Nabend zusammen!
Alsooo, mein ipod touch... eine lange Geschichte hat dieser hinter sich...
Ich habe ihn schon zwei Jahre und nach einem Jahr schätze ich versuchte ich ihn zu jailbreaken, was nicht klappte, ich also wieder damals die Software von Apple draufspielte (welche es war weiß ich nicht, aber wie gesagt vor genau einem Jahr...) und er dann einfach irgendwann nicht mehr anging.
Damals wusste ich auch nicht, was der DFÜ-Modus ist und in meiner Panik ohne Musik durch die Welt zu wandeln, kaufte ich mir schnell einen ipod nano und ließ den touch friedvoll in der Schublade verharren...
Letztens überkam mich dann wieder die Sehnsucht nach dem Teil, und ich google-te hier ein bisschen und da ein bisschen und ein Freund erzählte mir vom DFÜ-Modus. Ich setzte mich ran, und erst einmal musste ich es überwinden, dass mein PC diesen überhaupt erkennt (andere ipod-Kabel, Laptops, PCs, usw. wurden ebenfalls ausprobiert). Irgendwann schaffte dieser das und zack hieß es erst einmal "USB-GERÄT WIRD NICHT ERKANNT" von Windows unten in der Ecke.
Ich drückte rum, schloss ihn an, versuchte alle möglichen Variationen und irgendwann erkannte itunes den guten kleinen wieder, nur war er vollkommen "leer". itunes war es nicht möglich ihn zu lesen, wie es ja eigentlich normal ist. Also stellte ich ihn mit der neusten Software wieder her. Es kam eine Reihe an Fehlern, u.a. 6, 9, 15, usw. Die google-te ich natürlich immer brav, aber so richtig eine Antwort, wieso die kamen, bekam ich dann doch nicht.
Und irgendwann nach vielen Versuchen klappte es, mein ipod touch war wieder hergestellt, itunes erkannte ihn & ich war glücklich!
Meine alten Apps wieder in meiner Hand und ich spielte direkt Musik drauf, um erst einmal meinen ipod nano in der Schublade zu verbannen...
die Apps funktionierten prima, kein Aufhängen oder sonstiges, dafür aber die Musik! Jeder zweite Lied hatte Momente in denen es hing und das lag nicht an dem Lied oder "Wacklern", selbst wenn der touch "ruhig dalag"... das eckte mich schon ein wenig an, aber ich dachte, gut, vielleicht kriegt man das irgendwie hin.
Dann ließ ich den ipod touch erst einmal ipod touch sein, nutzte die Apps, usw. und benutzte den nano für die alltägliche Musik... bis mein Freund meinte, der seinen eigenes iphone 3g erfolgreich ge-jailbreaked hatte, dass es ja mit meinem auch funktionieren sollte... und zack wieder starrte mich ein schwarzer Bildschirm an...
DFÜ-Modus in itunes reagiert überhaupt nicht. Selbst sowas wie RecBoot oder ähnliches funktioniert nicht.
Wenn der ipod angeschlossen wird kommt folgendes:
[img]http://farm6.static.flickr.com/5287/5241856363_b6bbd21a5c_z.jpg[/img]
Ich habe Windows 7, itunes ist die neuste Version und ehrlich gesagt finde ich zwar ähnliche Probleme im WorldWideWeb, aber eine Lösung eigentlich nicht.
Kennt sich jemand damit aus? Hat das mit einem verhunzten Jailbreak zu tun? Wer kann mir helfen?
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende, vor allem, da das Ganze so ein bisschen willkürlich wirkt. Zumindest das versetzen in den DFÜ-Modus, um dann anschließend den ipod wiederherzustellen...unzählige Versuche und zack klappte es einmal... *seufz*
Vielen Dank im Voraus,
die verzweifelte Zuckerpuppe
Alsooo, mein ipod touch... eine lange Geschichte hat dieser hinter sich...
Ich habe ihn schon zwei Jahre und nach einem Jahr schätze ich versuchte ich ihn zu jailbreaken, was nicht klappte, ich also wieder damals die Software von Apple draufspielte (welche es war weiß ich nicht, aber wie gesagt vor genau einem Jahr...) und er dann einfach irgendwann nicht mehr anging.
Damals wusste ich auch nicht, was der DFÜ-Modus ist und in meiner Panik ohne Musik durch die Welt zu wandeln, kaufte ich mir schnell einen ipod nano und ließ den touch friedvoll in der Schublade verharren...
Letztens überkam mich dann wieder die Sehnsucht nach dem Teil, und ich google-te hier ein bisschen und da ein bisschen und ein Freund erzählte mir vom DFÜ-Modus. Ich setzte mich ran, und erst einmal musste ich es überwinden, dass mein PC diesen überhaupt erkennt (andere ipod-Kabel, Laptops, PCs, usw. wurden ebenfalls ausprobiert). Irgendwann schaffte dieser das und zack hieß es erst einmal "USB-GERÄT WIRD NICHT ERKANNT" von Windows unten in der Ecke.
Ich drückte rum, schloss ihn an, versuchte alle möglichen Variationen und irgendwann erkannte itunes den guten kleinen wieder, nur war er vollkommen "leer". itunes war es nicht möglich ihn zu lesen, wie es ja eigentlich normal ist. Also stellte ich ihn mit der neusten Software wieder her. Es kam eine Reihe an Fehlern, u.a. 6, 9, 15, usw. Die google-te ich natürlich immer brav, aber so richtig eine Antwort, wieso die kamen, bekam ich dann doch nicht.
Und irgendwann nach vielen Versuchen klappte es, mein ipod touch war wieder hergestellt, itunes erkannte ihn & ich war glücklich!
Meine alten Apps wieder in meiner Hand und ich spielte direkt Musik drauf, um erst einmal meinen ipod nano in der Schublade zu verbannen...
die Apps funktionierten prima, kein Aufhängen oder sonstiges, dafür aber die Musik! Jeder zweite Lied hatte Momente in denen es hing und das lag nicht an dem Lied oder "Wacklern", selbst wenn der touch "ruhig dalag"... das eckte mich schon ein wenig an, aber ich dachte, gut, vielleicht kriegt man das irgendwie hin.
Dann ließ ich den ipod touch erst einmal ipod touch sein, nutzte die Apps, usw. und benutzte den nano für die alltägliche Musik... bis mein Freund meinte, der seinen eigenes iphone 3g erfolgreich ge-jailbreaked hatte, dass es ja mit meinem auch funktionieren sollte... und zack wieder starrte mich ein schwarzer Bildschirm an...
DFÜ-Modus in itunes reagiert überhaupt nicht. Selbst sowas wie RecBoot oder ähnliches funktioniert nicht.
Wenn der ipod angeschlossen wird kommt folgendes:
[img]http://farm6.static.flickr.com/5287/5241856363_b6bbd21a5c_z.jpg[/img]
Ich habe Windows 7, itunes ist die neuste Version und ehrlich gesagt finde ich zwar ähnliche Probleme im WorldWideWeb, aber eine Lösung eigentlich nicht.
Kennt sich jemand damit aus? Hat das mit einem verhunzten Jailbreak zu tun? Wer kann mir helfen?
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende, vor allem, da das Ganze so ein bisschen willkürlich wirkt. Zumindest das versetzen in den DFÜ-Modus, um dann anschließend den ipod wiederherzustellen...unzählige Versuche und zack klappte es einmal... *seufz*
Vielen Dank im Voraus,
die verzweifelte Zuckerpuppe