Marketing vs. Alltagstauglichkeit

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Marketing vs. Alltagstauglichkeit

    Seit 3 Tagen habe ich einen Ipod Classic in Silber - eigentlich ein tolles Teil, aber

    Die Rückseite ist verchromt(oder ist es
    dünnes Alu ?), keine Ahnung welcher wirklichkeitsfremde Marketingstudent auf diese Schnapsidee
    gekommen ist, aber die Rückseite sieht bereits nach 3 Tagen schon
    dermaßen verkratzt aus, als ob ich das Teil seit Monaten jeden Tag in
    der Tasche getragen hätte. Dabei hat es die Wohnung in den 3 Tagen nicht
    ein Mal verlassen....

    Inzw. (leider zu spät) habe ich unzählige Berichte zu diesem
    Problem im Internet gefunden, es ist wohl leider eher die Regel und nicht die
    Ausnahme.


    Schade, der Qualität tut es keinen Abbruch - aber ich wundere (und ärgere) mich wirklich
    wie Jemand auf so eine dämliche Idee kommen kann........

    Es würde mich wirklich interessieren, warum eine Fa. wie Apple
    (mithin kein "Anfänger" und dazu noch im oberen Preissegment
    angesiedelt) ein dermaßen empfindliches Material für die Rückseite des
    Ipod Classic gewählt hat ? Kommt da Niemand auf die Idee, dass die Chrombeschichtung für diesen Zweck einfach völlig unggeignet ist, probiert
    da Niemand so etwas in der Praxis vorher aus ? Oder zählt nur die (anfangs) zugegeben schöne Optik - geht "Marketing vor Alltagstauglichkeit" ?



    Wie gesagt, mit den Funktionen des Ipod cl. bin ich sehr zufrieden, aber
    bei einem Produkt mit einem durchschntl. Marktpreis von über 200 Euro
    dürfte man eigentllich doch erwarten, das auch die Optik etwas länger als 3
    Tage erhalten bleibt, oder ?
  • Naja ich denke es ist schon ein gutes Stück Marketing dabei.
    Denn nicht umsonst gibt es "Schutzhüllen" für alle möglichen Apple-Produkte.
    Und um die Rückseite trotzdem bewundern zu können gibt es auch durchsichtige Schutzhüllen, wie ich sie zum Beispiel besitzte.
    Darin besteht eine gute "Connection" zwischen Apple und den ganzen Zubehörhändlern - verstanden? :)

    So ist das nunmal, ich habe mir auch direkt eine Hülle mitbestellt, besser ist's :pinch:
    Abonniert meinen YouTube-Kanal
    iTouchYT

    Part 1 (APP-REVIEW!): youtube.com/watch?v=mlXdKc0uD8E
    Part 2 (APP-REVIEW!): youtube.com/watch?v=3jQtpuu18bk
  • Hi,

    1. Aspekt
    Ein Apple iPod ist definitiv nicht nur ein Gebrauchsgegenstand sondern auch
    eine ganze Ecke "Lifestyle". Die technische Entwicklung schreitet sehr schnell
    voran, es vergeht nur ein Jahr bis das Gerät veraltet ist. Ergo kauft man solche
    Geräte nicht mit dem Vorhaben, es bis zur Rente behalten zu wollen. Also
    sind Materialien, die ewig halten oder immer makellos bleiben, fehl am Platze.
    Das Gerät kann sich also auch äußerlich "verbrauchen", denn in 5-6 Jahren
    hat es ohnehin keinen Wert mehr.

    2. Aspekt
    Eine hochglanz polierte, verchromte Fläche hat ihren eigenen Reiz. Sie ist selbst
    völlig farb- und strukturlos und gibt nur ein Bild der Umgebung wieder. Diesen
    Effekt und diese Wirkung kann man nicht anders erreichen. Und es bleibt
    hochempfindlich gegenüber Beschädigungen. Das ist bei allen verchromten
    Sachen so und wäre auch bei Hochglanz Plastik, Holz und jedem anderen
    Material genauso. Wenn es nicht verkratzen darf, muss es stumpf sein und fein
    strukturiert - aber das ist eben ein anderes Material mit anderer Anmutung.
    Edle Sachen sind oft empfindlicher, robustes ist oft nicht schön. Ich finde die
    Chromflächen klasse, ob sie so bleiben oder nicht, muss ich selbst entscheiden.
    Die Frage sollte nicht lauten, warum nimmt Apple so eine Oberfläche, sondern
    warum machen sie nicht gleiche eine Schutzfolie drauf.

    3. Aspekt
    Das machen sie nicht, weil sie damit die Bandbreite der Gebraucht-Qualität
    erhöhen. Wären die Apple-Sachen nicht zu zerkratzen und würden ewig "schick"
    bleiben, dann könnte man den Wert nur noch am Alter und der Geräte-Klasse
    festmachen. Ansonsten wäre der Wert immer gleich, was ihn dann letztlich auch
    drücken würde. Der allgemeine Wert gebrauchter Geräte würde viel kleiner sein.
    Er ist aber viel größer, weil es dadurch auch einen qualitativen Aspekt gibt.
    Von stark verkratzt, leicht verkratzt bis fast makellos oder gar perfekt gibt es breite
    Palette von Abstufungen die den Wert beeinflussen. So ist ein kratzfreier Touch
    viel mehr wert, weil kratzfreie Touch auch viel seltener sind.

    4. Aspekt
    Apple ist kein Sozialunternehmen. Selbstverständlich ist es besser den Third-Party-
    Markt zu unterstützen. Wenn sollte das wundern, wer sollte was dagegen haben?

    Grüße, Stephan
  • torsa58 schrieb:

    Seit 3 Tagen habe ich einen Ipod Classic in Silber - eigentlich ein tolles Teil, aber

    Die Rückseite ist verchromt(oder ist es
    dünnes Alu ?), keine Ahnung welcher wirklichkeitsfremde Marketingstudent auf diese Schnapsidee
    gekommen ist, aber die Rückseite sieht bereits nach 3 Tagen schon
    dermaßen verkratzt aus, als ob ich das Teil seit Monaten jeden Tag in
    der Tasche getragen hätte.

    Entschuldige bitte...ich habe meinen 1 Jahr und nutze ihn jeden Tag, habe auch von Anfang an eine Tasche für den Kleinen, weil der normale Menschenverstand schon sagt, das glänzende Oberflächen empfindlich sind.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich sag da nur wenn man das nötige Kleingeld hat ein Apple Produkt(und ja, alle Apple Produkte sind Luxus) zu kaufen, wird man auch eine Schutzhülle kaufen können.

    Ausserdem ist das bei dem Touch auch so, mit der richtigen Hülle aber hab ich in 4 Monaten nur einen sehbaren Kratzer drauf :D
    "Design ist nicht nur wie etwas aussieht, sondern auch wie etwas funktioniert." - Steve Jobs
  • alphaboy50 schrieb:

    Ich sag da nur wenn man das nötige Kleingeld hat ein Apple Produkt(und ja, alle Apple Produkte sind Luxus) zu kaufen, wird man auch eine Schutzhülle kaufen können.

    Ausserdem ist das bei dem Touch auch so, mit der richtigen Hülle aber hab ich in 4 Monaten nur einen sehbaren Kratzer drauf :D
    Das Geld für eine Hülle habe ich schon noch übrig, danke der Nachfrage - wenn ich auch bei dem von mir gezahlten Preis (dank Aboprämie "Stern" nur 67 Euro :thumbsup: ) nicht unbedingt von "Luxus" sprechen würde 8) Mein Iphone habe ich übrigens vor 2 Monaten ebenfalls sehr günstig - ohne Zuzahlung (da 3GS und somit "Auslaufmodell") via T-Mobile erhalten, also auch da keine Rede von "Luxus".
    Deine Verallgemeinerung verkennt die Tatsache, dass es Umstände geben kann, bei denen ein Apple Produkt evtl. sogar die preisgünstigste Variante darstellt - also nicht immer "blenden" lassen :D

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    hubremen schrieb:


    Entschuldige bitte...ich habe meinen 1 Jahr und nutze ihn jeden Tag, habe auch von Anfang an eine Tasche für den Kleinen, weil der normale Menschenverstand schon sagt, das glänzende Oberflächen empfindlich sind.....


    Tja, da ärgere ich mich tats. etwas über mich selber, dass der Ipod classic eine "hochglanzpolierte" Rückseite hat, wußte ich beim Kauf nicht. Ja, auch da gilt "hättest dich halt vorher besser informieren müssen" :P aber bei der mir beim Kauf vorliegenden Beschreibung "Der iPod Classic ist mit seinem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und abgerundeten Ecken elegant, robust und flach" kommt man nicht zwangsläufig darauf, dass die Rückseite aus einem hochempfindlichem Material besteht, oder ?

    Na was soll's - bei unter 70 Eu. kann ich damit leben :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von torsa58 () aus folgendem Grund: Doppelposts verstoßen gegen die Forenregeln!

  • alphaboy50 schrieb:

    Du verwechselst hier Preis und Wert, auch wenn du es als Geschenk bekommst ist das Luxus


    Richtig - und doch falsch, denn ich bezog mich auf deine Bemerkung "Ich sag da nur wenn man das nötige Kleingeld hat ein Apple Produkt(und ja, alle Apple Produkte sind Luxus) zu kaufen" - und in meinem Fall war das "nötige Kleingeld" wirklich "kleines Geld" :D
  • stoske schrieb:


    1. Aspekt
    Ein Apple iPod ist definitiv nicht nur ein Gebrauchsgegenstand sondern auch
    eine ganze Ecke "Lifestyle".



    Ich nehme an, du kommst aus der Ecke derer, die solche o.ä. Produkte mitgestalten (?). daher hats du (berufsbedingt) wohl eine etwas andere Sichtweise. Teils kann ich deinem Statement folgen, teils nicht - aber wieso ausgerechnet der Ipod Classic "Lifestyle" sein soll, erschließt sich mir aus folgendem Grund so rein gar nicht:

    Ein Produkt welches den größten Teil seiner Zeit in irgendwelchen Jacken- oder Hosentaschen verbringt, sieht man nicht. Man kann damit auch nicht "angeben", es hat also nur den einen primären Zweck der Unterhaltung via Music/Podcast/Video ect. - was hat das mit dem eigen von "Lifestyle" zu tun ?
    ( Beim Iphone/ beim Flatscreen mit seinem "Klavierlack" usw. sieht Jeder "was ich habe", den Ipod dagegen sehe zu 99 % ohnehin nur ich....)

    stoske schrieb:


    2. Aspekt
    Edle Sachen sind oft empfindlicher, robustes ist oft nicht schön. Ich finde die
    Chromflächen klasse, ob sie so bleiben oder nicht, muss ich selbst entscheiden.


    Richtig, wobei mir persönlich das Material der Vorderseite wesentlich besser gefällt - und es ist unempfindlich(er) ;)

    stoske schrieb:


    3. Aspekt
    So ist ein kratzfreier Touch
    viel mehr wert, weil kratzfreie Touch auch viel seltener sind.


    Schlimm genug, dass eine Firma ein Produkt auf den Markt bringt, bei dem mittlerweile auch der Apple Produktentwicklung zu Ohren gekommen sein dürfte, dass die "Edelteile" meist binnen weniger Wochen so gar nicht mehr edel aussehen - für mich der klassiche Fall verfehlten Marketings.


    stoske schrieb:


    4. Aspekt
    Apple ist kein Sozialunternehmen.



    Das hat Niemand behauptet und das erwartet auch Niemand, aber gib mal die entsprechenden Stichworte in Google ein - ich bin in zahlreicher Gesellschaft mit meiner Verärgerung über das viel zu empfindliche Material. Das Ipod classic mit dem Matreial der Vorderseite, auch für die Rückseite, würde sich kaum schlechter verkaufen - aber weniger Beschwerden zeitigen....
  • Hi,

    > Wollte dich mal darauf aufmerksam machen, das Doppelpost...

    dann mache ich dich mal darauf aufmerksam, dass diese Antworten an zwei
    verschiedene Personen gehen, was per Definition kein Doppelpost mehr ist.
    Das Reglement hier enthält leider keine Definition dazu.
    Ausserdem liegen 22 Stunden dazwischen, was dann auch wieder kein Doppelpost
    mehr ist (da unterscheiden sich die Foren etwas, hier ist es nicht definiert, üblich
    sind aber 2-12 Stunden).

    Verboten hingegen, wenn wir uns schon maßregeln, ist dein Beitrag (Sheriff spielen).
    Denn der hat keinen anderen Zweck als die Kontrolle von etwas, was deine Aufgabe
    nicht ist. Alleine schon um zu vermeiden, dass jemand etwas ankreidet, ohne genau
    zu wissen ob es überhaupt gerechtfertigt ist und ohne die Regeln genau zu kennen.

    Grüße, Stephan
  • Benutzer online 1

    1 Besucher