iTunes "Original nicht gefunden"

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes "Original nicht gefunden"

      Hallo, ich weiß nicht genau, ob das hier das richtige Forum ist, ich bin grad ein bisschen verzweifelt!

      Und zwar waren knapp 95% meiner Lieder nicht mehr abspielbar, weil die angeblich nicht gefunden werden konnten...
      Ich hatte die ganzen Lieder in einem Ordner, den ich aber letztens gelöscht habe, weil ich dachte, dass iTunes die Lieder selber speichert und ich den Ordner zusätzlich nicht brauche.

      Da ich ein sehr schlauer Fuchs bin und alle Lieder noch auf dem Handy hatte, hab ich meine ganze Musik in iTunes gelöscht und wollte die vom Handy wieder in iTunes übertragen. Das hat iTunes mich auch gefragt und ich habe ja geklickt und nun bin ich bei dem Punkt, dass ich EIN EINZIGES LIED in iTunes UND aufm dem Handy habe, und zwar das einzige, was ich mir je bei iTunes gekauft habe. Was soll ich jetzt machen? >_>

      iTunes hat noch Backups gemacht, aber ich weiß nicht, wie ich an die rankomme...
    • Sehr gut, das du ein Backup gemacht hast. Ich weiß allerdings nicht ob meine Methode mit den von iTunes erstellten Backups klappt, das wirst du ja sehen.

      1. Halte Shift(Umschalttaste) gedrückt und öffne iTunes (Shift die ganze zeit gedrückt halten)

      2. Klicke auf Mediathek wählen

      3. Dann müsste er ja standardmäßig im iTunes Ordner sein. Jetzt suchst du die passende .itl Datei(also von einem beliebigen Backup, möglichst noch nicht zu alt) und klickst auf öffnen

      4. Danach müsste alles wieder an seinem Ort sein
      iPhone 5 32GB | iPad mini 2 WiFi only 64GB
    • Das bedeutet du hast den iTunes Ordner selbst, der sich normalerweise bei Eigene Musik befindet nich extra gesichert. Wenn das stimmt, dann bringen dir die iTunes Sicherung mal gar nix, denn die speichern nur die besagte .itl Datei, in denen steht in welchem Ordner sich der jeweilige Song befindet.

      Tut mir Leid für dich, aber wenn du den Musikordner selbst nie gesichert hast, wirst du an deine Musik wohl nicht mehr rankommen.

      Alternative: Du könntest ein Backup des ganzen Systems einspielen, wenn dein Rechner solche regelmäßig macht. Das wäre die einzige Möglichkeit, die mir momentan noch einfallen würde.
      iPhone 5 32GB | iPad mini 2 WiFi only 64GB
    • Player597 schrieb:

      3. Dann müsste er ja standardmäßig im iTunes Ordner sein. Jetzt suchst du die passende .itl Datei(also von einem beliebigen Backup, möglichst noch nicht zu alt) und klickst auf öffnen

      :huh:

      Dude, ihr zwei beiden redet glaub ich großspurig aneinander vorbei.

      Die ITL-Datei ist eine Datenbank mit Verweisen auf die einzelnen Songs - da ist keine Musik drin und das ist auch kein Backup! Ein Backup macht man entweder über die umständliche Art über iTunes selbst oder einfach mit einem handelsüblichen Brennprogramm auf ein optisches Medium (oder noch besser: Dateien auf externe Laufwerke kopieren). Alles andere ist kein Backup!

      Da der TE die Musikdateien gelöscht hat sind diese weg. Man könnte probieren mit Recovery-Software da ranzugehen wenn danach nicht zu viele andere Dokumente gelöscht wurden (Recuva kann sofwas z.B.). Wenn nun die Songs auch vom Handy gelöscht sind und der TE kein echtes Backup gemacht hat muss er leider in die Röhre schauen und Lehrgeld zahlen, so böse das nun auch klingt. Kein Backup = selbst schuld.

      Eine wirkliche Möglichkeit an die Daten zu kommen gibt es dann jedenfalls nicht mehr. Und iTunes speichert die Musik auch nur dann selber nochmal an anderer Stelle, wenn man es ihm sagt. Da das aber doppelte Speicherbelegung bedeutet, macht das fast niemand. Wenn Du das eingeschaltet hast, dann liegt die Musik in den Eigenen Dateien > Eigene Musik > iTunes > iTunes Music. Ist der Ordner leer, dann ist die Musik futsch.
    • Dude, ihr zwei beiden redet glaub ich großspurig aneinander vorbei.
      In meinem 2. Beitrag schreib ich doch fast das gleiche wie du. Mir ist auch bewusst das die .itl Datei selbst kein Backup, sondern nur eine Verweissammlung aller Dateien ist. Und das er ohne Sicherung seines iTunes Ordners seine Musik getrost vergessen kann, hab ich auch geschrieben.

      Naja who cares....
      iPhone 5 32GB | iPad mini 2 WiFi only 64GB
    • Player597 schrieb:

      Und das er ohne Sicherung seines iTunes Ordners seine Musik getrost vergessen kann, hab ich auch geschrieben.

      Wieso "auch"? Die Sicherung des iTunes-Ordners hat in meinem Fall zum Beispiel null mit der Sicherung der Musik zu tun - dort könnte eine Kopie liegen, mehr nicht.

      Wer seine Musik im iTunes-Ordner verwaltet sollte auf jeden Fall schlau genug sein den iTunes-Ordner von seiner C:/-Platte zu entfernen und auf ein anderes Laufwerk um zu siedeln. Die Musik auf der Systemplatte lagern ist so ziemlich das dümmste was man machen kann ... gilt im Übrigen für alle privaten Dokumente ...
    • Die Sicherung des iTunes-Ordners hat in meinem Fall zum Beispiel null mit der Sicherung der Musik zu tun - dort könnte eine Kopie liegen, mehr nicht.
      Ja du hast ja recht, aber ich bin beim TE einfach mal davon ausgegangen, das er wie (ich denke) die große Mehrheit aller iTunes-User auch, seine kompletten Mediendateien im iTunes Ordner liegen hat.

      Daher meine Frage nach der Sicherung des iTunes-Ordners. Sorry dass ich in dem Bezug nicht sehr gründlich war.... :S
      iPhone 5 32GB | iPad mini 2 WiFi only 64GB
    • Also, ich hab mich jetzt damit abgefunden, dass ich meine Musik komplett neu einrichten muss. Alles klar.
      Jetzt hab ich iTunes einfach mal mit Shift gestartet und eine neue Bibliothek erstellt. Leider wurden dabei alle Backups gelöscht. Kann es sein, dass meine Apps jetzt auch gelöscht werden, wenn ich mein Handy mit dem neuen, komplett leeren iTunes synchronisiere oder sind wenigstens die an meinen iTunes-Account gebunden?
    • miniche schrieb:

      Kann es sein, dass meine Apps jetzt auch gelöscht werden, wenn ich mein Handy mit dem neuen, komplett leeren iTunes synchronisiere oder sind wenigstens die an meinen iTunes-Account gebunden?

      Wenn Du Dein Handy mit einem leeren iTunes synchronisierst werden die Apps natürlich auch gelöscht.

      Apps sind allerdings dahingehend mit Deinem Account verbunden, dass Du Apps im Gegensatz zu allen anderen Medien kostenlos immer wieder neu herunter laden kannst. Weißt Du also noch welche Apps Du hattest, geh einfach in den iTunes-Store und lad sie neu runter so dass sie wieder in der Mediathek sind, dann bleiben sie auch bei der sync auf dem Handy.
    • miniche schrieb:

      Öh ja, und wie siehts bitte mit den kostenpflichtigen Apps aus? Es kann doch nicht angehen, dass die auch gelöscht werden oO

      Doch werden sie.

      Das ist der Sinn einer Synchronisation! Alles was nicht mehr auf dem Rechner/ in der Mediathek ist wird gelöscht ... die Systeme werden angeglichen = synchronisiert. Wer das nicht will, sollte auf die Sync verzichten und auf manuelle Verwaltung umschalten. Wer das Wort Synchronisation nicht versteht sollte sich vorher schlau machen. Geht alles.

      Wenn Du aufmerksam meinen Beitrag gelesen hast hast Du aber sicher auch mitbekommen, dass Du diese Apps kostenlos neu ziehen kannst. Ich red hier nicht von kostenloses Apps, sondern von (fast) alles. Das "fast" muss mit rein, weil es einen marginalen Anteil an Apps gibt bei denen die Entwickler für jeden Ladevorgang Geld sehen wollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine solche App hast ist verschwindend gering.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher