immer noch so wild am blinken ist, denk ich mir kann er auch ruhig noch mehr Ladung bekommen.
Dann erstmal den Test die Lieder auf dem shuffle über ITunes abzuspielen ... geht ohne Probleme.
Auch die Informationen wurden einwandfrei geliefert.
Also voller Enthusiasmus den Kollegen vorschriftsmässig trennen wollen ... ja von wegen :
"Der iPod "Gute Nerven" kann nicht ausgeworfen werden, da er Dateien enthält, die von einem anderen Programm benutzt werden."
Im I-Net auch nix helfendes gefunden, also ITunes beendet, den IPod über Windoof getrennt und von der Station genommen.
Kopfhörer Anschluss in den IPod, die Knöppe ins Ohr, IPod anschalten ... dumpfer Ton kommt, und es rauscht auch leicht, also auf Play gedrückt, und dann .... GARNIX !!
Also alles nichts gebracht und ich gut gefrustet denn das Teil ist grad mal 19 Monate alt.
Jemand noch ne Idee oder gibts bei Apple ohne Probleme nen neuen.
Bin ja n bissel verunsichert nach der mehr als unqualifizierten Aussage dieses Super-Technikers es läge am Anschluss.
Also für mich als normalen Menschen liegt es bestimmt nicht am Anschluss, sonst könnte ich ja den IPod nicht über ITunes als Volumen nutzen.
Bin für über jeden Vorschlag erhaben.