hallo,
ich bin ziemlich mit meinem latein am ende. das internet habe ich auch bis jetzt erfolglos abgesucht...
das problem was ich habe sieht folgendermaßen aus:
ich habe ein asus-laptop und möchte damit meinen iPod touch 3G 32GB synchronisieren. das klappt auch meistens sehr gut, wenn ich dann jedoch die musik auf dem iPod höre (egal ob mit kopfhörer oder lautsprecher), sind die lieder fehlerhaft, meist drückt sich dies durch sprünge aus. diese fehler sind "fest" im lied, das heißt ich kann es von vorne starten, der fehler ist immer wieder an der gleichen stelle. manchmal kommt sogar noch das problem hinzu, das iTunes das kopieren abbricht und meldet dass das schreiben fehlgeschlagen sei und dann stürzt iTunes ab. beim neutstart von iTunes meint er dann ich solle den iPod wiederherstellen. das habe ich alles schon x-mal gemacht, ohne erfolg.
das war alles noch unter windows vista, 32 bit. nun bin ich vorkurzem auf windows 7, 64 bit umgestigen. auch da das gleiche problem wie oben beschrieben.
nun kommt das verdammt komische daran: ich habe ebenfalls ein netbook (windows 7 starter) und einen desktop-pc (windows xp), dort kann ich den iPod problemlos synchronisieren, die musik hat keine fehler. alles super. nun dachte ich es liegt an den usb-ports des asus-laptops und habe dort alle getestet, alle mit dem gleichen ergebnis: die fehler sind da.
wie gesagt, wiederhergsellt habe ich den iPod öfter, iTunes habe ich auf dem aktuellsten stand (auch mit den vorgänger-versionen hatte ich die probleme) und auch öfter neuinstalliert, mit vorhergehender gründlicher systemreinigung.
die musik ist natürlich auf allen pc's ohne probleme abspielbar und hat keine fehler. die zusynchronisierende musik ist jeweils die gleiche, nur das sie halt auf dem asus-laptop willkürlich fehler reinkopiert.
vielleicht könnt ihr mir da helfen, klar kann ich auch einfach das asus-laptop meiden, aber ich hätte schon gern gewusst warum es nicht geht!
danke euch schon mal!
achso, noch ein kleiner fakt: ich habe auch noch einen iPod nano 3G 4GB, den kann ich auch ohne probleme an allen pc's (auch am asus-laptop) ohne fehler synchronisieren!
ich bin ziemlich mit meinem latein am ende. das internet habe ich auch bis jetzt erfolglos abgesucht...
das problem was ich habe sieht folgendermaßen aus:
ich habe ein asus-laptop und möchte damit meinen iPod touch 3G 32GB synchronisieren. das klappt auch meistens sehr gut, wenn ich dann jedoch die musik auf dem iPod höre (egal ob mit kopfhörer oder lautsprecher), sind die lieder fehlerhaft, meist drückt sich dies durch sprünge aus. diese fehler sind "fest" im lied, das heißt ich kann es von vorne starten, der fehler ist immer wieder an der gleichen stelle. manchmal kommt sogar noch das problem hinzu, das iTunes das kopieren abbricht und meldet dass das schreiben fehlgeschlagen sei und dann stürzt iTunes ab. beim neutstart von iTunes meint er dann ich solle den iPod wiederherstellen. das habe ich alles schon x-mal gemacht, ohne erfolg.
das war alles noch unter windows vista, 32 bit. nun bin ich vorkurzem auf windows 7, 64 bit umgestigen. auch da das gleiche problem wie oben beschrieben.
nun kommt das verdammt komische daran: ich habe ebenfalls ein netbook (windows 7 starter) und einen desktop-pc (windows xp), dort kann ich den iPod problemlos synchronisieren, die musik hat keine fehler. alles super. nun dachte ich es liegt an den usb-ports des asus-laptops und habe dort alle getestet, alle mit dem gleichen ergebnis: die fehler sind da.
wie gesagt, wiederhergsellt habe ich den iPod öfter, iTunes habe ich auf dem aktuellsten stand (auch mit den vorgänger-versionen hatte ich die probleme) und auch öfter neuinstalliert, mit vorhergehender gründlicher systemreinigung.
die musik ist natürlich auf allen pc's ohne probleme abspielbar und hat keine fehler. die zusynchronisierende musik ist jeweils die gleiche, nur das sie halt auf dem asus-laptop willkürlich fehler reinkopiert.
vielleicht könnt ihr mir da helfen, klar kann ich auch einfach das asus-laptop meiden, aber ich hätte schon gern gewusst warum es nicht geht!

danke euch schon mal!
achso, noch ein kleiner fakt: ich habe auch noch einen iPod nano 3G 4GB, den kann ich auch ohne probleme an allen pc's (auch am asus-laptop) ohne fehler synchronisieren!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ordika ()