Ähnliche Probleme wurden ja bereits gepostet - ich kann das alles toppen
Ich hatte da einen ipod nano 8GB, den ich gegen den Classic wegen der höheren Kapazität "eingetauscht" habe. Mit dem Nano gabs und gibts keine Probleme mich über Windows 7 im PC einzuloggen. Schließe ich aber den Classic an, zeigt der ipod "Verbunden" an und teilt mir dann sofort mit, dass die "Verbindung wieder getrennt werden kann" um anschließend in den Lademodus überzugehen
.
Ab und zu gibts als Bonbon eine Fehlermeldung die mir mitteilt, dass mein Classic von Windows formatiert werden und ich ihn über iTunes wieder herstellen soll...
Würde ich ja gern, allein: Trotz dieser Meldungen wird er weder im Gerätemanager, noch in iTunes erkannt bzw. angezeigt.
Um mich und die geneigte Leserschaft dann total zu verwirren existiert dieses Problem bei meinem Laptop nicht, obwohl dort exakt die gleiche Systemsoftware instaliert ist.
ITunes wurde auf dem PC mehrfach reinstaliert, die Registry jeweils bereinigt. Kabel- und USB-Ports gewechselt etc. etc.
Wie gesagt: Mit dem Nano klappts problemlos, beim Classic nur mit dem läppischen Top
Hat wer einen Tip?

Ich hatte da einen ipod nano 8GB, den ich gegen den Classic wegen der höheren Kapazität "eingetauscht" habe. Mit dem Nano gabs und gibts keine Probleme mich über Windows 7 im PC einzuloggen. Schließe ich aber den Classic an, zeigt der ipod "Verbunden" an und teilt mir dann sofort mit, dass die "Verbindung wieder getrennt werden kann" um anschließend in den Lademodus überzugehen

Ab und zu gibts als Bonbon eine Fehlermeldung die mir mitteilt, dass mein Classic von Windows formatiert werden und ich ihn über iTunes wieder herstellen soll...
Würde ich ja gern, allein: Trotz dieser Meldungen wird er weder im Gerätemanager, noch in iTunes erkannt bzw. angezeigt.
Um mich und die geneigte Leserschaft dann total zu verwirren existiert dieses Problem bei meinem Laptop nicht, obwohl dort exakt die gleiche Systemsoftware instaliert ist.

ITunes wurde auf dem PC mehrfach reinstaliert, die Registry jeweils bereinigt. Kabel- und USB-Ports gewechselt etc. etc.
Wie gesagt: Mit dem Nano klappts problemlos, beim Classic nur mit dem läppischen Top

Hat wer einen Tip?