Hallo, ich habe ein Problem mit der iTunes Mediathek. Seitdem ich meine ganzen Lieder von meiner internen Festplatte auf die externe übertragen habe, habe ich das Problem das iTunes die Verknüpfung zu den Liedern getrennt hat. Ich habe zwar die Lieder von der externen Festplatte in die Mediathek neu importiert. Wenn ich die externe Festplatte wegnehme, wird die Verknüpfung, logischerweise, getrennt, jedoch beim erneuerten anschließen der Festplatte wird diese Verküpfung nicht mehr hergestellt. Jetzt kann ich zB die Titel der Lieder nicht mehr verändern. Ich kann leider auch die Lieder nicht auf einen anderen iPod übertragen, da iTunes diese Lieder, wie gesagt nicht mehr findet... Was kann ich machen?
iTunes hat Verknüpfung von Mediathek und den Liedern auf der Festplatte getrennt
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Gian93 schrieb:
Was kann ich machen?
Die Forensuche nutzen, oder zumindest in die FAQ schauen:
ipod-forum.de/index.php?page=Faq&item=item66
(Bitte auch den Folgeartikel mit Link am Ende des Textes beachten!) -
Ich wollte auch mal meine lieder usw vom itunes ordner in die externe Festplatte verschieben.
Ging auch gans gut, doch dann zeigte itunes meine einkäufe nicht mehr an. Außerdem erstellt (C:) auf vista oder xp einen neuen itunes Ordner.
Wenn du dir z.b was lädst ist es im itunes ordner unter (C:) und nicht unter der externen Festplatte. Wenn du deinen Ipod anschließt werden deine Geladenen Sachen auf (C:)getan.
Ich hatte es auch schon versucht ITUNES auf der externen Festplatte zu speichern. Geht aber nicht. Es wird ein automatisch ein Ordner in C erstellt.
Du kannst nur deine Einkäufe unter der externen Festplatte sichern.
Aber alle zukünftigen sachen die du dir läödst werden in den Itunes ordner unter Benutzer/ Musik/ iTunes / iTunes Media gesichert.
Du kannst iTunes nicht unter einer externen Festplatte lufen lassen. Nur unter der intergrierten Festplatte. entweder (c:) oder (D:).
Du kannst deine Dateien nur aus dem iTunes Media Ordner auf die externe Festplatte verschieben.
Doch kein Weg führ am Ende ganz um C herum.
Bei mir war es halt so. Wenn einer einen besseren Vorschlag hat soll er ihn schreiben.
Währe auch neugierig weils bei mir nicht geklappt hat. -
pigass schrieb:
Wenn du dir z.b was lädst ist es im itunes ordner unter (C:) und nicht unter der externen Festplatte. Wenn du deinen Ipod anschließt werden deine Geladenen Sachen auf (C:)getan.
Wenn Du in itunes den entsprechenden Speicherort ÄNDERST, klappt es auch mit dem richtigen Abspeichern von gekauften/geladenen Dateien.....Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
pigass schrieb:
Wenn du dir z.b was lädst ist es im itunes ordner unter (C:) und nicht unter der externen Festplatte. Wenn du deinen Ipod anschließt werden deine Geladenen Sachen auf (C:)getan.
Ich hatte es auch schon versucht ITUNES auf der externen Festplatte zu speichern. Geht aber nicht. Es wird ein automatisch ein Ordner in C erstellt.
Wenn man es richtig macht, geht das sehr wohl.
Einfach in den Einstellungen von iTunes im Reiter "Erweitert" den Speicherort von iTunes Media verändern und schon werden alle Einkäufe etc. ab sofort dort gespeichert. Willst Du dagegen die Mediathek verschieben solltest Du iTunes schließen, den Ordner "iTunes" aus den Eigenen Dateien > Eigene Musik an den gewünschten Ort verschieben und dann beim nächsten Programmstart von iTunes die Shift-Taste gedrückt halten. Du wirst danach gefragt wo iTunes nach der Mediathek suchen soll ... einfach den zuvor verwendeten Pfad angeben und das Programm starten. Kein Problem.
Das gilt allerdings nicht für das Verschieben der Medien selbst, welches zum Verlust der Verknüpfungen führt. Wie das korrigiert wird, habe ich oben bereits gesagt.
Völlig falsch, siehe oben.
Du kannst iTunes nicht unter einer externen Festplatte lufen lassen. Nur unter der intergrierten Festplatte. entweder (c:) oder (D:).
Auch völliger Blödsinn. Sorry für die Wortwahl, aber was Du sagst ist mehr als falsch und verwirrt den TE nur noch mehr.
Doch kein Weg führ am Ende ganz um C herum.
Wenn Du willst, musst Du iTunes nicht einmal auf C:/ installieren ... es geht alles auch ohne C:/ ... außer Windows
Bei mir war es halt so. Wenn einer einen besseren Vorschlag hat soll er ihn schreiben.
Gesagt, getan.
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags