Wlan geht nicht

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wlan geht nicht

    Huhu :D
    ich hab einen jailbroken ipod touch 3g 32gb.
    nun hab ich das problem dass mein wlan auf dem ipod irgendwie nicht geht.
    Jedoch geht es auf dem leptop problemlos.
    İch kann lediglich auf google mit meinen ipod zugreifen.
    Die verbindung steht (seh ich an den verbindungsstrichen) passwort stimmt.
    Was kann ich tun??
    vorher ging es problemlos
  • danke für die schnelle antwort
    des problemist dass ich bei meiner oma und opa in der türkei bin und alles auf türksch ist xD
    ich versteh da kaum was....
    ich hab bisher nur dhcp gefunden und des stimmt überein mit dem vom router
    ich seh da auch dass mein ipod verbunden ist und habs dann gleich gepingt
    vllt hilft das ja weiter:

    PING 192.168.1.2 (192.168.1.2): 56 data bytes
    56 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=0 ttl=64 time=1085.0 ms
    56 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=1 ttl=64 time=85.0 ms
    56 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=2 ttl=64 time=100.0 ms
    56 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=3 ttl=64 time=20.0 ms

    --- 192.168.1.2 ping statistics ---
    4 packets transmitted, 4 packets received, 0% packet loss
    round-trip min/avg/max = 20.0/322.5/1085.0 ms
  • also ich hatte jetz geschlagene 2 tage kein internet xD
    immer wenn ich wifi an meinem ipod oder auch handy einschalte oder auch leptop dann stürzt des ganze internet ab....
    hab da beim anbieter angerufen und die meinten router waere kaputt
    die schicken mir bald nen neues
    hoffentlisch klappts =)
  • Maco schrieb:

    hab grad gelesen dass der ipod keine dfü-verbindung machen kann (pppoe)
    oder ist des falsch?
    Nein, das ist nicht falsch. DFÜ-Verbindung beherrscht der iPod nicht. Dir bleiben nur drei Möglichkeiten:
    1. ad-hoc Verbindung einrichten (siehe hier )
    2. die Zugangsdaten, die du von deinem Provider erhalten hast, im Router eintragen (ist m. E. die bessere Lösung).
    3. auf Internet mit dem iPod verzichten :thumbdown: :D
    Welchen WLAN-Router hast du (Hersteller und Typ)?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ok irgendwie ist das komisch xD
    heut morgen als ich aufgewacht bin ging das internet auf dem ipod (habe nichts geaendert)
    dann nach 10 minuten plötzlich nicht mehr...
    zum router:
    pikatel airmax-101

    was meinst du mit zugangsdaten die der provider gegeben hat?

    ich würde ungern auf internet mit dem ipod verzichten xD

    €: mit ad-hoc meinst du doch in dem fomular punkt 15 oder??
    den hab ich schon versucht habs aber nicht hingekriegt weil der leptop auf türkisch ist.... genau wie der router
  • Maco schrieb:

    ok irgendwie ist das komisch xD
    heut morgen als ich aufgewacht bin ging das internet auf dem ipod (habe nichts geaendert)
    dann nach 10 minuten plötzlich nicht mehr...
    zum router:
    pikatel airmax-101

    was meinst du mit zugangsdaten die der provider gegeben hat? Du musst für den Internetzugang von deinem Provider (Anbieter) eine Zugangskennung und ein Passwort erhalten haben, es sei denn, diese wurden von deinem Internetanbieter gleich im Router eingetragen.

    ich würde ungern auf internet mit dem ipod verzichten xD Kann ich verstehen :thumbup:

    €: mit ad-hoc meinst du doch in dem fomular punkt 15 oder?? Genau :!:
    den hab ich schon versucht habs aber nicht hingekriegt weil der leptop auf türkisch ist.... genau wie der router Das ist natürlich sehr schlecht - jedenfalls wenn man kein türkisch spricht ;(
    Mir ist nicht ganz klar, ob der Pikatel Airmax nur ein DSL-Modem oder tatsächlich ein WLAN-Router ist. Wenn er WLAN behebergt (erkennt man an der ggf. vorhandenen Antenne), ist es warscheinlich ein Router, da mir WLAN-DSL-Modeme bisher nicht bekannt sind.

    Wenn du dich mit dem Laptop mit dem Internet verbindest, musst du dann eine Benutzerkennung und ein Passwort eingeben bzw. wird erst beim Aufruf des Internet-Explorers (oder eines anderen Browsers) die Verbindung aufgebaut? Wenn dem so ist, benutzt du leider eine DFÜ-Verbindung, die der iPod nicht beherrscht.

    Hat der Airmax eine IP-Adresse? Wenn ja, ist es wahrscheinlich ein Router. Wenn du die IP-ADresse des Routers kennst (standardmäßig wahrscheinlich 192.168.1.1 oder 192.168.2.1), gib diese mal genauso im Browser am Laptop ein. Wenn dann ein Anmeldefenster kommt, gib dort mal als Benutzerkennung admin und als Passwort password ein (alles Kleinbuchstaben). Ist dann auch alles auf türkisch?

    Wird im iPod dein Netzwerkname (= SSID) angezeigt? Wenn ja, würde ich mal DHCP im iPod aktivieren, dann auf den Netzwerknamen (SSID) tippen und schaeuen, ob ein WLAN-Schlüssel (das ist nicht das o. g. Passwort für den Routerzugang!!!) abgefragt wird. Wenn dem so ist, mal den WLAN-Schlüssel eingeben und schauen, was passiert. Wenn du den WLAN-Schlüssel nicht kennst, sieht es ganz schlecht aus. Dann gibt es drei Möglichkeiten:
    1. Du hast Glück, und der WLAN-Schlüssel steht auf einem Aufkleber unter dem Router ('Encr. Key', 'WLAN Key' oder so ähnlich, evtl. auf türkisch)
    2. Wenn das nicht der Fall ist, musst du dich am Router anmelden (s. o.), und einen neuen WLAN-Schlüssel für WPA/WPA2 vergeben. Wenn im Router alles auf türkisch ist, hast du vielleicht jemanden, der türkisch spricht und dir helfen kann).
    3. Neuen Router kaufen mit deutscher oder zumindest englischer Oberfläche und der mit deinem Internetanbieter harmoniert :thumbsup:
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • also der router hat wlan sonstwürde ich grad nicht online sein :D
    die ip ist 192.168.1.1
    ich hab da als verschlüsslung wpa-psk gewaehlt
    und tkip gewaehlt?

    ergo-hh schrieb:

    Wenn du dich mit dem Laptop mit dem Internet verbindest, musst du dann eine Benutzerkennung und ein Passwort eingeben bzw. wird erst beim Aufruf des Internet-Explorers (oder eines anderen Browsers) die Verbindung aufgebaut? Wenn dem so ist, benutzt du leider eine DFÜ-Verbindung, die der iPod nicht beherrscht.
    versteh nicht was du damit meinst :D


    den wlan schlüssel kenn ich (hab ich ja selbst gemacht :D)
    ich kann mich mit meinem handy das auch wifi hat auch verbinden nur halt mit dem ipod nicht
    die verbindungsstriche sind da (oben links) aber ich kann keine seite oder anderes öffnen
    komischerweise hatte ich heute morgen für 10 minuten internet am ipod.....

    und wenn ich mich mit dem ipod verbinde stürzt das ganze internet ab sodass ich auch auf dem leptop kein inet habe
  • Maco schrieb:

    und wenn ich mich mit dem ipod verbinde stürzt das ganze internet ab
    Na, da wird der Rest der Welt ja ganz schön sauer sein ;( :D

    Hast du im iPod DHCP aktiviert (blau unterlegt)? Ist DHCP im Router aktiviert? Werden IP-Adressen im iPod angezeigt und wenn ja, welche?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Das sieht schon mal sehr gut aus. :thumbup:

    Ist im Router der MAC-Filter ausgeschaltet (siehe dazu hier )?

    Wenn du am Laptop 'ipconfig /all' eingibst (siehe ebenfalls hier), welche IP-Adressen werden dort angezeigt?

    Welche IP-Adresse hat dein Laptop? Hast du die selbst vergeben, oder wird die dort auch über DHCP eingetragen?

    Welches Betriebssystem hast du auf dem Laptop? Wird dort bei den Netzwerkeinstellungen auch eine DFÜ-Verbindung angezeigt? Wenn ja, wird diese vom Laptop benutzt?

    Du musst von deinem Internet-Provider (wer ist das?) eine Benutzerkennung und ein Passwort für den Zugang zum Internet erhalten haben. Kennst du diese Daten und sind diese im Router eingetragen?

    gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • der Mac filter ist aus

    der leptop hat die ip adresse 192.168.1.3, hab ich nicht vergeben( wurde wohl von der dhcp)
    also ich habe windos vista, zu den netzwerkeistellungen: da weis ich nicht wo ich die suchen soll :D

    mein provider ist ttnet (türktelekom xD)
    meinst du die zugangsdaten für den router??
    wenn nicht dann sollten es die hier glaub ich sein:
    PPoe İD: xxxxx
    pw: xxxx

    €: sry hat bissl laenger gedauert gab grad stromausfall -_-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maco ()

  • Maco schrieb:

    meinst du die zugangsdaten für den router??
    Nein, die haben mit deinem Internet-Zugang nichts zu tun

    Maco schrieb:

    wenn nicht dann sollten es die hier glaub ich sein:
    PPoe İD: xxx
    pw: yyy
    Es ist ganz unglücklich, dass du deine Zugangsdaten hier veröffentlich hast. Bitte bearbeite dein Posting schnellstens und lösche sie.

    Ich melde mich dann wieder.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hast du das hier gelesen? Dort siehst du auch ein (Beispiel-)Bild der Ausgabe von ipconfig.

    Bei dir muss ein Block auftauchen, indem die IP-Adresse deines Laptops 192.168.1.3 angezeigt wird. Was steht in dem Block bei 'Standargateway' und 'DNS-Server'?

    Die Zugangsdaten, die du versehentlich gepostet hast, scheinen die Internet-Zugangsdaten deines Providers zu sein. Sinf die im Router eingetragen?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Maco schrieb:

    also ich habe windos vista, zu den netzwerkeistellungen: da weis ich nicht wo ich die suchen soll :D
    Unten links auf da Windows-Symbol klicken, dann 'Systemsteuerung' -> 'Netzwerk- und Freigabecenter' -> 'Netzwerkverbindungen verwalten'
    Wir dort eine Breitbandverbindung angezeigt?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher