Anschluß an Musik-Anlage: Per Blutooth oder Dock?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Anschluß an Musik-Anlage: Per Blutooth oder Dock?

    Gibt es eigentlich einen BT-Empfänger, der qualitativ so gut ist, dass man ohne hörbare Klangeinbußen Musik geniessen kann?
    Hatte Voiis und Sony, beide wieder abgegeben (entweder qualitativ schlecht oder geringe Reichweite). Einzig mein mobiles System Logitech Pure-Fi arbeitet super aber das kann ich nicht an die Musikanlage verbinden.

    Bleibt eigentlich noch der Kleine von BELKIN aber die Rezensionen bei Amazon verheißen nicht wirklich Gutes.

    Alternativ könnte man natürlich mit einer kabelgebundenen Dock arbeiten (Original Apple Universal Dock, Pure i-10) aber per BT fände ich schicker.
  • Hallo!

    Da wo es geht, nehme ich ausschließlich kabelgebundene Anschlüsse! Warum? Der Frequenzgang beim Kabel ist immer noch am besten und Störungen durch irgendwelche äußeren Einflüsse sind Null!

    Original Apple nehme ich schon aus Protest nicht, da deutlich überteuert. Ich habe Docks von Teufel und Yamaha sowie einen Dock mit Funkübertragung von Creative. Der Funk von Crerative funktioniert überraschend gut und Störungen habe ich noch nicht feststellen können. Ich nutze ihn ab er kaum noch, weil der Yamaha-Dock für mich funktioneller ist, da ich ihn über den Receiver steuern kann. Empfehlen würde ich den ITeufel-Dock von teufel.de.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher