Wechsel von 5.G Video auf 6.G Classic

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wechsel von 5.G Video auf 6.G Classic

    Hallo

    Mich würde mal folgendes interressieren bin momentan im besitzu eines Ipod Video 30 GB (5.G) und möchte mir eigentlich einen mit mehr Speicherplatz zulegen ob neu oder gebrauch bzw. 5.G mit 60 GB oder 6.G mit 80 GB ist mir recht einerlei.
    Nun aber meine Frage da ich in meiner Itunes Bibliothek recht viele gekaufte Titel habe bin ich etwas skeptisch ob diese dann auch auf dem neuen Ipod wieder gegeben werden oder muß ich irgendwelche Einstellungen vorher vornehmen.
    Die Frage deshalb weil ich habe letztens den Ipod eines Bekannten mit meiner Mediathek synchronisiert um ihm einen Gefallen zu tun, danach stellten wir aber fest das alle von mir gekauften Titel von seinem Ipod übersprungen wurden. Dieses Problem möchte ich natürlich umgehen wenn ich mir einen neuen zulege.

    Für Eure Hilfe wäre ich euch dankbar.

    Grüße aus Berlin
  • Die Nutzungsbedinungen der Songs:


    Nutzungsbedingungen.

    (i) Ihre Benutzung der Produkte setzt voraus, dass Sie sich vorher mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden erklären.

    (ii) Sie sind lediglich berechtigt, die Produkte für ihre persönlichen, nicht-gewerblichen Zwecke zu verwenden. Der Weitervertrieb, die Weitergabe, Übertragung oder Unterlizenzierung ist vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Regeln nicht gestattet.

    (iii) Sie dürfen die Produkte jederzeit auf bis zu fünf von Apple freigegebenen Geräten (z.B. einem Computer) mit installierter iTunes Software nutzen.

    (iv) Sie haben die Möglichkeit, Produkte aus bis zu fünf verschiedenen Konten gleichzeitig auf bestimmten Geräten, beispielsweise iPods oder iPhones, zu speichern.

    (v) Sie sind dazu berechtigt, eine „Audio Playlist“ bis zu sieben Mal zu brennen.

    (vi) Sie dürfen Videoprodukte nicht brennen.

    (vii) Sie dürfen die Produkte nur für Ihre persönlichen und nicht-gewerblichen Nutzungszwecke exportieren, (gegebenenfalls) brennen oder kopieren.

    (viii) Sie dürfen die Produkte nicht als Klingelton für Telefonanrufe verwenden.

    (ix) Bei der Einräumung der Möglichkeit zum Brennen (gegebenenfalls) oder zum Export handelt es sich um eine Gefälligkeit. Hierin liegt keine Rechtseinräumung und kein Verzicht (und keine Beschränkung und dies soll keine Auswirkungen haben) auf Rechte der Urheberrechtsinhaber bezüglich der Audio- und Videoinhalte, Tonaufnahmen, zu Grunde liegenden Musikkompositionen oder der in den Produkten verkörperten künstlerischen Darstellungen. Eine CD, auf die Sie Produkte gebrannt haben, dürfen Sie in der gleichen Weise nutzen wie eine CD, die Sie im Geschäft gekauft haben, und zwar nach Maßgabe des deutschen Urheberrechts.

    (x) Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie weder selbst versuchen noch andere Personen dazu ermutigen oder dabei unterstützen, technische Sicherheitsvorkehrungen oder Software, die Teil des Dienstes ist, oder der Umsetzung dieser Nutzungsbedingungen dient, zu umgehen oder zu verändern.

    (xi) Die Lieferung eines Produkts gewährt Ihnen keine gewerblichen oder werberechtlichen Nutzungsrechte an den Produkten.

    (xii) iTunes Plus Produkte enthalten keine technischen Sicherheitsvorkehrungen, die Ihre Verwendung dieser Produkte beschränken. Die Nutzungsbedingungen (iii) – (vi) gelten nicht für iTunes Plus Produkte. Sie dürfen iTunes Plus Produkte in angemessenem Umfang zu persönlichen, nicht-gewerblichen Zwecken kopieren und speichern.

    (xiii) Die Benutzung für Softwareprodukte unterliegt den Bedingungen der jeweiligen Vereinbarung mit dem Endnutzer und anderen Bedingungen, die zur Benutzung des Produkts erforderlich sind.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher