Die Zukunft des iPods

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Die Zukunft des iPods

    Hallöchen hier mal ein Thread für "mögliche" Zukunfstszenarien ala iPod.

    Meine These:

    "Ich bin der Meinung, dass in 1-2 iPod Generationen das Clickwheel des iPod ganz verschwunden sein wird. Dann gibt es Geräte wie den Classic und Nano nur noch in Voll-Touch. Ebenso denke ich das der Classic ganz vom Touch überrannt wird. Sobald die Solid State Disks mehr Speicher fassen können, wird der iPod dann nur noch damit ausgestattet."

    Welche Prognosen habt ihr für die kommenden Jahre?

    Mfg TuXeDo
    Umsteiger... ;)
  • wie wärs mit einem touchpad von der Einfachheit des Clickwheels (ja nicht mit fettschen pfoten auf dem Bildschirm rumfummeln) mit Gesten, also quasi ein M für Musik, ein E für Einstellungen und so weiter...das was man dann auf dem pad schreibt wird noch mit leuchtspur nachgedimmt...fänd ich lustig

    das patent mit dem clickwheel mit hintergrundbeleuchtung an der Stelle des Bedienfingers hat apple ja vor nicht allzulanger zeit angemeldet.
  • Die Solid State Disks, das wird sicher was werden, derzeit liegen gängige Grössen ja schon bei 32 bzw 64GB. Auch WLAN is ne Option, so dass man zB zum Musikziehen via iTunes den PC nich mehr braucht und auch Hotspots nutzen kann, synchen via BT oder WLAN gehört dazu, auch ein Musikaustausch zwischen 2 iPods ist denkbar.
    Das vermute ich werden die nächsten Generationen bringen
    *** Es riecht nach HD Buana ***
  • HAL9000 schrieb:

    auch ein Musikaustausch zwischen 2 iPods ist denkbar.
    Das wäre wirklich sinnvoll.
    Derzeit ist gerade diese Sache via iTunes sehr umständlich.
    Aber ob das von Apple überhaupt gewollt ist?

    Ich wünsche mir jedenfalls, dass der iPod nicht zu einer kompletten Touchgeschichte verkommt.
    Und dass der angesprochene Datenaustausch wesentlich benutzerfreundlicher wird.

    Grüße...Kromi
    -=- iPod Nano 3G (8GB) - Sennheiser CX 300 - Final Protection -=-
    -=- iPhone (8GB) US - FW 1.1.4. (1.1.2 ootB) - iPlus2.0b -=-

  • Zunächst einmal wäre eine WLAN Funktion für alle iPods wünschenswert, und ich denke das kommt auch. Das alle kommenden iPod Modelle über einen Touchscreen verfügen bezweifle ich stark. Ich denke eher das Apple jetzt nicht so sehr auf neues geht sondern mehr auf verbessern, d.h. iTunes + iPod Verbindung noch einfacher machen (als es ohnehin eigentlich schon ist ;) ), oder die Kalender Funktion, das bei allen iPod Modellen über den PC Kalendereinträge gesynct werden können. Über einen iPod der keinen TOuchscreen besitzt Kalendereinträge hinzuzufügen glaube ich allerdings nicht. Auch ganz interresant fände ich eine bessere Kamera für alle iPods der Zukunft nicht nur das iPhone mit lachhaften 2 Megapixel.
    iPod touch 1. Gen. - 8 GB
  • HAL9000 schrieb:

    [...], so dass man zB zum Musikziehen via iTunes den PC nich mehr braucht und auch Hotspots nutzen kann[..]auch ein Musikaustausch zwischen 2 iPods ist denkbar.
    Das vermute ich werden die nächsten Generationen bringen
    Musikziehen via Itunes ohne PC ist ja beim Touch schon möglich.

    Musikaustausch zwischen zwei Ipods kommt spätestens wenn bluetooth eingebaut wird...

    Was die Zukunft des Ipods angeht, mache ich mir keine Sorgen. Schon alleine was Apple wieder mit dem neuen MacBook Air rausgehauen hat ist wirklich Klasse.
    Da werden die nächsten Ipod Generationen bestimmt auch in dieser Liga spielen.
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • naja, aber wlan kann man wie eine drahtlose datenübertragung nutzen und in dem sinne nicht als netzwerk, indem du z.b. ein netz mit deinem laptop aufmachst und daten freigibst, ist ja an sich nur vom denken und dem funktionsumfang her ein unterschied.
    In unsrer mensa gibts auch ein bluetooth netzwerk, welches dein handy anfunkt und wenn man sagt, ja bitte, verbindung erlaubt, dann schickt es dir automatisch den aktuellen essensplan für die nächsten 2 wochen als java-programm...in dem sinn quasi wie wlan...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher