Film Qialität auf iPhone4

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Film Qialität auf iPhone4

    Habe seit letzter Woche ein iPhone 4 und habe mich seither mit der Film Qualität beschätigt um diese optimal hin zu bekommen sa das man die Filme auch in sehr guter Qualität auf dem TV schauen kann.
    Falls jemand die Lösung interessiert:
    Alle Konvertierungs Programme die als ausgabe iPhone haben (zumindest die ich getestet habe) konverntieren den Film mit max. 2048 Bitrate. Hierbei ist jedoch das Problem das beim wiedergeben auf dem Fernseher deutliche Qualitäts einbusen zu erkennen sind. Daher habe ich einfach rumgespielt und herrausgefunden das die Filme auch mit einer höhren Bitrate abgespielt werden, die Qulität dabei jedoch deutlich steigt.

    Ich benutze das Programm Video Converter Plus 2.9.0.0! Koste zwar 19$ (15,49€) lohnt iich aber.
    Folgende Einstellungen benutze ich dabei:

    Ausgabeformat: Mp4
    Videospur
    Code: MPEG-4
    Größe: 720x405
    Aspekt: 16:9
    Fsp: 25
    Bitrate: 5760 (der Wert kann jenach Vorlage variieren wird im Program aber angezeigt und sollte min. 4100 sein)

    Audiospur
    Codec: AAC
    Frequenz: 48000
    Kanal: 2
    Bitrate: 128

    Bei diesen Einstellungen habe ich auf dem Fernsehen (62") keinen Unterschied mehr zwischen DVD und iPhone-Film erkennen können.

    Viel Spass euch.
  • Handbrake hab ich getestet. Leider kam bei mir nciht das gewünschte Ergebnis raus. Das Programm ist des öffteren abgeschmiert.
    Aber unabhängig vom Ergebnis kann es nicth sein das dein ein Film rippen insg. 6 Std. braucht. Die Zeit ist absolut inakzeptabel.

    Habe alledings ein Programm gefunden das sehr gut ist, VOB2MPG (freeware). Einfach Dateien auswählen und nach knappe 5 min. hat man ein Film auf der Festplatte.
  • Hi,

    VOB2MPG ist alleine deshalb so schnell, weil hier nichts konvertiert wird. Es wird nur der Container von VOB
    nach MPG2 verändert, womit sich der Film auch nicht auf einem iPod abspielen lässt. Ein völlig überflüssiger
    Schritt.

    Für den iPod muss der Film nach MP4 (H264) gewandelt werden, was eine komplette Umcodierung erfordert.
    Die Dauer hängt von der Filmgröße und der Datenrate ab. Bei 6 Stunden(!) Dauer hast du keines der passenden
    Presets benutzt, sondern per Hand falsche oder übertrieben unpassende Werte benutzt. Deshalb vielleicht auch
    die Abstürze. Ich nutze Handbrake seit vielen Jahren sehr intensiv und habe noch keinen einzigen(!) Absturz
    erlebt.

    Die Bitrate die du verwendest bzw. empfiehlst, ist viel zu hoch, selbst für MPG2. Beim MP4 kann sie deutlich
    kleiner sein. Beim Preset für den Touch kann die Auflösung auf die des Displays reduziert werden, bei den
    voreingestellten 960 kbps ist kein qualitativer Unterschied feststellbar. Rund 2 Stunden Film passen so auf
    ca. 800 MB und sind in gut 12 Minuten codiert. Soll der Touch nur als Abspieler dienen, aber einen Fernseher
    beliefern, nimmt man das AppleTV-Preset. Dann wird die Auflösung nicht reduziert und die Datenrate steigt
    auf höchstens 2500 kbps. Ein 2 Stunden Film reduziert sich dann auf ca. 1.5 - 2 GB, ist qualitativ nicht zu
    unterscheiden und in rund 30 Minuten umgewandelt - und zwar direkt von DVD, also ohne jeden Zwischenschritt.

    Solange du die Funktion der zahlreichen Parameter nicht genau kennst, solltest du nur die passenden Presets
    benutzen und dich an dessen Parameter orientieren. Genauere Erklärungen dazu und reichlich Erfahrungen
    anderer User findet man im Handbrake-Forum.

    Grüße, Stephan
  • Benutzer online 1

    1 Besucher