Ipod touch zufällige Wiedergabe aller Titel

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Von welchem iPod redest du denn?!

    In deinem Profil steht iPod 3G, aber du hast es im iPod touch Bereich gepostet.... Wenn du sagen könntest um welches Device es geht, ist es einfach dir zu antworten ;)
  • Sry, hatte es überlesen... Der Text ist ja nicht gerade der übersichtlichste...! (Aber trotzdem stand in seinem Profil bis vorhin: iPod 3G 30gb... und lieber frage ich, als nachher iwas zu erzählen, was 0 Sinn macht bei seinem Device)

    Zwischen einem Touch und einem 3G iPod besteht ein großer Unterschied ;)

    Allerdings denke ich, dass es da keine Möglichkeit für Touch und iPhones gibt... Wäre mir neu! Du kannst halt die normale Random-Funktion innerhalb des iPod-"Apps" einschalten! Ansonsten ist dein Anwendungsfall denke ich zu speziell, als dass es dafür eine Lösung gibt ;)
  • Hi,

    ich würde sagen, das geht nicht. Auch nicht mit dem neuestem System oder Gerät.

    Um zu erreichen was dir vorschwebt, müsste es eine interne Liste geben, die vermerkt
    ob ein Stück schon gespielt wurde. Die Liste müsste über das Ausschalten hinweg
    erhalten bleiben, aber an einem definierbaren Datum gelöscht werden. Es würde auch
    dem eigentlichen Zufall entgegenlaufen, weil, je länger die Liste wird, umso wahrscheinlicher
    wird es, dass das Stück schon gespielt wurde. Am Ende könnte es passieren, dass das
    System sekundenlang zigtausend Zufallszahlen generieren muss, um eines der letzten
    noch nicht gespielten Stücke zu treffen.

    Da es eine solche Liste nicht gibt und diese Funktion auch nicht leicht zu implementieren
    wäre, sage ich mal: nein. Jedenfalls nicht von Hause aus - per Jailbreak vielleicht?

    Grüße, Stephan
  • Hi,

    > Doch doch, eine solche Liste /Spalte, wann welcher Titel zuletzt gespielt wurde, gibt es.

    Aber sie nützt dir nichts. Wenn du deine Zufallswiedergabe startest, müsste die
    Liste ja erstmal leer sein. Oder du müsstest beim jedem neuen Stück zuerst sämtliche
    anderen zeitlich vergleichen.

    > Wahrscheinlich klappt das nicht

    Eher nicht.

    > Aber wer kann denn sagen nach welchen Kriterien wird denn bestimmt, welche Titel wann und wie oft gespielt wird ?

    Du meinst bei der Zufallswiedergabe? Da gibt es nur ein Kriterium. Nämlich die Anzahl der Titel
    innerhalb der Hierarchie die du gerade siehst. Dann wird eine Zufallszahl zwischen 1 und dieser
    Anzahl erzeugt, feddisch. Und - echte Zufallszahlen kann so ein Rechner gar nicht produzieren.

    Grüße, Stephan
  • Hi,

    > Ja, und genau da liegt ja das Problem, dass (je mehr Titel sich in dieser Zufallsliste befinden)
    > einige Titel evt. gar nicht ausgewählt werden.

    das ist korrekt und ergibt sich halt aus der Logik der Sache. Die Chance dass ein Stück in endlicher
    Zeit gar nicht gespielt wird, ist exakt genauso groß wie die Chance dass es doppelt vorkommt.

    > Denn mit einem Rechner wirklich Zufallszahlen erzeugen ist eben nicht möglich.

    Daran werden wir so schnell auch leider nichts ändern können.

    Aber jetzt mal ganz ehrlich. Ich wähle auch gerne ein Gerne an, z.B. Pop oder Jazz oder
    Ambient, und starte dann die Zufallswiedergabe. Wenn dann mal was doppelt käme, was
    ich noch nicht erlebt habe, dann drückt man einfach "Weiter". So wie man es sowieso macht,
    wenn einem ein Stück mal nicht gefällt. Und ob dann eines gefehlt(!?) hat, könnte ich gar
    nicht beurteilen.

    Grüße, Stephan
  • wenn man dafür das Datum auswählt, an dem die zuletzt Titel gespielt wurden

    yazoo, dein Text ist Schwachsinn.

    Man muss nicht so einen Müll schreiben, nur um auszudrücken, dass man eine Wiedergabeliste möchte, die alle Titel in zufälliger Reihenfolge enthält und jeden Titel, nachdem er einmal gespielt wurde, rauswirft.

    Das geht leider normalerwise nicht. Es gibt aber eine Möglichkeit.

    Du setzt alle Zähler in der gesamten Mediathek auf 0.
    Dann machst du eine intelligente Wiedergabeliste, die nur Titel mit Zähler 0 enthält.
    Das ganze lässt du dann zufällig abspielen.
    Du wirst nie einen Titel in dieser Liste hören, den du schonmal seit dem Erstelldatum gehört hast.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher