IPOD Classic 160 GB neu gekauft - anstecken bei PC Problemen ok??? Bitte um Tipps!!!!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPOD Classic 160 GB neu gekauft - anstecken bei PC Problemen ok??? Bitte um Tipps!!!!

    Hallo!



    Habe mir nun endlich - um mehr Speicher zu haben - einen IPOD CL 160 GB gekauft, bisher hatte ich einen IPOD Nano, 8 GB, 2 Generation.



    Fragen:


    mein Itunes akzeptiert den neuen I-Pod und synchronisiert automatisch alle Lieder der Mediathek?

    Wenn ich den alten anstecke, werden die beiden optisch unterschiedlich angezeigt?

    Weiters:



    Habe viele technische Probleme mit meinen PC (ein rel. alter aber gut gewarteter 586er, Windows XP). Er stürzt mir rel. oft ab(Anzeige: manchmal irgendwas mit VIDEOKARTE nicht in Ordnung und viele andere technische Detailangaben die mir leider nichts sagen), gerade während ich Videos hochlade, dies über den Real Player, dann konvertiere ich sie und sie kommen auf EIGENE MUSIK, dann von dort auf I-tunes.



    Manchmal habe ich die Anzeige "Der R-Player funkt. nicht richtig, Datenbank wird repariert" am Bildschirm. - Das geht dann rel. schnell und alles passt wieder.



    MEINE FRAGE an euch Experten: kann das meinem neuen IPOD "schaden" wenn ich ihn anstecke (aufgrund der Abstürze, R-Player Probleme usw.) Just for info: Itunes selber - falls es das tut- hat noch keine Fehlermeldung abgegeben, hier funktioniert eigentlich alles recht gut. Just for info 2: habe ein sehr gutes Virenprogramm, der PC ist also Virenfrei, Cleane ihn immer mit einem Cleaner Programm das ich von einem PC Experten, der bei mir war, bekommen habe? Deshalb:

    Soll ich warten bis ich einen komplett neuen PC bekomme oder kann ich es dann wagen den neuen IPOD anzustecken oder soll bzw. kann ich dies schon jetzt tun?



    Ach ja, vergessen, das einzige was beim Itunes (oder beim R-Player nicht immer gut funktioniert) ist die maximale Abspieldauer von manchen Liedern die ich runterlade. Manchmal hören sie in der Mitte auf (obwohl z.B 3.23 Min angezeigt, tatsächliche Spielzeit aber nur sagen wir mal eine Minute).



    Danke für alle Antworten und hilfreiche und weiterführende Tipps.



    Lg aus Österreich

    von

    Anakin

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Anakin ()

  • Anakin schrieb:

    Hallo!



    Habe mir nun endlich - um mehr Speicher zu haben - einen IPOD CL 160 GB gekauft, bisher hatte ich einen IPOD Nano, 8 GB, 2 Generation.



    Fragen:


    mein Itunes akzeptiert den neuen I-Pod und synchronisiert automatisch alle Lieder der Mediathek?

    Das kommt darauf an, was Du bei dem jeweiligem Player in itunes eingestellt hast....

    Wenn ich den alten anstecke, werden die beiden optisch unterschiedlich angezeigt?

    Sicher....
    Der jeweilige Player erscheint ja links in der Leiste und wird dort als solches Gerät angezeigt, wie Du es benannt hast....
    Wenn der jeweilige Player angesteckt ist und in itunes links erscheint, klickst Du diesen ja an....
    Dann öffnet sich das Fenster von dem Player. Oben sind Reiter über die man dann die jeweiligen Einstellungen für den angesteckten ipod vornehmen kann.
    Wenn Du den Reiter Musik anklickst, kannst Du dort einstellen, was an Musik an den eingesteckten Player gesynct werden soll....
    So kannst Du das für jeden ipod festlegen...immer über den oben genannten Weg bei jedem ipod.....
    Hoffe das diese Beschreibung zu verstehen ist.....;)

    Zu allem Anderen, was Du geschrieben hast.....
    Ein funktionierender PC ist nach meiner Auffassung eine Grundvoraussetzung für ALLES, was man mit ihm machen möchte....
    Deiner hat "einige Probleme", mal ganz von der "alten" Hardware abgesehen.....
    Ich weiß, das das eine Geldfrage ist, aber bevor ich mir einen zweiten ipod kaufen würde, hätte ich das Geld in einen neuen PC gesteckt, denn es macht auf Dauer keinen Spaß, immer wieder Fehler zu beheben, die immer wieder auftreten.....
    Darum gehe ich auf irgendwelche Tipp`s zur Beseitigung der Fehler nicht ein....die Zeit ist mir zu Schade......bitte entschuldige....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Zu allem Anderen, was Du geschrieben hast.....
    Ein funktionierender PC ist nach meiner Auffassung eine Grundvoraussetzung für ALLES, was man mit ihm machen möchte....
    Deiner hat "einige Probleme", mal ganz von der "alten" Hardware abgesehen.....
    Ich weiß, das das eine Geldfrage ist, aber bevor ich mir einen zweiten ipod kaufen würde, hätte ich das Geld in einen neuen PC gesteckt, denn es macht auf Dauer keinen Spaß, immer wieder Fehler zu beheben, die immer wieder auftreten.....
    Darum gehe ich auf irgendwelche Tipp`s zur Beseitigung der Fehler nicht ein....die Zeit ist mir zu Schade......bitte entschuldige....
    Hallo!

    Was Hubremen da geschrieben hat, muss ich voll unterstreichen!

    Ein 568er mit XP? Das soll möglich sein? Bist Du Dir da sicher? Wenn ja würde, ich das mal Microsoft mitteilen, denn ein Rechner mit einem derart alten Prozessor dürfte XP nicht verkraften können, selbst mit Windows 95 hätte es da schon Probleme geben müssen.

    Ich würde auch lieber über einen einfachen Office-Rechner nachdenken, die es schon ab rund 300 Euro gibt und für Internet, Office und ITunes reichen. Noch billiger gibt es gebrauchte Rechner. Viele Leute (wie ich) schieben nach drei oder vier Jahren ihren steuerlich abgeschriebenen Rechner wieder günstig ab.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher