Playlisten Problem

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Playlisten Problem

      ich hab dann mal wieder ein problem:
      verwalte (mittlerweile) ganz normal die musik via itunes mediathek, mit synchronisieren usw. - aber wenn ich auf meinem ipod touch eine playlist erstelle und dann später den ipod an den pc anschließe und synchronisiere, dann ist die playlist wieder weg... weiß nicht was ich da falsch mache? darf ja eigentlich nicht sein..
      könnt ihr mir helfen? das nervt tierisch.. will ja auch playlisten erstellen können, wenn ich unterwegs bin..
      danke schon mal.

      /nachtrag:

      muss die komplette musik im "itunes media" ordner sein, damit das mit dem synchronisieren inkl. playlisten funktioniert? kann da jemand was dazu sagen? weil ich hab nicht die komplette musik dort drinnen. liegt es vielleicht daran?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 237 ()

    • weiß keiner einen rat?
      habe mittlerweile die ganze musik im itunes media ordner, synchronisiert, problem besteht aber immer noch.

      ich kann z.b. eine playlist auf dem ipod erstellen, dann anschließen und synchronisieren, dann erscheint sie auch im itunes. doch wenn ich dann auf dem ipod was bearbeite an der playliste (neue tracks hinzufügen), dann wieder anschließe und synchronisiere, sind die neu zugefügten titel wieder weg und die playliste sieht aus wie nach dem 1. erstellen...
    • Hi,

      zwei Möglichkeiten:

      1. Handbuch lesen
      2. Internet lesen

      In beiden Fällen findet man so was:

      ------------------------------------------

      On-the-Go: Playlisten direkt auf dem iPod erstellen

      Neben den Wiedergabelisten, die von iTunes auf den iPod übertragen werden, kann man auch direkt am iPod eine Playlist erstellen und bearbeiten, diese heißt "On-the-Go" und ist im Menü unter Wiedergabelisten zu finden. Um dieser Liste einen Titel hinzuzufügen, markieren sie den gewünschten Song und drücken die Auswahltaste (Mitte des ClickWheels) etwa drei Sekunden lang, bis der Titel blinkt.

      Sie können der On-the-Go-Liste auch alle Titel eines Interpreten, ganze Alben oder auch ganze Wiedergabelisten hinzufügen. Dazu gehen Sie in das entsprechende Menü (beispielsweise unter Musik -> Interpreten), markieren dort den gewünschten Interpreten, das Album bzw. die Wiedergabeliste und drücken ebenfalls drei Sekunden lang die mittlere Taste.

      Möchten Sie einen Titel aus der On-the-Go-Liste löschen, wählen Sie diesen in der Liste aus und klicken wieder so lange die Auswahltaste, bis der Titel blinkt, danach ist er aus der Wiedergabeliste gelöscht.

      Um die Liste zu sichern, wählen Sie unter Musik -> Wiedergabelisten -> On-the-Go -> Liste sichern. Sie wird dann als "Neue Wiedergabeliste 1" benannt und es kann eine neue On-the-Go-Liste erstellt werden. Wenn der iPod so konfiguriert ist, dass er beim Anschließen an den Computer automatisch mit iTunes synchronisiert wird, werden die auf diese Weise neu erstellten Wiedergabelisten an iTunes übertragen und können dort umbenannt sowie bearbeitet oder gelöscht werden.

      Wird die Zusammenstellung auf dem iPod nicht gesichert, geht die Auswahl verloren, wenn der Player 36 Stunden nicht verwendet wird.

      ------------------------------------------

      Grüße, Stephan
    • hallo stephan,
      im internet habe ich ewig gesucht und nichts zu dem problem gefunden. im handbuch steht dazu auch nichts detailiert.. so wie es beschrieben wird, funktioniert es bei mir ja leider nicht.

      da ich einen ipod touch 4g habe, gibt es natürlich kein click-wheel und auch keine on-the-go playlist. playlisten kann man ganz normal auf dem ipod unter listen erstellen, das problem ist bei mir ja, dass diese nicht immer synchronisiert werden, bzw. änderungen nach dem synchronisieren gelöscht werden.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher