Ladegerät für Ipod touch 4G
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Hi,
zu 1: Ja, das sollte klappen. Schon probiert?
zu 2: Mit einem der zahlreichen Apps für Internet-Radio?
Grüße, Stephan -
ich hab den touch ja noch nicht, möchte ihn erst kaufen
sind 32 Gbyte genug für etliche alben und ein paar Videos von YT oder auch mal ein film im avi oder mkv format? -
stoske schrieb:
Hi,
zu 1: Ja, das sollte klappen. Schon probiert?
Bist Du sicher?
Soweit ich mich erinnere, hat sich die PIN-Belegung vom nano 3G zum nano 4G geändert.
@ telex
Was meinst Du mit "Stromladekabel"?
Das USB-Kabel?Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
Hi,
> ich hab den touch ja noch nicht, möchte ihn erst kaufen
dann bekommst du auch ein neues "Stromkabel" dazu.
> sind 32 Gbyte genug für etliche alben und ein paar Videos von YT oder auch mal ein film im avi oder mkv format?
Der Touch spielt nur Filme im MP4-Format ab, in dieses Format muss du die Filme erst
konvertieren. Ein 2-Stunden Film mit rund 1500 kbps gespeichert wird etwa 1.2-1.4 GB kosten,
bei rund 800 kbps etwa die Hälfte, was qualitativ immer noch ausreicht. Da passt also eine Menge
drauf. Ob dir letztlich 32 GB reichen werden, weiß natürlich noch keiner, auch du selbst nicht.
Grüße, Stephan -
mit Stromkabel meinte ich kein USB Kabel, sondern ein Ladekabel für die 220Volt Steckdose...
-
telex schrieb:
mit Stromkabel meinte ich kein USB Kabel, sondern ein Ladekabel für die 220Volt Steckdose...
Ist aber nichts anderes nur dass hier der USB-Übergang fehlt.
Ich habe zahlreiche Kabel mit dem 3G und 4G probiert - einige verhalten sich identisch, andere anders - man kann also schwer sagen, was genau funktionieren wird, besonders wenn es um Nicht-Apple-Zubehör geht (das konnte ich deinem Erst-Post nicht genau entnehmen). -
Hi,
da solltest du ein USB-Netzteil nehmen. Das sind so Stecker für die Steckdose die nur
eine USB-Buchse haben. Dort kommt dann das vorhandene USB-Kabel rein.
Solche USB-Netzteile gibt es ab 2 Euro, ein original von Apple ab 6 Euro.
Grüße, Stephan -
liegt denn nichts bei zum Aufladen für 220Volt?
-
telex schrieb:
liegt denn nichts bei zum Aufladen für 220Volt?
Nein.....
Der ipod wird über das USB-Sync-Kabel über den USB Anschluß des PC`s geladen...
Das hier ist Zubehör.Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
stoske schrieb:
Hi,
da solltest du ein USB-Netzteil nehmen. Das sind so Stecker für die Steckdose die nur
eine USB-Buchse haben. Dort kommt dann das vorhandene USB-Kabel rein.
Solche USB-Netzteile gibt es ab 2 Euro, ein original von Apple ab 6 Euro.
Grüße, Stephan
Gruß ergo-hh
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten. -
dachte eher an so ein ladegerät:
amazon.de/gp/product/B0018Z0QN…=463375153&pf_rd_i=301128
deshalb meine frage ob das vom nano2G passt?
kann der touch 4G eigentlich auch flac ?? -
telex schrieb:
kann der touch 4G eigentlich auch flac ??
nein so exotische dateiformate werden nicht unterstützt.^^Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert. -
Hi,
> dachte eher an so ein ladegerät...
das sollte gehen, aber wirklich sicher kannst du erst sein, wenn du es probiert hast.
Aber wieso muss da unbedingt das Kabel und der Stecker dran sein, den du
doch schon original hast? Da würde doch ein Netzstecker mit Buchse reichen?
Das wäre auch billiger und flexibler.
> deshalb meine frage ob das vom nano2G passt?
Das verstehe ich nicht. Was vom Nano solltest du da noch brauchen?
Warum nimmst du nicht das hier?
amazon.de/gp/product/B0041AF3RK/ref=oss_product
Da hast du ein Netzteil, ein extra Kabel als Ersatz, was du natürlich auch
immer drin lassen kannst. Es ist noch billiger und funktioniert garantiert
mit dem Touch, weil ich dasselbe habe. Und mit dem Nano.
> kann der touch 4G eigentlich auch flac ??
Nein, aber das macht eigentlich auch nix.
Grüße, Stephan -
so exotisch is flac ja nun auch nicht, hab viele alben in dem format.
zum Kabel: ich wollte einfach nicht noch ein ladekabel oder Stecker kaufen müssen, sondern einfach mein altes Ladekabel vom nano (welches grell blau leuchtet) verwenden. -
telex schrieb:
so exotisch is flac ja nun auch nicht, hab viele alben in dem format.
wir reden aber von itunes formaten.
dann wirst du diese alle convertieren müssen, um sie auf dem device hören zu können.Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert. -
geht *.wav???
-
Hi,
schau' doch einfach auf die Apple-Seite...
Unterstützte Audioformate:
- AAC (8 bis 320 KBit/Sek.)
- Protected AAC (aus dem iTunes Store)
- HE-AAC
- MP3 (8 bis 320 KBit/Sek.)
- MP3 VBR
- Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX+)
- Apple Lossless
- AIFF
- WAV
Wobei offiziell, allgemein und aktuell MP3 160 VBR als transparent gilt.
Alles darunter kostet nur Qualität, alles darüber nur Speicherplatz.
Grüße, Stephan
-
Benutzer online 1
1 Besucher