Jailbreak von Itouch 2g 4.0 MC-Modell

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Jailbreak von Itouch 2g 4.0 MC-Modell

    Hallo zsm,

    nach meinem Stand kann man das oben genannte Modell nicht jailbreaken??

    mit der softwareversion 3.1.2 sollte es aber doch anscheinend gehn?!
    ich hab des jetzt runtergeladen und versucht die ipod version zurückzusetzten also eben auf 3.1.2 aber dann kommt so ne fehlermeldung: ''der ipod konnte nicht wiederhergestellt werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (3194) .''
    Ich hab auch schon nach lösungen für den fehlercode gesucht ham auch was gefunden abert nix hingekriegt..
    Hat jemand ne Idee?!?!


    gruß und vielen dank im voraus.
  • iMarc schrieb:

    das liegt daran dass du die SHSH files nicht gesichert hast!
    wenn du das nicht gemacht hast dann kannst du nicht downgraden

    und wirst einfach deine 4.0 die du ja selber wolltest erstmal behalten müssen.
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Bananenschale schrieb:

    iMarc schrieb:

    das liegt daran dass du die SHSH files nicht gesichert hast!
    wenn du das nicht gemacht hast dann kannst du nicht downgraden ;)
    WIE KANN MAN DES SICHERNßß
    BITTE HELFEN!!!!!!!

    Vorwort:

    Es ist nicht möglich nachträglich eine 3.1.2 SHSH Sicherung zu erstellen.

    Diese Anleitung dient nur dem IPhone 3GS. Das IPhone 3G hat mit einer SHSH Sicherung nichts zu tun.
    Hier geht es nur darum, wie man seine SHSH ohne Sauriks Server sichern/auslesen/wiederherstellen kann
    ( in diesem Fall die 3.1.3 SHSH) , um dann später bei einem Firmwareupdate
    die Firmware wieder downgraden zu können oder auf die Vorgängerversion
    wiederherstellen zu können ohne zum Update gezwungen zu werden.

    Diese Anleitung ist nützlich für die, die ihre SHSH Datei nicht auf Sauriks Server legen wollen bzw. auf ihrer Festplatte sichern wollen.

    Punkt1.) Was macht man, falls der Server mal down ist.
    Punkt2.) Sicherlich wird Saurik nicht alle SHSHs bis in alle Ewigkeit aufbewahren.

    Mit dieser Anleitung kann man auch vorhandene,
    zur rechten Zeit über Cydia gesicherte 3.1.2 oder 3.1 SHSHs von Sauriks Server laden
    und sie auf dem PC/Mac sichern. Für den Fall, dass Sauriks Server mal down sein sollte,
    wenn man eine Wiederherstellung auf die entsprechenden FWs machen will/muss.

    Los geht's!!!
    Part 1
    Als erstes muss man den 16 Stelligen ECID Code von seinem iPhone heraus finden.
    Das geht folgendermaßen

    Das iPhone in den Recovery Mode setzen und folgendes ausführen.

    Für Windows:

    1. Download USBView
    2. USB View auf dem PC starten
    3. unter "Optionen" das "Config Discriptors" aktivieren
    4. F5 drücken zum aktualisieren
    5. "Apple Recovery (iBoot) device" suchen und anklicken
    6. Im rechten Fenster den 16 Stelligen ECID kopieren



    Für Mac:

    1. Den Systemprofiler öffnen
    2. Auf USB klicken
    3. Apple Mobile Device (Recovery Mode) suchen und anklicken
    4. Den 16 Stelligen ECID Code kopieren.


    Part 2
    Sicherung der ECID SHSH Datei

    1 Umbrella downloaden (siehe Anhang)
    Das sind sowohl die Dateien für Windows, als auch für Mac OS enthalten.

    2. Auf Umbrella klicken
    3. Die ECID, die ihr in Punkt 1 gesichert habt, einfügen
    4. Firmwareversion auswählen
    5. SHSH Quelle auswählen. Wer eine, zur rechten Zeit, auf Sauriks Server gesicherte SHSH sichern will (z.B. 3.1.2 SHSH), der muss Sauriks Server als Quelle angeben . Ansonsten Apple Server.
    6. Auf Submit clicken
    7. Die erstellte ECID SHSH Datei findet ihr in dem Umbrella Ordner


    Somit habt ihr eure ECID SHSH Datei auf eurer festplatte gesichert. Weiter geht es mit der Wiederherstellung.

    Part 3
    TinyTSS zur Wiederherstellung benutzen

    Nur mit Windows getestet

    1. Öffne cmd.exe (habe ich über ausführen->cmd Enter gemacht)
    und gib cd ort wo sich der Umbrella Ordner befindetein
    (Beispiel:cd Desktop/fw-umbrella-semaphore). Dann Enter
    2. Alle anderen Dienste die port 80 nutzen müssen abgestellt werden.
    TinyTSS braucht diesen Port.
    3. Wenn du 32 Bit Java installiert hast dann tippe: tinytss.exe -f 1111111111111-iphone-3.0.shsh
    Bei der 64 Bit Version: tinytss64.exe -f 1111111111111-iphone-3.0.shsh
    1111111111111-iphone-3.0.shsh muss mit der richtigen Bezeichnung eures SHSH File ersetzt werden


    Jetzt muss die Hosts Datei verändert werden.

    1. Zu Start -> Arbeitsplatz -> C:\Windows\System32\drivers\etc navigieren
    2. Rechtsklick "hosts" und auf "Öffnen" klicken.
    Wenn "öffnen mit" erscheint, dann das Wordpad auswählen
    3. Die Datei mit folgenden Eintrag ergänzen
    #74.208.105.171 gs.apple.com
    127.0.0.1 gs.apple.com
    4. Datei abspeichern


    Jetzt wieder die cmd.exe öffnen und folgendes eingeben "ping gs.apple.com" ohne "
    Jetzt sollte folgende Meldung kommen "Ping gs.apple.com 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten".
    Kommt diese Medung nicht, dann hast du was falsch gemacht.
    Hast du diese Meldung erhalten kannst du die mit iTunes die Firmware wiederherstellen.


    TinyTSS zur Wiederherstellung benutzen mit dem Mac.

    1. Den Ort des Umbrella Ordner ausfindig machen
    2. Terminal öffnen und zum Umbrella Ordner navigieren.
    In meinem Fall cd Desktop/fw-umbrella-semaphore-220
    3. sudo java -jar tinytss.jar -f 1111111111111-iphone-3.0.shsh eingeben.
    Da wo 1111111111111-iphone-3.0.shsh steht muss euer File Name rein.


    Jetut müsste ihr eure HOSTS Datei verändern

    Wieder das Terminal öffnen und folgendes eingeben

    1. sudo /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit /etc/hosts
    2. Passwort eingeben. Dann öffnet sich TextEdit.
    3. Da gebt ihr folgendes ein
    #74.208.105.171 gs.apple.com
    127.0.0.1 gs.apple.com
    4. abspeichern


    Jetzt im Terminal "ping gs.apple.com" ohne " eingeben
    Ihr solltet die Meldung "PING gs.apple.com (127.0.0.1) with 56 bytes of data" bekommen.
    Wenn nicht habt ihr etwas falsch gemacht.
    Wenn ihr diese Meldung bekommen habt könnt ihr per iTunes die FW wiederherstellen.
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • BubbleGum schrieb:

    hallo erstmaaall !

    also entweder bin ich schwer vom begriff oder müde oder sonst was! ?( :whistling:

    ich möchte bitte ein klare antwort haben ... BITTEE!! ;(

    kann man nun ipod touch (8 GB) (MC modell) (4.0) jailbreaken oder nicht ? :wacko:

    hi, ich sage nein!
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:

    BubbleGum schrieb:

    hallo erstmaaall !

    also entweder bin ich schwer vom begriff oder müde oder sonst was! ?( :whistling:

    ich möchte bitte ein klare antwort haben ... BITTEE!! ;(

    kann man nun ipod touch (8 GB) (MC modell) (4.0) jailbreaken oder nicht ? :wacko:

    hi, ich sage nein!

    trialelmi schrieb:

    hi, ich sage nein!
    na toll -.-' also haben die die MC haben pech gehabt ?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher